Diese Konfiguration mag einfach nicht so recht funktionieren. Ich bekomme im Navisphere auf dem SAN den HOST einfach nicht connected - und der ESXI Server sieht dann natürlich auch keine LUNs.
Auf dem EMC SAN sind Raids angelegt, die LUNs gebunden und dem Storagepool zugeordnet. Soweit alles gut. In Navisphere sehe ich auch die FC-Karten des ESXI 4 Hosts. Aber ein Connect will mir nicht gelingen - irgendwie steht da was von unknown IP-Adress
Irgendwie habe ich wohl noch einen Gedankenfehler. Falls hier noch jemand eine Idee hat, freue mich über alles, was mir weiterhelfen kann.
Danke.
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
ESX4i mit LP9002DC und EMC FC4700-2
Ein wenig weiter bin ich inzwischen gekommen ...
Insgesamt verwende ich folgende Hard- und Software:
Server: HP DL580 G3 - 16 GB RAM, 2 *EMULEX HBA FC-Adapter LP9002DC
SAN: EMC FC4700-2, 2 SP mit jeweils 2 HBA (Agilent), PSM ist konfiguriert
Software: ESX4i, installiert auf USB-Stick und startet auch von dort
Der Server ist zweifach mit dem SAN verbunden. Einmal eine direkte Verbindung, iene zweite Verbindung über einen EMC-Brocade.
Auf dem SAN sehe ich unter "connected systems" die entsprechenden HBA des ESXI-Servers. Diese sind zunächst unregistriert - eine Registrierung ist möglich. Danach kann ich diese Verbindung auch einem Storagepool zuweisen und entsprechend connecten.
Auf dem ESXI-Server sehe ich dann über den HBA auch die entsprechende LUN. Diese ist allerdings nicht funktionsfähig. Keine Größenangabe - nicht als Datastore verbindbar.
Derzeit vermute ich, dass ich bei der Registrierung der HBA auf dem SAN einen Fehler bei der IP-Adressierung mache - mir erschließt sich im Moment auch nicht, nach welcher Logik hier für den HBA die IP-Adressen vergeben werden. Als Initiator verwende ich den Clariion Initiator - entsprechend der Empfehlung von EMC.
Und im Moment komme ich einfach nicht mehr weiter ...
Insgesamt verwende ich folgende Hard- und Software:
Server: HP DL580 G3 - 16 GB RAM, 2 *EMULEX HBA FC-Adapter LP9002DC
SAN: EMC FC4700-2, 2 SP mit jeweils 2 HBA (Agilent), PSM ist konfiguriert
Software: ESX4i, installiert auf USB-Stick und startet auch von dort
Der Server ist zweifach mit dem SAN verbunden. Einmal eine direkte Verbindung, iene zweite Verbindung über einen EMC-Brocade.
Auf dem SAN sehe ich unter "connected systems" die entsprechenden HBA des ESXI-Servers. Diese sind zunächst unregistriert - eine Registrierung ist möglich. Danach kann ich diese Verbindung auch einem Storagepool zuweisen und entsprechend connecten.
Auf dem ESXI-Server sehe ich dann über den HBA auch die entsprechende LUN. Diese ist allerdings nicht funktionsfähig. Keine Größenangabe - nicht als Datastore verbindbar.
Derzeit vermute ich, dass ich bei der Registrierung der HBA auf dem SAN einen Fehler bei der IP-Adressierung mache - mir erschließt sich im Moment auch nicht, nach welcher Logik hier für den HBA die IP-Adressen vergeben werden. Als Initiator verwende ich den Clariion Initiator - entsprechend der Empfehlung von EMC.
Und im Moment komme ich einfach nicht mehr weiter ...
-
- Profi
- Beiträge: 993
- Registriert: 31.03.2008, 17:26
- Wohnort: Einzugsbereich des FC Schalke 04
- Kontaktdaten:
Hallo,
zuerst einmal würde ich mich für eine Verbindungsart entscheiden und nicht zwei unterschiedliche verwenden (Switched Fabric + Arbitrated Loop).
Ich würde wie folgt vorgehen, um das Problem zu lösen.
Viel Erfolg,
Ralf
zuerst einmal würde ich mich für eine Verbindungsart entscheiden und nicht zwei unterschiedliche verwenden (Switched Fabric + Arbitrated Loop).
Ich würde wie folgt vorgehen, um das Problem zu lösen.
- - Kappen der Verbindungen
- Deregistrieren des Hosts
- Wiederherstellen der Verbindungen
- Rescan am Host durchführen, nun solltest du eine Pseudo LUN (LUNZ) sehen
- Registrieren des Hostes über Group Edit unter Verwendung aller seiner HBAs
- Hinzufügen des Hostes zu der Storagegruppe
- Rescan am Host durchführen, nun solltest du deine LUN's sehen
Viel Erfolg,
Ralf
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste