Hallo zusammen,
auf der VM sollte (wie auch auf den realen Clients )die Anti Virenlösung von Symantec laufen. Wie kann ich denn jetzt die Updates der Antivirendateien aktualisieren?
Wie verfahrt Ihr bei Euch?
Danke und Gruß
Carsten
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
AntiVirus Lösung in VM Maschine
-
- Member
- Beiträge: 356
- Registriert: 16.05.2007, 11:48
- Wohnort: Rosenheim / Obb.
Hallo,
verstehe Deine Frage nicht so wirklich. Wie machst Du es denn bei physischen Maschinen? Ich sehe da keinen Unterschied zur virtuellen Maschine.
Wir haben bei uns GDATA Business im Einsatz. Auf einem virtuellen Server haben wir den zentralen Management-Server, die die Virensignaturen und Clientprogramme über das LAN verteilt. Auch auf virtuellen Maschinen.
Grüße
Peter
verstehe Deine Frage nicht so wirklich. Wie machst Du es denn bei physischen Maschinen? Ich sehe da keinen Unterschied zur virtuellen Maschine.
Wir haben bei uns GDATA Business im Einsatz. Auf einem virtuellen Server haben wir den zentralen Management-Server, die die Virensignaturen und Clientprogramme über das LAN verteilt. Auch auf virtuellen Maschinen.
Grüße
Peter
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13652
- Registriert: 01.10.2008, 12:54
- Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...
Du solltest vielleicht mal was zur Netzwerkanbindung und dem eingesetzten VMnetX sagen. Ansonsten gibt es wie von Nukite2007 schon erwähnt keinen Unterschied zwischen Host und Gast.
OT:
Ich persönlich verachte den Einsatz von Symantec/Norton auf jedem meiner Rechner und ich bin immer froh, wenn sich Produkte dieser Firma ohne Rückstände oder eine Neuinstallation beseitigen lassen oder erst garnicht vorinstalliert wurden. Mag sein das die Firmenversionen besser als die Consumerlösungen programmiert werden, alle meine Systeme hatten jedoch mit der Normalsterblichenversion Performanceeinbrüche und miese Erkennungsraten zu beklagen. Ist schon blöd, wenn Norton-AV der Meinung ist, alles sei okay und ein Trojaner längst eine Backdoor installiert, den Diskzugriff umgeleitet und sämtliche Meldungen von N-AV blockiert.
OT:
Ich persönlich verachte den Einsatz von Symantec/Norton auf jedem meiner Rechner und ich bin immer froh, wenn sich Produkte dieser Firma ohne Rückstände oder eine Neuinstallation beseitigen lassen oder erst garnicht vorinstalliert wurden. Mag sein das die Firmenversionen besser als die Consumerlösungen programmiert werden, alle meine Systeme hatten jedoch mit der Normalsterblichenversion Performanceeinbrüche und miese Erkennungsraten zu beklagen. Ist schon blöd, wenn Norton-AV der Meinung ist, alles sei okay und ein Trojaner längst eine Backdoor installiert, den Diskzugriff umgeleitet und sämtliche Meldungen von N-AV blockiert.
Zurück zu „View / Horizon View“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste