und zwar habe ich zuhause einen Homeserver mit ESXI am laufen und
derzeit noch eine SATA Festplatte als Datastore.
Da ich nun mir zwei Windows 8 VMs als VDI aufgesetzt habe möchte ich etwas mehr Geschwindigkeit beim starten von Programmen.
Bisherige Hardware:
1x Intel Xeon E3-1240V3, 4x 3.40GHz,
Supermicro X10SL7-F
32 GB ECC DDR3-1600
Western Digital 2TB, WD2000FYYZ SATA als Datastore für die VMs
Was würdet ihr für eine Festplatte empfehlen um paar IOPS mehr zu erhalten?
SAS? / Sata SSD?
Bis tendiere ich zu "Samsung SSD SM843T Data Center Series 480 GB", die auch mein finanzielles Budget maximal ausreizt (vllt. gibt es ja noch eine günstige Lösung).
Wie gesagt handelt es sich um ein Homeserver, d.h. z.B. Raid ist nicht notwendig.
PS: Das Thema http://vmware-forum.de/viewtopic.php?t=26587 habe ich mir schon durchgelesen