Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Prüfen ob VM Box läuft

Hilfe bei Problemen mit der Installation und Benutzung der VMware Workstation und VMware Workstation Pro.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 11
Registriert: 30.03.2013, 00:56

Prüfen ob VM Box läuft

Beitragvon pennywise » 07.08.2014, 08:33

Hallo
Ich verwende 9.0.3 build-1410761

In einer Box läuft eine OracleLinux Maschine, in einer anderen ein Win2008R2 Server.
Die Linux Maschine benötigt die vom Win2008R2 bereitgestellten ISCSI Platten.
Kann ich einen Automatismus einrichten, der eine richtige Startreihenfolge erzwingt oder zumindest warnt, wenn die Win Maschine nicht verfügbar ist?

Danke
Christian

Guru
Beiträge: 3114
Registriert: 27.12.2004, 22:17

Re: Prüfen ob VM Box läuft

Beitragvon rprengel » 07.08.2014, 09:38

pennywise hat geschrieben:Hallo
Ich verwende 9.0.3 build-1410761

In einer Box läuft eine OracleLinux Maschine, in einer anderen ein Win2008R2 Server.
Die Linux Maschine benötigt die vom Win2008R2 bereitgestellten ISCSI Platten.
Kann ich einen Automatismus einrichten, der eine richtige Startreihenfolge erzwingt oder zumindest warnt, wenn die Win Maschine nicht verfügbar ist?

Danke
Christian


Hallo,

was willst du genau erreichen?
Das die Oracle Maschine gar nicht startet oder das innerhalb der Oracle-VM reagiert wird?

Gruss

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 07.08.2014, 11:26

pennywise hat geschrieben:Kann ich einen Automatismus einrichten, der eine richtige Startreihenfolge erzwingt oder zumindest warnt, wenn die Win Maschine nicht verfügbar ist?
Nutzt du das Workstation-Feature "Shared VM"?
Falls ja, kannst du keinen direkten Einfluß auf die Reihenfolge mehrerer VMs nehmen. Du kannst nur indirekt über die Reihenfolge zur Aufnahme als "Shared VM" etwas Einfluß nehmen. Ob die Workstation allerdings diese Reihenfolge auch einhält, mußt du selbst austesten.

Member
Beiträge: 11
Registriert: 30.03.2013, 00:56

Re: Prüfen ob VM Box läuft

Beitragvon pennywise » 07.08.2014, 18:33

rprengel hat geschrieben:
pennywise hat geschrieben:Hallo
Ich verwende 9.0.3 build-1410761

In einer Box läuft eine OracleLinux Maschine, in einer anderen ein Win2008R2 Server.
Die Linux Maschine benötigt die vom Win2008R2 bereitgestellten ISCSI Platten.
Kann ich einen Automatismus einrichten, der eine richtige Startreihenfolge erzwingt oder zumindest warnt, wenn die Win Maschine nicht verfügbar ist?

Danke
Christian


Hallo,

was willst du genau erreichen?
Das die Oracle Maschine gar nicht startet oder das innerhalb der Oracle-VM reagiert wird?

Gruss

Es würde reichen wenn die Linux Maschine melden würde:
Kann nicht starten.. brauch Windows Maschine.
Innerhalb der Oracle VM ist es dann zuspät, weil die devices schon fehlen

Guru
Beiträge: 3114
Registriert: 27.12.2004, 22:17

Re: Prüfen ob VM Box läuft

Beitragvon rprengel » 08.08.2014, 08:42

pennywise hat geschrieben:
rprengel hat geschrieben:
pennywise hat geschrieben:Hallo
Ich verwende 9.0.3 build-1410761

In einer Box läuft eine OracleLinux Maschine, in einer anderen ein Win2008R2 Server.
Die Linux Maschine benötigt die vom Win2008R2 bereitgestellten ISCSI Platten.
Kann ich einen Automatismus einrichten, der eine richtige Startreihenfolge erzwingt oder zumindest warnt, wenn die Win Maschine nicht verfügbar ist?

Danke
Christian


Hallo,

was willst du genau erreichen?
Das die Oracle Maschine gar nicht startet oder das innerhalb der Oracle-VM reagiert wird?

Gruss

Es würde reichen wenn die Linux Maschine melden würde:
Kann nicht starten.. brauch Windows Maschine.
Innerhalb der Oracle VM ist es dann zuspät, weil die devices schon fehlen


Vorschlag:
Schreib dir auf Betriebssystemebene eine Batchdatei die du aufrufst.
Die kann dann alles für dich erledigen. Dumüsst dir halt abgewöhnen die Systeme direkt zu starten.

Gruss

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 10.08.2014, 11:44

Falls VMware beim Host-Start auch Gäste starten und vor allem Gäste beim Host-Shutdown auch geordnet runterfahren soll, hilft ihm keine Batchdatei weiter.
Daher jetzt nochmals meine Frage, ob das Workstation-Feature "Shared VMs" genutzt werden soll.


Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 69 Gäste