Hallo zusammen,
ich habe aktuell ein seltsames Problem und hoffe hier einen guten Tipp zu bekommen, um dieses zu lösen.javascript:emoticon(':)')
Auf einem ESXi4-Host (Build 181792) habe ich mittels dem aktuellen vConverter zwei physische Maschinen (1x W2K und 1x W2K3) virtualisiert. Die Host-Hardware ist HP mit einem Sockel (Quad-CPU), 12 GB RAM und 6x 1Gbit NICs. Die VMware-Tools wurden eingespielt.
Nach der Umwandlung der Maschinen habe ich starke Performance-Probleme bei der Übertragung über das Netzwerk; hier jedoch nur für den Tx-Wert --> dieser kommt zumeist nicht an 100 Mbit ran. Der Rx-Wert erreicht in der Regel 800-1000 Mbit und ist OK.
Diesen Effekt habe ich habe nur in der konvertierten W2k3-VM.
Die W2K-VM zeigt für Tx und Rx in der Übertragung 800-1000Mbit; wenn diese jedoch auf W2K3 Upgraded wird, bricht die Performance ähnlich ein wie oben beschrieben ein. javascript:emoticon(':?')
Eine frische W2K3-VM (neu installiert) zeigt keine Performance-Probleme.
Um das Problem zu fixen habe ich folgendes gemacht:
- Verteilung der VMs auf verschiedene vSwichte
- Zuteilung von einer oder mehreren NICs pro vSwitch
- Verwendung von unterschiedlichen LAN-Switchen
- Einstellungen in dem vNICs für Duplex, Speed und QoS in beliebiger Art verändert
- Verwendung von unterschiedlichen vNICs (e1000, AMD)
- Entfernen ausgeblendeter, verwalteter Treiber
Alle meine Versuche blieben ohne wesentliche Verbesserung. javascript:emoticon(':oops:')Hat von Euch einer Idee, wo der Hund hier begraben sein könnte.
Danke für die Mühe
Nobrain
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
schlechte Netzwerk-Performance in konvertierten W2K3-VMs
Hallo zusammen,
habe das Problem leider immer noch. Der Ansatz von Saturnous hört sich ja gut an - und ich vermute da die steckt die Lösung drin.
Aber irgendwie verstehe nicht, was er genau meint... Kann mir das einer ein wenig untechnischer erklären?javascript:emoticon(':D')
Danke
Nobrain
Saturnous hat geschrieben:My 2 Cents ... Vergessene Filtertreiber, falsche Bindings weil mal Teamingsoftware vorher drauf war, ursprüngliche Konfig konnte Jumboframes, OSPF schägt bei der jüngfräulichen Maschine nicht zu weil die als neue World über neue MAC + PortWorld verfügt, MultiCPU VM mit Chimney aktiviert ....
habe das Problem leider immer noch. Der Ansatz von Saturnous hört sich ja gut an - und ich vermute da die steckt die Lösung drin.
Aber irgendwie verstehe nicht, was er genau meint... Kann mir das einer ein wenig untechnischer erklären?javascript:emoticon(':D')
Danke
Nobrain
Lösung
Hallo zusammen,
das Problem lag letzendlich daran, dass meine VMs die gleiche Anzahl der CPU-Kerne besetzte wie sie virutell von mir zugwiesen hatten.
Sprich mein ESXi hat 4 Kerne und ich hatte 2 VMs mit jeweils 4 vCPUs, die VMs wurden mit 2 vCPUs eingerichtet und die Performance war OK... so einfach kann die Lösung sein.
Grüße
Nobrain
das Problem lag letzendlich daran, dass meine VMs die gleiche Anzahl der CPU-Kerne besetzte wie sie virutell von mir zugwiesen hatten.
Sprich mein ESXi hat 4 Kerne und ich hatte 2 VMs mit jeweils 4 vCPUs, die VMs wurden mit 2 vCPUs eingerichtet und die Performance war OK... so einfach kann die Lösung sein.
Grüße
Nobrain
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste