Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Installation von VMware View
Installation von VMware View
Hallo,
ich möchte 10 Users Windows 7 zum kennenlernen zur Verfügung stellen. Damit ich nicht jedem ein eigenes Win7 installieren muss und auch nur eines warten muss möchte ich das ganze ev. mit VMware View umsetzen.
Hab jetzt mal begonnen den Viewcomposer auf einen Windows Server 2003 zu installieren. Jedoch benötige ich dazu eine Datenbank. Welche (bzw. wie) verwende ich da am einfachsten?
LG. Dextha
ich möchte 10 Users Windows 7 zum kennenlernen zur Verfügung stellen. Damit ich nicht jedem ein eigenes Win7 installieren muss und auch nur eines warten muss möchte ich das ganze ev. mit VMware View umsetzen.
Hab jetzt mal begonnen den Viewcomposer auf einen Windows Server 2003 zu installieren. Jedoch benötige ich dazu eine Datenbank. Welche (bzw. wie) verwende ich da am einfachsten?
LG. Dextha
-
- Experte
- Beiträge: 1519
- Registriert: 25.04.2005, 17:20
- Wohnort: Wiesbaden
-
- Experte
- Beiträge: 1519
- Registriert: 25.04.2005, 17:20
- Wohnort: Wiesbaden
http://www.microsoft.com/downloads/deta ... 8edd8e6fff
Die Express ist im Verhältnis recht einfach ...
Die Express ist im Verhältnis recht einfach ...
Ich glaub ich werd noch verrückt... ich versuche gerade vCenter auf einem Windows Server 2008 zu isntallieren. Ich habe dazu noch MS SQL 2008 Express installiert und eine Datenbank angelegt. Jedoch bekomme ich beim einrichten vom vCenter immer die Meldung, dass auf dem Port 1433 keiner horcht?!?! Der Datenbankdienst läuft jedoch... und Firewall ist keine aktiv....
Was mach ich falsch?!
Was mach ich falsch?!
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13043
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Dextha hat geschrieben:Ich glaub ich werd noch verrückt... ich versuche gerade vCenter auf einem Windows Server 2008 zu isntallieren.
Das die 2008er Express mit vCenter nicht supportet ist im Gegensatz zu der alten 2005er ist dir bewusst?
Frage: Ist dein W2k8 ein 64bit und wenn ja hast du sicher eine 32Bit DSN erstellt?
PS: Ich finde du haettest einen neuen Thread erstellen sollen
Gruss
Joerg
Hallo irix,
danke für die Info - hatte es nicht gewusst. Ich habe nun nochmal auf einem Windows Server 2003 32 bit vcenter installiert und dem Assistenten die Datenbank anlegen laasen. Es scheint jetzt soweit zu passen.
Jetzt weiß ich habe grundsätzlich nicht weiiter... Brauche ich zum Testen von View eine Lizenz für den vcenter? Ich habe den vCenter-Server in der View Administrator-Oberföäche eingetragen. Wo aber kann ich nun das Desktop-OS installieren welches ich virtualisieren möchte? Hab da letzt leider keinen Plan....
Danke schonmal für eure Hilfe!
LG. Dextha
danke für die Info - hatte es nicht gewusst. Ich habe nun nochmal auf einem Windows Server 2003 32 bit vcenter installiert und dem Assistenten die Datenbank anlegen laasen. Es scheint jetzt soweit zu passen.
Jetzt weiß ich habe grundsätzlich nicht weiiter... Brauche ich zum Testen von View eine Lizenz für den vcenter? Ich habe den vCenter-Server in der View Administrator-Oberföäche eingetragen. Wo aber kann ich nun das Desktop-OS installieren welches ich virtualisieren möchte? Hab da letzt leider keinen Plan....
Danke schonmal für eure Hilfe!
LG. Dextha
Wenn ich im vCenter keine Lizenz eingebe, bleibt der Punkt bei "Licende" rot und ich kann auch die Startup Options nicht einstellen...
Wo erstelle ich die grundsätzliche Desktop-VM? Muss ich das im vCenter machen? Da habe ich das Problem, dass ich mich erstmal garnicht anmelden kann... Muss ich da die Zugangsdaten eines Users verwenden welcher in der vCO Admin Gruppe ist?
Bekomme bei der Anmeldung am vcenter orchestrator die Meldung: Cannot connect to host.
LG. Dextha
Wo erstelle ich die grundsätzliche Desktop-VM? Muss ich das im vCenter machen? Da habe ich das Problem, dass ich mich erstmal garnicht anmelden kann... Muss ich da die Zugangsdaten eines Users verwenden welcher in der vCO Admin Gruppe ist?
Bekomme bei der Anmeldung am vcenter orchestrator die Meldung: Cannot connect to host.
LG. Dextha
Zurück zu „View / Horizon View“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste