Hallo,
ich bin am Rande des Existenzminimums:
Ich will in ESXi eine Festplatte hinzufügen, die ich mir mit RAID-Experimenten vermurkst habe und erhalte im vSphere Client beim "aktuellen Festplattenlayout" unter:
Konfiguration / Hardware / Speicher / Speicher hinzufügen:
Fehler bei Konfiguration des Hosts: Failed to get disk partition
information
Was muss ich denn jetzt mit der Platte machen, dass sie wieder erkannt wird?
Unter Windows erkenne ich ein paar Linuxdateien auf FAT und könnte drauf zugreifen.
Danke für Tipps, Gruß franc
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Festplatte kann nicht hinzugefügt werden
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13051
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Da hilf es meistens wenn man die Partitionsdaten nochmal neu schreibt. Nur die Frage ob die busybox des ESXi ein fdisk mitbringt.
1. Konsole am ESX mittels unsupported freischalten
2. Ein "fdisk --l" oder "busybox fdisk -l" um die Partitions zu bestimmen
3. fdisk /dev/xxx oeffnen und Typ auf "fb" stellen und dann gleich wieder mit "w" schreiben.
Dann sollte er wieder sein VMFS schreiben. Alle Daten auf der Partition sind dann weg!
Gruss
Joerg
1. Konsole am ESX mittels unsupported freischalten
2. Ein "fdisk --l" oder "busybox fdisk -l" um die Partitions zu bestimmen
3. fdisk /dev/xxx oeffnen und Typ auf "fb" stellen und dann gleich wieder mit "w" schreiben.
Dann sollte er wieder sein VMFS schreiben. Alle Daten auf der Partition sind dann weg!
Gruss
Joerg
Gebe die Antwort selbst: Ja (Hurra).
TestDisk / <HDD auswählen> / Proceed / Intel / Delete / Y / Y
und alle Daten in der Partitionstabelle werden gelöscht. Daraufhin habe ich die Platte wieder eingebaut, die Bootreihenfolge geändert (sie war an oberer Stelle als die noch gesunde Platte) und konnte mit ESXi unter
Konfiguration / Speicher hinzufügen
die Platte erfolgreich hinzufügen. Uffa.
Danke Joerg für den Hinweis mit den Partitionsdaten und auch sonst
Gruß franc
TestDisk / <HDD auswählen> / Proceed / Intel / Delete / Y / Y
und alle Daten in der Partitionstabelle werden gelöscht. Daraufhin habe ich die Platte wieder eingebaut, die Bootreihenfolge geändert (sie war an oberer Stelle als die noch gesunde Platte) und konnte mit ESXi unter
Konfiguration / Speicher hinzufügen
die Platte erfolgreich hinzufügen. Uffa.
Danke Joerg für den Hinweis mit den Partitionsdaten und auch sonst

Gruß franc
Um die busybox (Konsole) und dann SSH einzuschalten muss man auf der ESXi Konsole (Tastatur) ein paar Befehle eingeben, siehe:
http://www.vm-help.com/esx/esx3i/ESXi_enable_SSH.php
und:
http://technoblog.org/2008/08/howto-esxi-shell-access/
und:
http://www.uni-regensburg.de/EDV/Misc/K ... keys01.jpg

http://www.vm-help.com/esx/esx3i/ESXi_enable_SSH.php
und:
http://technoblog.org/2008/08/howto-esxi-shell-access/
und:
http://www.uni-regensburg.de/EDV/Misc/K ... keys01.jpg

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste