Hi,
View kann ja auch auf einer bestehenden vSphere Infrastruktur genutzt werden (so hab ichs jedenfalls verstanden)
Nun ist ja in einer Starter Lizenz vSphere Desktop dabei. Bei 4 gab es ja noch keine vRAM Beschränkung.
Wenn ich nun eine View 5 Starter Bundle Kaufe mit vSphere 5 Desktop habe ich gelesen gilt hier ebenfalls keine vRAM Einschränkung.
Was ist aber wenn ich View auf einer bestehenden vSphere 5 Umgebung nutzen möchte?
knabbert jede View Maschine dann an meinem verfügbaren vRAM oder gilt die Einschränkung für diese nicht?
Gruß
Tobias
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
View auf bestehender vSphere Infrastruktur
-
- Member
- Beiträge: 212
- Registriert: 02.06.2007, 19:45
- Tschoergez
- Moderator
- Beiträge: 3476
- Registriert: 23.02.2005, 09:14
- Wohnort: Burgberg im Allgäu
- Kontaktdaten:
Hi!
wenn ich das licensing whitepaper http://www.vmware.com/files/pdf/vsphere_pricing.pdf richtig interpretier (FAQ-Teil), ziehen die Desktops ganz normal vRAM...
VMware empfiehlt darin ausdrücklich, die separaten View-Bundles zu kaufen (sind auch ne gute ecke billiger als die vSphere-Infrastruktur-Lizenzen)
Viele Grüße,
Jörg
wenn ich das licensing whitepaper http://www.vmware.com/files/pdf/vsphere_pricing.pdf richtig interpretier (FAQ-Teil), ziehen die Desktops ganz normal vRAM...
VMware empfiehlt darin ausdrücklich, die separaten View-Bundles zu kaufen (sind auch ne gute ecke billiger als die vSphere-Infrastruktur-Lizenzen)
Viele Grüße,
Jörg
-
- Member
- Beiträge: 212
- Registriert: 02.06.2007, 19:45
Zurück zu „View / Horizon View“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste