Hallo zusammen,
wir haben vor eine vSphere-Umgebung mit mehreren (ca. 100) Standorten zu konzipieren. Die Verwaltung soll dabei über den Hauptsitz mittels vCenter Server realisiert werden.
Um die Umgebung aktuell zu halten, haben wir uns den UpdateManager angeschaut und sind bei den Systemanforderungen auf eine erforderliche Bandbreite von mindestens 10 MBit gestoßen.
Nun haben wir das Problem, das einige Standorte nicht mit der erforderlichen Bandbreite (minimal 2Bit synchron) angeschlossen sind.
Nun die eigentliche Frage:
Hat jemand Erfahrungen mit einer ähnlichen Konstellation und kann mir sagen ob das Staging/Einstufen die Buildin-Lösung von VMware für so eine "schlechte" Verbindung ist? Oder gibt es noch andere Prozesse beim Update die von der Bandbreite beeinflußt werden?
Gruß
Randis
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Updatemanager - Staging (Einstufen)
Zurück zu „vCenter / VMware VirtualCenter“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste