Hallo
nach dem ich nun im VMware Server eine VM(Trixbox) erstellt habe,
wollte ich sie auf dem ESX4i nutzen.
dazu habe ich das Verzeichniss in den Datastore kopieren.
aber sie ist nicht sichtbar.
wäre ja ne toole sache:
auf dem vmware Server estellen und testen
in esx4i nutzen.
danke
juergen
p.s. wo finde ich eigentlich ne doku?
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Vm in DataStore kopieren
-
- Member
- Beiträge: 31
- Registriert: 26.10.2009, 09:14
- Wohnort: Köln
wo gibt es beim client eine Import-funktion?
ich habe es mehrmals versucht und gesucht.
in den DataStore kopieren, geht, ich kann sie auch sichtbar machen.
Aber starten, nein, das kann ich nicht..
in der Zwischenzeit habe es es mit openfiler-2.3x86 für Vmware versucht
das tut es aber auch nicht, es gibt da wohl doch unterschiede...
damit das eine auf dem anderen nicht läuft......
schade
oder ich weis es nicht....
noch nicht
Jürgen
es tun sich alle paar minuten fragen ..... naja ....
ich habe es mehrmals versucht und gesucht.
in den DataStore kopieren, geht, ich kann sie auch sichtbar machen.
Aber starten, nein, das kann ich nicht..
in der Zwischenzeit habe es es mit openfiler-2.3x86 für Vmware versucht
das tut es aber auch nicht, es gibt da wohl doch unterschiede...
damit das eine auf dem anderen nicht läuft......
schade
oder ich weis es nicht....
noch nicht

Jürgen
es tun sich alle paar minuten fragen ..... naja ....
dl8zad hat geschrieben:in den DataStore kopieren, geht, ich kann sie auch sichtbar machen.
Aber starten, nein, das kann ich nicht.
Das hab ich jetzt nicht ganz verstanden.
In den Datastore hast du die VM schon kopiert, ok.
Aber du kannst sie:
a) nicht im Inventory sehen
b) nicht starten, da dann eine Fehlermeldung erscheint
??
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13051
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
1. VMs werden erst sichtbar wenn man die VMX per "Add to Inventory" hinzufuegt. Da der ESX(i) ja nicht selbststaendig das FS scannt. So ein automatisches Verhalten will man ja auch nicht
2. Wenn eine VMX von einem Fremdsystem da abgelegt wird dann ist es unwahrscheinlich das diese funktioniert da falsche Anweisungen und Pfade drinstehen. Hier kann es helfen nur die VMDKs zukopieren, sofern diese schon das richtige Format haben und die VM ueber den VI Client zuerstellen und auf die vorhanden Festplatten verweisen.
3. Sofern man noch keine ESX(i) VMs hat ist es viel leichter den Convter zubenutzen (Ausser man ist UNIX Admin und kann mit "dd" und co umgehen)
Zur Ausgangsfrage... ja es gibt auch eine Importfunktion welche aber im VI Client nur verfuegbar ist wenn man das Converter Plugin installiert hat und auch nen vCenter. Die genauen Mindestanforderungen weis ich nun gerade nicht aber fakt ist ich habe einen "Import" Menupunkt und verwende ihn ab und an.
Aber den Standalone Converter kannst du auch verwenden und das sollte fuer dein vorhaben irgendlich die beste Methode sein.
Gruss
Joerg
2. Wenn eine VMX von einem Fremdsystem da abgelegt wird dann ist es unwahrscheinlich das diese funktioniert da falsche Anweisungen und Pfade drinstehen. Hier kann es helfen nur die VMDKs zukopieren, sofern diese schon das richtige Format haben und die VM ueber den VI Client zuerstellen und auf die vorhanden Festplatten verweisen.
3. Sofern man noch keine ESX(i) VMs hat ist es viel leichter den Convter zubenutzen (Ausser man ist UNIX Admin und kann mit "dd" und co umgehen)
Zur Ausgangsfrage... ja es gibt auch eine Importfunktion welche aber im VI Client nur verfuegbar ist wenn man das Converter Plugin installiert hat und auch nen vCenter. Die genauen Mindestanforderungen weis ich nun gerade nicht aber fakt ist ich habe einen "Import" Menupunkt und verwende ihn ab und an.
Aber den Standalone Converter kannst du auch verwenden und das sollte fuer dein vorhaben irgendlich die beste Methode sein.
Gruss
Joerg
-
- Member
- Beiträge: 31
- Registriert: 26.10.2009, 09:14
- Wohnort: Köln
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast