hallo zusammen,
ich würde gerne bei meinem esxi4 ein eine physikalische festplatte in eine vm einfügen, aber leider ist der eintrag für raw geräte unter dem hinzufügen von festplatten nicht auswählbar.
habt ihr vielleicht ne idee, wie ich das hinbekommen kann?
vielen dank,
david
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Raw Device in VM
-
- Member
- Beiträge: 25
- Registriert: 17.06.2009, 12:25
-
- Profi
- Beiträge: 993
- Registriert: 31.03.2008, 17:26
- Wohnort: Einzugsbereich des FC Schalke 04
- Kontaktdaten:
Hallo David,
du könntest jedoch mal folgendes versuchen, denn ich vermute fast, das diese Beschränkung "künstlich" in die GUI eingebaut worden ist.
vmkfstools -z /vmfs/devices/disks/vmhbax:y:z:0 /vmfs/volumes/Datastore/VM-Directory/RAWDisk.vmdk
Damit erzeugst du einen Pointer im Verzeichnis deiner VM, welche auf deine physikalische Platte im RDM Passthru Mode verweist.
Es werden keine Daten auf deiner Disk verändert.
Sofern dieser Befehl erfolgreich ist, solltest du deiner VM nun diese Disk zuweisen können.
Verwende dazu Use an existing virtual disk und wähle dann die im Verzeichnis deiner VM angelegte neue RAWDisk.vmdk, das sollte es dann gewesen sein.
Viel Erfolg
Ralf
du könntest jedoch mal folgendes versuchen, denn ich vermute fast, das diese Beschränkung "künstlich" in die GUI eingebaut worden ist.
vmkfstools -z /vmfs/devices/disks/vmhbax:y:z:0 /vmfs/volumes/Datastore/VM-Directory/RAWDisk.vmdk
Damit erzeugst du einen Pointer im Verzeichnis deiner VM, welche auf deine physikalische Platte im RDM Passthru Mode verweist.
Es werden keine Daten auf deiner Disk verändert.
Sofern dieser Befehl erfolgreich ist, solltest du deiner VM nun diese Disk zuweisen können.
Verwende dazu Use an existing virtual disk und wähle dann die im Verzeichnis deiner VM angelegte neue RAWDisk.vmdk, das sollte es dann gewesen sein.
Viel Erfolg
Ralf
-
- Member
- Beiträge: 62
- Registriert: 05.04.2008, 15:09
hallo ralf,
das scheint zu funktionieren, allerdings werden bei mir die platten etwas anders angezeigt.
ich habe einfach diesen eintrag hier benutzt
"/vmfs/devices/disks/t10.ATA_____Hitachi_HDT721010SLA360_______________________STF605MH2X537K "
ich hoffe das ich das richtige ausgewählt habe..
ciao und vielen dank,
david
das scheint zu funktionieren, allerdings werden bei mir die platten etwas anders angezeigt.
Code: Alles auswählen
/vmfs/devices/disks/mpx.vmhba32:C0:T0:L0
/vmfs/devices/disks/mpx.vmhba32:C0:T0:L0:1
/vmfs/devices/disks/mpx.vmhba32:C0:T0:L0:4
/vmfs/devices/disks/mpx.vmhba32:C0:T0:L0:5
/vmfs/devices/disks/mpx.vmhba32:C0:T0:L0:6
/vmfs/devices/disks/mpx.vmhba32:C0:T0:L0:7
/vmfs/devices/disks/mpx.vmhba32:C0:T0:L0:8
/vmfs/devices/disks/t10.ATA_____Hitachi_HDT721010SLA360_______________________STF605MH2X537K
/vmfs/devices/disks/t10.ATA_____Hitachi_HDT721010SLA360_______________________STF605MH2X537K:1
/vmfs/devices/disks/t10.ATA_____Hitachi_HDT721010SLA360_______________________STF607MH2Z0H8K
/vmfs/devices/disks/t10.ATA_____Hitachi_HDT721010SLA360_______________________STF607MH2Z0H8K:1
/vmfs/devices/disks/t10.ATA_____Hitachi_HDT721010SLA360_______________________STF607MH312DAK
/vmfs/devices/disks/t10.ATA_____Hitachi_HDT721010SLA360_______________________STF607MH312DAK:1
/vmfs/devices/disks/t10.ATA_____WDC_WD10EACS2D22D6B0__________________________WD2DWCAU42806010
/vmfs/devices/disks/t10.ATA_____WDC_WD10EACS2D22D6B0__________________________WD2DWCAU42806010:1
/vmfs/devices/disks/vml.0000000000766d68626133323a303a30
/vmfs/devices/disks/vml.0000000000766d68626133323a303a30:1
/vmfs/devices/disks/vml.0000000000766d68626133323a303a30:4
/vmfs/devices/disks/vml.0000000000766d68626133323a303a30:5
/vmfs/devices/disks/vml.0000000000766d68626133323a303a30:6
/vmfs/devices/disks/vml.0000000000766d68626133323a303a30:7
/vmfs/devices/disks/vml.0000000000766d68626133323a303a30:8
/vmfs/devices/disks/vml.01000000002020202020205354463630354d4832583533374b486974616368
/vmfs/devices/disks/vml.01000000002020202020205354463630354d4832583533374b486974616368:1
/vmfs/devices/disks/vml.01000000002020202020205354463630374d48325a3048384b486974616368
/vmfs/devices/disks/vml.01000000002020202020205354463630374d48325a3048384b486974616368:1
/vmfs/devices/disks/vml.01000000002020202020205354463630374d4833313244414b486974616368
/vmfs/devices/disks/vml.01000000002020202020205354463630374d4833313244414b486974616368:1
/vmfs/devices/disks/vml.0100000000202020202057442d574341553432383036303130574443205744
/vmfs/devices/disks/vml.0100000000202020202057442d574341553432383036303130574443205744:1
ich habe einfach diesen eintrag hier benutzt
"/vmfs/devices/disks/t10.ATA_____Hitachi_HDT721010SLA360_______________________STF605MH2X537K "
ich hoffe das ich das richtige ausgewählt habe..
ciao und vielen dank,
david
-
- Profi
- Beiträge: 993
- Registriert: 31.03.2008, 17:26
- Wohnort: Einzugsbereich des FC Schalke 04
- Kontaktdaten:
Hallo David,
offenbar hat VMware den Output einiger Befehle zwischen ESX4 und ESX3 leicht verändert, das ist mir gestern auch schon beim Befehl esxcfg-mpath untergekommen.
Gleiches gilt offenbar auch für den Inhalt einiger Systemordner und ihrer Files.
Aber egal, wenn du nun an deine Daten kommst, ist das Ziel ja erreicht.
Gruß
Ralf
offenbar hat VMware den Output einiger Befehle zwischen ESX4 und ESX3 leicht verändert, das ist mir gestern auch schon beim Befehl esxcfg-mpath untergekommen.
Gleiches gilt offenbar auch für den Inhalt einiger Systemordner und ihrer Files.
Aber egal, wenn du nun an deine Daten kommst, ist das Ziel ja erreicht.
Gruß
Ralf
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste