ich bin seit einigen Tagen dabei einen Vcenter Server 4.0 zu betreiben. Ich betreibe das Teil auf einem ESX 4.0 Host (also virtuell). Als Gastsystem Verwende ich den Windows Server 2008 und als Datenbank die SQL Express 2005, die dabei ist.
Das Vcenter verwaltet 3 ESX Server mit 6 VMs (ist noch im Testbetrieb).
So nun zu dem Problem. Nach einiger Zeit kam die Meldung, dass der RAM zu hoch ausgelastet sei. Ich habe dann den RAM auf 8GB erhöht.Nun läut der Server eigentlich normal aber ich bekomme immernoch regelmäßg Meldungen, dass der RAM nichr ausreicht . Ich frage mich woran das liegt und ob 8GB genug sind. Es scheint mir doch etwas krass, dass ein VCenter, dass 3 Hosts verwaltet so viel RAM frisst.
Wie sind eure Erfahrungen mit virtualisiertem Vcenter und RAM? Wo kann man da sinnvoll tunen?
vielen dank im voraus
//EDIT: So das Problem hing offensichtlich mit dem TPS Fehler zusammen. Nach dem Eispielen der Updates läuft alles super.
