Hallo zusammen,
musst kurzfristig einen physischen SBS 2003 virtualisieren da die Hardware defekt ist und kein schneller Ersatz vorhanden ist.
Backup erstellt mit vmprotect boot CD auf NAS und über vmprotect Console als VM wiederhergestellt.
Leider bootet die Kiste nicht.
Bluescreen mit 0x0000007b
Die VM wurde automatisch mit dem LSI Logic parallel konfiguriert.
Kann ich irgendwie vmware Treiber einbinden? durch mounten der vmdk in ein anderes System?
Oder andere Tipps?
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
P2V 0x0000007b auf W2K3
-
Dayworker
- King of the Hill
- Beiträge: 13657
- Registriert: 01.10.2008, 12:54
- Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...
Der LSI-Controller ist für W2k3 jedenfalls der richtige. Starte mal eine Rekonfiguration im VMware-Converter.
Als Alternative kannst du auch mit dem Driverinjection-Tool arbeiten. Einfach mit auf die MOA- bzw BartPE-ISO/CD draufpacken und die VM dann über MOA- bzw BartPE starten. Im CD-Menu findest du dann im Driverinjection-Tool die Möglichkeit, einem beliebiges Win-OS nicht nur Controller- sondern auch noch einige weitere Gerätetreiber unter zu schieben.
Als Alternative kannst du auch mit dem Driverinjection-Tool arbeiten. Einfach mit auf die MOA- bzw BartPE-ISO/CD draufpacken und die VM dann über MOA- bzw BartPE starten. Im CD-Menu findest du dann im Driverinjection-Tool die Möglichkeit, einem beliebiges Win-OS nicht nur Controller- sondern auch noch einige weitere Gerätetreiber unter zu schieben.
da ich das mit der vmprotect boot cd gemacht habe bin ich nicht auf die Idee gekommen mit dem vmware converter. muss ich mir gleich mal ansehen.
Wenn ich eine neue VM anlege und W2K3 wähle kann ich IDE und SCSI wählen.
Ich habe in 2-3 W2K3 VMs nachgesehen, dort war IDE verwendet worden.
kann dies helfen?
neue VM anlgen, IDE HDD verwenden und mit acornis Boot CD das Image hier auf die IDE zurückspielen?
Danke für eure mithilfe
Wenn ich eine neue VM anlege und W2K3 wähle kann ich IDE und SCSI wählen.
Ich habe in 2-3 W2K3 VMs nachgesehen, dort war IDE verwendet worden.
kann dies helfen?
neue VM anlgen, IDE HDD verwenden und mit acornis Boot CD das Image hier auf die IDE zurückspielen?
Danke für eure mithilfe
-
Dayworker
- King of the Hill
- Beiträge: 13657
- Registriert: 01.10.2008, 12:54
- Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...
Du willst bei W2k3 in jedem Fall SCSI und nicht IDE haben. Auf dem ESXi kannst du mit IDE die VMDK (vDISK) nicht mehr vergrössern und auch einiges anderes geht damit nicht. Von daher ist LSI-logic für W2k3 völlig korrekt eingetragen. Wenn du bei der Re-Config im VMware-Converter wieder SCSI einstellst, patcht dir der Converter die VM entsprechend.
Mit der manuellen Einstellung auf SCSI kannst du auch die aktuellste Converter-Version nehmen. Für alle Win-OS vom Stande pre-Vista hatte man bisher immer die Converter-Version 3.0.3 genommen, da neuere Versionen immer den falschen Controller eingestellt haben und die VM hernach mit BSOD 7B hängenblieb.
Mit der manuellen Einstellung auf SCSI kannst du auch die aktuellste Converter-Version nehmen. Für alle Win-OS vom Stande pre-Vista hatte man bisher immer die Converter-Version 3.0.3 genommen, da neuere Versionen immer den falschen Controller eingestellt haben und die VM hernach mit BSOD 7B hängenblieb.
so, nun habe ich mit einer Boot CD noch die Treiber mit dem DriverInjection Tool eingebunden.
Beim wählen des Treibers VMWARE SCSI... meckert das Tool dass der Controller nicht gefunden wurde.
Habe die VMWARE SCSI Treiber (Inhalt der Floppy Disk verwendet)
Lief alles durch, trotzdem kein booten.
Langsam glaube ich da habe ich andere Probleme, oder hat noch jemand eine Idee?
Beim wählen des Treibers VMWARE SCSI... meckert das Tool dass der Controller nicht gefunden wurde.
Habe die VMWARE SCSI Treiber (Inhalt der Floppy Disk verwendet)
Lief alles durch, trotzdem kein booten.
Langsam glaube ich da habe ich andere Probleme, oder hat noch jemand eine Idee?
Zurück zu „vSphere 5 / ESXi 5 und 5.1“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste
