Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Festplatte / LUN im vCenter anbinden

Alles zum Virtualisierungsmanagement und Servermanagement, was nicht direkt in ein festes Version-Schema paßt.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 5
Registriert: 17.12.2009, 10:51

Festplatte / LUN im vCenter anbinden

Beitragvon Udo27 » 17.12.2009, 11:20

Hallo zusammen,
ich bin neu hier, und hab mich wegen folgenden Problems registriert:

Ich möchte im vCenter (ESX4.0) meinen beiden hosts (FSC RX300-S5) neuen Speicher zuweisen (Konfiguration->Speicher-.>Speicher hinzufügen->Festplatte LUN)

Der entsprechende neue Speicher wird auf der nächsten Karteikarte auch mit der gesamten Kapazität richtig angeboten (RAID-5 aus 6* 450 GByte = ca. 2.05 TB auf einer FSC SX80, welche per FibreChanel angebunden ist).
Im nächsten Fenster werden aber ca. 47 GByte als verfügbar angeboten!

In der Management-Konsole der SX80 kann ich nichts auffälliges entdecken, diese verwaltet auch noch eine ca. 1TB großes RAID, welches mit der gesamten Kapazität verfügbar ist.

Ich habe keine Ahnung und im Moment keinen Ansatzpunkt.
Gruß, Udo.

Profi
Beiträge: 993
Registriert: 31.03.2008, 17:26
Wohnort: Einzugsbereich des FC Schalke 04
Kontaktdaten:

Beitragvon kastlr » 17.12.2009, 11:35

Hallo,

ESX kann nur LUN's bis maximal 2 TB nutzen, deine LUN ist demnach zu groß.
Erzeuge dir eine kleinere LUN auf deinem Array, damit sollte es gehen.

Viel Erfolg,
Ralf

Member
Beiträge: 5
Registriert: 17.12.2009, 10:51

Beitragvon Udo27 » 17.12.2009, 11:47

Hallo Ralf,
vielen Dank für die schnelle Antwort, super !
Dann werde ich jetzt eiine kleinere LUN "zusammenbasteln"
Viele Grüße, Udo.

Benutzeravatar
Moderator
Beiträge: 3476
Registriert: 23.02.2005, 09:14
Wohnort: Burgberg im Allgäu
Kontaktdaten:

Beitragvon Tschoergez » 17.12.2009, 13:03

gleich als Warnung: Wenn Du mal vorhast auf esx 4 zu wexeln:
der ESX4 kann nur VMFS-Partitionen mit 2 TB -512 Byte...
Also mach besser nur Luns mit 1,9TB :grin:
spart nerven beim update (und Zeit und plattenplatzbedarf)

viele grüße,
jörg

Member
Beiträge: 5
Registriert: 17.12.2009, 10:51

Beitragvon Udo27 » 18.12.2009, 08:40

hallo jörg,
ich bin schon auf ESX4.0 (siehe oben), hab mich jetzt einfach entschlossen so zu verfahren:
ich habe in einer SX80 noch 7 freie Steckplätze gehabt, habe sieben neue 450 GByte SAS Platten gesteckt, wovon ich eine als global spare definiert habe, aus den restlichen sechs bestand die zu große LUN, ich mache jetzt einach 2 LUNS draus, das sollte ok sein.
gruß, udo.


Zurück zu „vCenter / VMware VirtualCenter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste