CLSsupport hat geschrieben:@supi
Sehe ich das richtig - du hast eine SAN Emulation mit der Starwind iSCSI SW aufgebaut ?
mit WinXP x32 als OS auf einem Home PC (wahrscheinlich auch mit WinXP x32 und ein bis 2 SATA HDDs) VMware Workstation ?
Aber das kann doch keine max Performance geben ?
Edit: Oder hast du das nur zum Üben für den vSwitch und dem prinzipiellen Kennenlernen von iSCSI und der virtuellen Starwind SAN gemacht
mfg MG
Sorry für die späte Rückinfo. War die letzte Woche unterwegs.
Es ist richtig, ich habe ein SAN E-Mulation mit Starwind gemacht. Eine VM mit XP unter VM-Workstation, die die Starwind Target enthielt und dazu eine ESX 4.0 VM, wo ich die targets als Ziele eingerichtet hatte.
Ging auch nicht um Performance-Tests sondern eher um das technische Verständnis.
Auf dem Echt-System (Dell R610, ESX 4.0, MD3000i) habe ich jetzt 3 Pfade, X.X.10.10, X.X.11.10 und X.X.10.12 , eingerichtet, die auf die 4 Ports auf der MD3000i zugreifen. (3 Pfade, da im ESX drei NW-Karte mit IP für den I-SCSI Traffic eigerichtet sind.
(3 Karten gehen pro ESX-Host (2 Stück) zum Switch, an diesem sind 4 Leitungen der MD3000i dran)
Dabei erreiche ich aber trotzdem nur max 130MB, trotzdem alle Pfade bei eineme Benchmark genutzt werden. (Am ESX als auch am richtigen Switch sichbar, dass 3 Leitungen genutzt werden)