Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Zeitproblem in ESX Gastmaschinen

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 25
Registriert: 17.06.2009, 12:25

Zeitproblem in ESX Gastmaschinen

Beitragvon MarcBesken » 04.09.2009, 16:35

Vielleicht hat hier Einer ne Idee zu!

Aktuell habe ich hier auf einem ESX4i das Problem, daß NTP für den Host für mich offensichtlich korrekt konfiguriert ist. Es wird auch ein 'Wird ausgeführt' unter NTP-Client angezeigt und die Zeit ist auch korrekt.

Sobald ich allerdings Gastmaschinen erstelle und eine Installation starte, liegt die Zeit 2 Stunden zurück. Ich nehme an, hätten wir Winterzeit, wäre es nur 1 Stunde!

Aber warum? Hat einer ne Idee, wie man das verhindern kann. Ist nämlich blöd bei Zeitverwaltungs-Servern im Personalbereich, wenn die Zeit plötzlich 1 oder 2 Stunden zurückliegt. Ich glaube mittels VMware Tools wird später die Zeit korrigiert, aber bei einer Installation muß ich die Zeit 1 bzw. 2 Stunden vorsetzen!

Seltsam?

Gruß
Marc

King of the Hill
Beiträge: 13051
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 04.09.2009, 16:49

Ist denn die Option "beim Start mit Host abgleichen" in den VM Options gesetzt?

Gruss
Joerg

Member
Beiträge: 25
Registriert: 17.06.2009, 12:25

Beitragvon MarcBesken » 04.09.2009, 17:10

Danke für Deine schnelle Antwort.

Es handelt sich hierbei um Windows-Server, die Ihre Zeit von der Domäne erhalten. Verwunderlich ist doch, daß die Zeit unter NTP richtig ist und jede neu erstellte VM bei der Installation mit 1 bzw. 2 Stunden Zeitverzögerung installiert werden soll!

Was läuft hier bei mir falsch?

Gruß
Marc

Benutzeravatar
Member
Beiträge: 302
Registriert: 20.03.2009, 15:00
Wohnort: Sofia / BG

Beitragvon Saturnous » 05.09.2009, 19:27

In der *n*xwelt läuft alles nach UT (Universal time) die ist fast Greenwich (also 1h zurück).

Wahrscheinlich habt ihr die Zeitzone auf der Domaine nicht richtig gesetzt - also irgendwas in deiner Kette weis nicht so richtig wo es sich selbst befindet, wenn die Maschinen neu erstellt werden stimmt dort die Zeitzone wohl.

Member
Beiträge: 25
Registriert: 17.06.2009, 12:25

Beitragvon MarcBesken » 08.09.2009, 11:31

Unter ESX Linux ist die Zeit richtig, unter NTP in VMware Infrastructure Client ist die Zeit richtig und das die Zeit in unserer Domäne richtig ist, versteht sich doch wohl von selbst, oder?

Die Erstellung einer neuen Maschine und anschließendem Start ins BIOS bewirkt, daß die Zeit 2 Stunden zurück liegt?

Gruß
Marc

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 08.09.2009, 12:13

Ich kenne das Zeitproblem eigentlich nur von HW von anderen Kontinenten. Möglich wäre daher fast nur noch ein Bios-Fehler im Host oder von woher wird die Zeit im Guest-Bios eingestellt?
Unter Linux gab es sehr lange auch viele Meldungen über Probleme mit der Systemzeit, da lief dann die Zeit entweder zu schnell oder zu langsam im Vergleich zur Wallclock ab. ESX ist aber kein Linux.

Member
Beiträge: 25
Registriert: 17.06.2009, 12:25

Beitragvon MarcBesken » 08.09.2009, 16:07

Auch das habe ich in Betracht gezogen. Die BIOS-Zeit des ESX-Servers ist auch richtig.

Bin echt ratlos!

Gruß
Marc

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 08.09.2009, 21:15

Hast du vielleicht im Template eine feste Einstellung zu Datum/Uhrzeit gemacht? Du kannst ja eine VM zwingen, immer ein(e) bestimmte(s) Zeit(Datum) zu sehen. Mir fällt nur grad kein sinnvoller Verwendungszweck dafür ein...


Zurück zu „ESXi 4“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste