Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

automatisch Arbeitsspeicher VM erhöhen

Alles zum Virtualisierungsmanagement und Servermanagement, was nicht direkt in ein festes Version-Schema paßt.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 2
Registriert: 17.06.2009, 09:05

automatisch Arbeitsspeicher VM erhöhen

Beitragvon Michael78 » 17.06.2009, 09:12

Hey Community,

ich stehe vor folgendem Problem:

Ich habe ein VM (Win3k3) welche etwas mehr RAM benötigt.
Leider kann ich die VM nicht so einfach runterfahren - RAM erweitern - wieder starten, da ne Menge User damit arbeiten.
Ich suche nach einer Möglichkeit einen "Nachteinsatz" zu vermeiden...
:-)
(Zugriff von extern ist auch nicht möglich)

Mit einer Test-VM (Win2k3) habe ich ausprobiert:
Im laufenden Betrieb neuen RAM-Wert in die vmx Datei eingetragen.
Dann über Scheduled Task eine Shutdown und anschließend eine Power On eingestellt.
Das hat alles funktioniert und die Test-VM hat jetzt den neuen RAM-Wert.

Mein Problem ist, dass ich bei der ganzen Geschichte etwas Bauschmerzen habe, da dieser Weg sicherlich keine offizielle Verfahrensweise ist.

Hat jemand damit schon Erfahrung gesammelt?

Thx
Michael

P.S. Nutzen ESX 3.5.0, VC 2.5

Member
Beiträge: 490
Registriert: 26.05.2008, 15:52

Beitragvon deathrow » 17.06.2009, 11:09

Naja, die GUI trägt das ja im Endeffekt auch nur in die VMX ein, von daher sollte das schon OK sein.

Allerdings würde ich das bei einem Produktivsystem nicht ohne komplette Sicherung machen

Auf der anderen Seite: Server kurz runterfahren, RAM erhöhen, wieder starten = 5-10min.
Die Benutzer machen doch mal schnell Mittag oder?

Benutzeravatar
Moderator
Beiträge: 3476
Registriert: 23.02.2005, 09:14
Wohnort: Burgberg im Allgäu
Kontaktdaten:

Beitragvon Tschoergez » 17.06.2009, 14:25

Beim direkten editieren der .vmx musst Du aufpassen, dass nicht das VC die Änderungen wieder überschreibt!

Der saubere Weg wäre hier via API, am einfachsten mit dem VI Toolkit for Windows, also powershell (wie auch immer das aktuell haeißt :grin: )

Da ist es ein einzeiler, der dann auch des späten abends laufen kann.

viele grüße,
jörg


Zurück zu „vCenter / VMware VirtualCenter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste