Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

ESXi4 3Ware 9500S RAID Controller

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 21
Registriert: 29.08.2009, 21:43

ESXi4 3Ware 9500S RAID Controller

Beitragvon Seban2009 » 13.09.2009, 01:01

Hallo zusammen,

das Forum hier hat mir schon einmal gute Tipps gegen. Ich hoffe doch, dass es wieder klappt.
Ich habe nun einen neuen PC den ich mit ESXi 4 betrieben will. Aber irgendwie ist in dem Projekt der Wurm drin.
Ich habe mit (leider) den RAID Controller 3Ware 9500S-4LP gekauft. Und wie ich jetzt dummerweise erfahren muss unterstützt ESXi diesen Controller nicht. Man kann aber den Treiber nachträglich installieren. So wie in den beiden Anleitungen.

http://www.vmware.com/support/vsphere4/ ... 1.0.4.html

http://www.3ware.com/KB/article.aspx?id=15548
Das Übertragen der ZIP Datei via CLI klappt perfekt. Aber dann wird der RAID Kontroller trotzdem nicht erkannt. Kann ich irgendwo sehen, dass auch die Treiber gezogen werden nach einem Neustart.
Wenn der Treiber drauf ist muss ich ja einfach nur auf "Konfiguration"-> Speicherapapter gehen und dort müsste er dann angezeigt werden.
Mache ich was falsch?
Hat jemand vielleicht ne Idee für einen anderen RAID Kontroller?

Grüße

Seban

King of the Hill
Beiträge: 13051
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 13.09.2009, 10:01

Also auf beiden URLs ist die Rede von "3ware 9650SE & 9690SA" welcher irgendwie nicht zu deinem Controller passt. Was veranlasst sich zuglauben das der Treiber denn fuer deinen Kontroller der richtige sei?

Das OS erkennt die Hardware anhand der PCIIDs und ordnet dann einen Treiber zu. Gibt es keine Zuordnung so wird der ESX den Treiber auch nie laden.

Bei Unklarheiten haette ich mich zuerst an 3ware gewand. In deinen anderen Thread schreibst du das es sich bei deinem Computer um einen DELL handelt... dann wuerde ich mir einen PERC 5i oder 6i zulegen.

Gruss
Joerg

PS: Bitte in Zukunft Doppelposts vermeiden

Member
Beiträge: 339
Registriert: 12.04.2009, 20:21

Beitragvon JMcClane » 13.09.2009, 20:53

Es funktionieren nur die beiden von Irix genannten Controller. Andere Treiber für ESX gibt es nicht von 3Ware.

Member
Beiträge: 21
Registriert: 29.08.2009, 21:43

Beitragvon Seban2009 » 13.09.2009, 22:21

Hi zusammen,

ich habe mal in der Hardware Compatibilty Liste geschaut. Es gibt einfach zuviele Controller. Gibt es von euch Empfehlungen? Gibt es auch eine Empfehlung für eine "Gut& Günstig" Lösung?

Grüße
Seban

Member
Beiträge: 411
Registriert: 16.05.2007, 00:58
Wohnort: DE/UA

Beitragvon saxa » 14.09.2009, 13:24

Adaptec 2820SA (http://www.adaptec.com/en-US/support/ra ... AR-2820SA/). Sehr gut und ziemlich günstig, da ziemlich alt. Erfordert PCI-X Steckplatz, wird aber auch in dem guten alten PCI-Slot laufen.

Wenn's moderner sein muss, dann Adaptec 5805 (http://www.adaptec.com/en-US/support/ra ... d/SAS-5805). Erfordert PCIe x8 Steckplatz.

Für beide Controller sind die Treiber für ESX[i] 4.x bereits integriert.

Member
Beiträge: 21
Registriert: 29.08.2009, 21:43

Beitragvon Seban2009 » 14.09.2009, 13:53

Hi saxa,

danke für deine Tipps. Leider kostet der 2020SA immer noch 382 Euro.
Und der 5805 kostet 484 Euro. Da ich die ESXi Farm nur zu Testzwecken betriebe sprengt das mein Budget leider :?
Eine etwas günstigere Lösung wäre deswegen echt toll.

Grüße
Seban

King of the Hill
Beiträge: 13051
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 14.09.2009, 14:08

Wenn der Wunsch mal wieder mit der Realitaet kolidiert muss man andere Wege gehen.

1. Installiere den ESXi auf nen USB Stick oder einzelne Platte
2. Binde ein NFS oder iSCSI Target als Datastore ein

Eine Trial von Open-E DSS 6.0 laeuft 30Tage ansonsten gibts eine kostenlose Version welche auf 2TB und 1 Nic begrenzt ist.

Die iSCSI Software von Softwind ist auch kostenlos wenn man mit den 2TB leben kann. Setzt aber einen Windowsserver vorraus.

Alternative.. eine alte PE2850 welche lokal 6 SCA2 Platten aufnimmt und ansonsten vSphere zertifiziert ist. Hat nur den Nachteil das man keine 64bit Gaeste fahren kann weil dazu muss der Intel Chip "VT" mitbringen und das BIOS das supporten.

Gruss
Joerg

Member
Beiträge: 21
Registriert: 29.08.2009, 21:43

Beitragvon Seban2009 » 14.09.2009, 15:29

Na ja die Realität ist wirklich ziemlich hart.

Die Idee mit dem alten "PE2850" ist schon gut.. aber leider möchte ich / muss ich 64 Bit Gäste laufen lassen. Deswegen muss ich ja meinen alten DL 380 G3 "ablösen".
Deswegen werde ich weiter nach einem Raid Kontroller suchen müssen, der einfach meine SATA Platten als RAID 1 verbindet.

Hört sicher aber richtig interessant an.
Dann werde ich wohl bei Eb@y doch mir so einen PERC 5i oder 6i ersteigern müssen, denn ich vermute, dass die anderen Apatec Kontroller auch nicht gerade günstiger sind oder?

Güße
Seban

Member
Beiträge: 411
Registriert: 16.05.2007, 00:58
Wohnort: DE/UA

Beitragvon saxa » 14.09.2009, 16:56

Seban2009 hat geschrieben: ich vermute, dass die anderen Apatec Kontroller auch nicht gerade günstiger sind oder?


Es gibt welche, die günstger sind, werden aber auf dem ESXi nicht laufen: diese sind keine echten RAID-Controller, sondern "Soft-RAIDs".

Man kann auf RAID ganz verzichten und einfach mehrere SATA-HDDs direkt an das Motherboard anbinden ;)

Member
Beiträge: 21
Registriert: 29.08.2009, 21:43

Beitragvon Seban2009 » 14.09.2009, 21:47

@ Saxa... hm kann ich ja... aber was bringt mir das?
Ich verzichte ungern auf Sicherheit.. nur deswegen würde ich das RAID machen.
Aber wenn es eben keine Kontroller unter 150 Euro gibt, dann werde ich das wohl machen müssen.

Schade, dass es nicht anderst geht.

Grüße
Seban

King of the Hill
Beiträge: 13051
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 14.09.2009, 21:54

Seban2009 hat geschrieben:Schade, dass es nicht anderst geht.

Grüße
Seban


Was war nochmal der Grund warum du keine IP Storage anbinden willst? Weil da passt dein Kontroller garantiert rein.

Gruss
Joerg

Member
Beiträge: 21
Registriert: 29.08.2009, 21:43

Beitragvon Seban2009 » 14.09.2009, 22:11

Hi Joerg.

was kostet denn IP Storage?
Denn Kontroller schicke ich wieder per Rückgaberecht zurück. Aber mal so gefragt was kostet dass?
Kommt ein NAS in Frage? Aber was war da mit "nicht 64 bit fähig"...?

Aber das Thema verfolge ich gerne weiter... was brauche ich dazu ? Mal so gefragt...

Grüße

Seban

King of the Hill
Beiträge: 13051
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 14.09.2009, 22:15

Na einen normalen zweiten PC. Wenn Open-E die ganze Hardware und besonders deinen RAID Controller supportet wuerde ich die Variante nehmen ansonsten halt Windows + Starwind.

Gruss
Joerg

Member
Beiträge: 21
Registriert: 29.08.2009, 21:43

Beitragvon Seban2009 » 14.09.2009, 22:18

Hi,
um nicht wieder einen Fehler zu machen wollte ich fragen ob dieser Kontroller nun passend ist für ESXi 4.

wenn ja dann muss ich dort bei der Auktion einsteigen.

Name des Kontrollers :
LSI Logic SATA II / SAS PCIe x8 Dell Perc 5/I

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
Bin da etwas vorsichtig geworden.
Und bin auch unsicher.

Grüße
Seban

Member
Beiträge: 107
Registriert: 02.04.2009, 21:26

Beitragvon lennier » 19.10.2009, 22:21

Besser ist das, denn Adaptec ist auch nicht das wahre für ESX.
Hab nur Probleme mit dem Controller und der offzielle VMWare Support für vSphere ist eingestellt worden.


Zurück zu „ESXi 4“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste