Hallo Forum,
ich habe einen Windows 2003 Server mit dem "Converter Standalone Client" konvertiert. Als Format habe ich Fusion 2.0 gewählt, weil die Version 3.0 nicht gelistet ist. Nun habe ich versucht den exportierten Server zu starten. Dieser quittiert den Dienst mit einem BlueScreen und einer Meldlung die Platten mit CHKDSK /F zu prüfen. Im abgesicherten Modus (beim Start mit F8 herbeigeführt) lässt sich der Server aber auch nicht starten.
Was kann ich tun? Ich habe auch schon versucht die vmdk's ohne Konfigurationsdaten einzubinden was aber auch fehl schlägt.
Hier die vom CSC erstellte vmx Datei:
-------------------------------------------------snip--------------------------------------------
.encoding = "UTF-8"
config.version = "8"
virtualHW.version = "7"
memsize = "1024"
MemAllowAutoScaleDown = "FALSE"
displayName = "srv01.dirserver"
guestOS = "winnetstandard"
floppy0.present = "TRUE"
floppy0.autodetect = "TRUE"
floppy0.filename = "auto detect"
floppy0.startConnected = "FALSE"
sound.present = "TRUE"
sound.filename = "-1"
sound.autodetect = "TRUE"
usb.present = "TRUE"
ethernet0.present = "TRUE"
ethernet0.addressType = "generated"
ethernet0.connectionType = "bridged"
ethernet0.startConnected = "FALSE"
ide0:0.present = "TRUE"
ide0:0.fileName = "srv01.dirserver.vmdk"
ide0:1.present = "TRUE"
ide0:1.fileName = "srv01.dirserver-0.vmdk"
ide1:0.present = "TRUE"
ide1:0.autodetect = "FALSE"
ide1:0.filename = "cdrom0"
ide1:0.deviceType = "cdrom-raw"
mks.enable3d = "TRUE"
vmci0.present = "TRUE"
ehci.present = "TRUE"
annotation = ""
pciBridge0.present = "TRUE"
tools.upgrade.policy = "useGlobal"
pciBridge4.present = "TRUE"
pciBridge4.virtualDev = "pcieRootPort"
pciBridge5.present = "TRUE"
pciBridge5.virtualDev = "pcieRootPort"
pciBridge6.present = "TRUE"
pciBridge6.virtualDev = "pcieRootPort"
pciBridge7.present = "TRUE"
pciBridge7.virtualDev = "pcieRootPort"
extendedConfigFile = "srv01.dirserver.vmxf"
virtualHW.productCompatibility = "hosted"
checkpoint.vmState = ""
ethernet0.generatedAddress = "00:0c:29:16:19:db"
uuid.location = "56 4d ac a7 9c e6 0c 20-f9 b1 88 58 18 16 19 db"
uuid.bios = "56 4d ac a7 9c e6 0c 20-f9 b1 88 58 18 16 19 db"
replay.supported = "TRUE"
replay.filename = ""
ide0:0.redo = ""
ide0:1.redo = ""
pciBridge0.pciSlotNumber = "17"
pciBridge4.pciSlotNumber = "21"
pciBridge5.pciSlotNumber = "22"
pciBridge6.pciSlotNumber = "23"
pciBridge7.pciSlotNumber = "24"
usb.pciSlotNumber = "32"
ethernet0.pciSlotNumber = "33"
sound.pciSlotNumber = "34"
ehci.pciSlotNumber = "35"
vmci0.pciSlotNumber = "36"
vmotion.checkpointFBSize = "134217728"
usb:0.present = "TRUE"
usb:1.present = "TRUE"
ethernet0.generatedAddressOffset = "0"
vmci0.id = "404101595"
usb:1.deviceType = "hub"
usb:0.deviceType = "mouse"
cleanShutdown = "FALSE"
sound.startConnected = "FALSE"
serial0.present = "FALSE"
parallel0.present = "FALSE"
tools.remindInstall = "TRUE"
-------------------------------------------------snap--------------------------------------------
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen...
Danke schon mal im voraus
ascotlx
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Nach Konvertierung startet der Windows Server nicht
Folgender BlueScreen erscheint....
----
Es wurde ein Problem festgestellt. Windows wurde heruntergefahren, damit der Computer nicht beschädigt wird.
Wenn Sie diese Fehlermeldung zum ersten Mal angezeigt bekommen,
sollten Sie den Computer neu starten. Wenn diese Meldung
weiterhin angezeigt wird, müssen Sie folgenden Schritten folgen:
Überprüfen Sie den Computer auf Viren. Entfernen Sie alle neu installierten Festplatten bzw. Festplattencontroller.
Stellen Sie sicher, dass die Festplatte richtig konfiguriert und beendet ist. Führen Sie CHKDSK /F aus, um festzustellen,
ob die Festplatte beschädigt ist, un d starten Sie anschließend den Computer erneut.
Technische Information:
*** STOP: 0x0000007B (0xF78A2A98,0x00000034,0x00000000,0x00000000)
----
----
Es wurde ein Problem festgestellt. Windows wurde heruntergefahren, damit der Computer nicht beschädigt wird.
Wenn Sie diese Fehlermeldung zum ersten Mal angezeigt bekommen,
sollten Sie den Computer neu starten. Wenn diese Meldung
weiterhin angezeigt wird, müssen Sie folgenden Schritten folgen:
Überprüfen Sie den Computer auf Viren. Entfernen Sie alle neu installierten Festplatten bzw. Festplattencontroller.
Stellen Sie sicher, dass die Festplatte richtig konfiguriert und beendet ist. Führen Sie CHKDSK /F aus, um festzustellen,
ob die Festplatte beschädigt ist, un d starten Sie anschließend den Computer erneut.
Technische Information:
*** STOP: 0x0000007B (0xF78A2A98,0x00000034,0x00000000,0x00000000)
----
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13046
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Tja... 0x0000007B und nun benutze mal die Suche hier im Forum. Eigentlich ist das immer der Hinweis das ein OS den Diskkontroller mangels Treiber nicht finden kann.
Leider kenne ich mich mit Fusion und IDE VMs nicht so gut aus als das ich nun noch was helfen koennte. Ich hatte aber einfach vor der Konvertierung geschaut das ich LSI/Buslogic und die IDE Treiber (vmscsi.flp) installiere und dann konvertiere.
Ob man im Nachhinein noch sowas wie eine DriverInjection hinbekommt weis ich auch nicht.
Gruss
Joerg
Leider kenne ich mich mit Fusion und IDE VMs nicht so gut aus als das ich nun noch was helfen koennte. Ich hatte aber einfach vor der Konvertierung geschaut das ich LSI/Buslogic und die IDE Treiber (vmscsi.flp) installiere und dann konvertiere.
Ob man im Nachhinein noch sowas wie eine DriverInjection hinbekommt weis ich auch nicht.
Gruss
Joerg
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13046
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
ascotlx hat geschrieben:... danke für die Hinweise.
Ich habe mir ein Template mit einer SCSI Festplatte angelegt. Die Originalkonfig habe ich dann mit den Festplatteneinstellungen des angelegten SCSI Templates angepasst und schon bootet der Server wieder...
besten Dank...
Yupp.. genau so macht man das dann. Es gibt sogar einen KB Artikel wo die Vorgehensweise beschrieben steht.
Gruss
Joerg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste