Hallo,
ich habe ein Problem mit einer VM..
Sie hat 3 HDDs..
Nun ist wohl irgendetwas bei einem Snapshot falsch gelaufen, und ein Kollege hat was auch immer getan...
Momentan ist der Stand:
VM läuft.. Es exisitiert kein Snapshot (weder in der GUI zu sehen noch auf der Console des ESX)..
Trotzdem existieren nun Pro vmdk 14 Files... von disk.vmdk - disk-000013...
Wie bekomme ich diese Snapshot der vmdks wieder zu einer zusammen...?
Kann ich die VM herunterfahren und mit einem Befehl die VMDK mergen lassen..?
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Snapshot vmdks manuell zusammenfügen..?
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13042
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
DIE VM NICHT AUSSCHALTEN!
Sollte es sich um einen Brocken Snapshot Chain handeln startet die VM nicht mehr. Behalte den freien Speicherplatz im Auge! Wenn die Snapshots wachsen und die geht der Platz aus dann stuerzt die VM ab.
1. Ruf den Support an die sind unter anderem dafuer da
2. Willst du das nicht dann mach einen Hot Clone im lfd. Betrieb. Schalte vorher alle Dienste ab welche I/O erzeugen. Wenn das klappt dann teste den Clone mit abgeschaltetem Netzwerk. Wenn du glueck hast kannst du nach dem Cloning einen Snapshot in der GUI sehen und diiesem mit "Delete all" loeschen und es verschwienden auch alle anderen. Klappt das loeschen nicht entscheide ob du mit dem Clone weiter leben willst oder nicht.
3. Setzte dich mit Ulli in Verbindung.
Willst du das nicht oder der Clone geht nicht dann bist du bei Punkt 3.
Ich hatte das am Montag und mir hat Punkt 2. gelangt. Ich konnte nach einem Clone alle Snapshots loeschen. In einem anderen Fall haben ich ein Template!!!! welches warum auch immer einen Snapshot hat und nicht starten will. Da fummle ich aber noch rum.
Mit VI 3.5 hatten wir weniger Probleme als mit vSphere. Seit dem mache ich jeden morgen eine abfaellige Handbewegung Richtung Palo Alto.
Gruss
Joerg
Sollte es sich um einen Brocken Snapshot Chain handeln startet die VM nicht mehr. Behalte den freien Speicherplatz im Auge! Wenn die Snapshots wachsen und die geht der Platz aus dann stuerzt die VM ab.
1. Ruf den Support an die sind unter anderem dafuer da
2. Willst du das nicht dann mach einen Hot Clone im lfd. Betrieb. Schalte vorher alle Dienste ab welche I/O erzeugen. Wenn das klappt dann teste den Clone mit abgeschaltetem Netzwerk. Wenn du glueck hast kannst du nach dem Cloning einen Snapshot in der GUI sehen und diiesem mit "Delete all" loeschen und es verschwienden auch alle anderen. Klappt das loeschen nicht entscheide ob du mit dem Clone weiter leben willst oder nicht.
3. Setzte dich mit Ulli in Verbindung.
Willst du das nicht oder der Clone geht nicht dann bist du bei Punkt 3.
Ich hatte das am Montag und mir hat Punkt 2. gelangt. Ich konnte nach einem Clone alle Snapshots loeschen. In einem anderen Fall haben ich ein Template!!!! welches warum auch immer einen Snapshot hat und nicht starten will. Da fummle ich aber noch rum.
Mit VI 3.5 hatten wir weniger Probleme als mit vSphere. Seit dem mache ich jeden morgen eine abfaellige Handbewegung Richtung Palo Alto.
Gruss
Joerg
Zurück zu „vCenter / VMware VirtualCenter“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste