Hallo,
ich habe heute ein Upgrade vom Esxi 3.5 Update 4 auf den ESXi 4.0 gemacht.
Habe vorher den neuen vSphere Clienten + den neuen Update Manger installiert. Mit letzterem habe ich dann auch das Upgrade vollzogen.
Hat alles soweit ohne Fehler geklappt, nur bekomme ich keinen Zugriff auf die VMs.
D. h. sie werden mir im vSphere Client mit der Meldung "Unknown (kein Zugriff)" angezeigt. Denke ich habe noch einen Schritt vergessen !? Die VMs liegen alle Lokal !
Hat jemand eine Rat für mich ?
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Upgrade von 3.5 Update 4 auf 4.0 kein Zugriff auf VMs
-
- Member
- Beiträge: 4
- Registriert: 24.05.2009, 22:22
Hallo zipo,
ich habe genau das gleiche Problem!
Die VMs werden nicht mehr erkannt. Die Ursache habe ich gefunden: Von meiner Whitebox mit einem Geforce8200 Mainboard wird nach dem Update lediglich der PATA Controller erkannt, für den SATA Controller gibt es keinen Eintrag in der PCI.IDS und der SIMPLE.MAP. Unter Konfiguration --> Storageadapter befindet sich kein SATA-Controller.
Ich habe es nun hinbekommen zumindest die SIMPLE.MAP über unzählige Umwege in das Image zu integrieren. Ich benötige nun die Originale PCI.IDS aus dem ESXi 4.0, da dort der Eintrag noch fehlt und versuche Sie auch in das Image einzubinden. Nur wie bekomme ich die Datei nicht runter, Veaam FastSCP und FTP bekommen keinen connect.
Der ESXi 4 läuft bei mir vom USB-Stick - mit WinImage wird das sich im ISO befindliche .dd File auf den Stick kopiert. Im dd-Image (genauer oem.tgz) befindet sich dann zumindest die SIMPLE.MAP - wo ist aber beim ESX4 die PCI.IDS versteckt? Interessanterweise scheinen beim ESXi 4 im Gegensatz zum 3.5er die beiden genannten Dateien schriebgeschützt zu sein. Hat hier jemand eine Lösung? Warum kann man nicht mehr in den Dateien arbeiten wie man will und beim Reboot mit den neuen Inhalten die Geräte erkennen lassen?
Wenigstens wird nun meine Realtek-Karte erkannt (nVidia Forcedeth Treiber)
ich habe genau das gleiche Problem!
Die VMs werden nicht mehr erkannt. Die Ursache habe ich gefunden: Von meiner Whitebox mit einem Geforce8200 Mainboard wird nach dem Update lediglich der PATA Controller erkannt, für den SATA Controller gibt es keinen Eintrag in der PCI.IDS und der SIMPLE.MAP. Unter Konfiguration --> Storageadapter befindet sich kein SATA-Controller.
Ich habe es nun hinbekommen zumindest die SIMPLE.MAP über unzählige Umwege in das Image zu integrieren. Ich benötige nun die Originale PCI.IDS aus dem ESXi 4.0, da dort der Eintrag noch fehlt und versuche Sie auch in das Image einzubinden. Nur wie bekomme ich die Datei nicht runter, Veaam FastSCP und FTP bekommen keinen connect.
Der ESXi 4 läuft bei mir vom USB-Stick - mit WinImage wird das sich im ISO befindliche .dd File auf den Stick kopiert. Im dd-Image (genauer oem.tgz) befindet sich dann zumindest die SIMPLE.MAP - wo ist aber beim ESX4 die PCI.IDS versteckt? Interessanterweise scheinen beim ESXi 4 im Gegensatz zum 3.5er die beiden genannten Dateien schriebgeschützt zu sein. Hat hier jemand eine Lösung? Warum kann man nicht mehr in den Dateien arbeiten wie man will und beim Reboot mit den neuen Inhalten die Geräte erkennen lassen?
Wenigstens wird nun meine Realtek-Karte erkannt (nVidia Forcedeth Treiber)

Bei mir ist es so, das der Controller und sogar das Volume angezeigt wird !
Ich kann diesen Datenspeicher auch durchsuchen. Wenn ich ein paar Folder durchsucht habe, stürzt mir der ESXi ab !
Es lässt sich auch keine neue VM in dem Datenspeicher anlegen. Sobald er die Harddisk anlegen, kommt ein Error.
Ich kann diesen Datenspeicher auch durchsuchen. Wenn ich ein paar Folder durchsucht habe, stürzt mir der ESXi ab !
Es lässt sich auch keine neue VM in dem Datenspeicher anlegen. Sobald er die Harddisk anlegen, kommt ein Error.
-
- Member
- Beiträge: 4
- Registriert: 24.05.2009, 22:22
Gibt es die Möglichkeit, dass mir jemand die pci.ids zur Verfügung stellt? Die Originale aus dem ESXi4? Ich habe keine möglichkeit gefunden das ding rauszuexportieren.
Ich möchte damit ein neues Image erstellen, und testen ob das dann funktioniert.
Das mit der 60 Tage Lizenz scheint zu stimmen....mein geupdateter ESXi geht nicht, ein frischer dagegen schon, jedoch kommt dann beim boot folgende Meldung:
"Failed to find Boot Partition"
Ich habe nur die PCI ID für den SATA Controller in die PCI.IDS und die Simple.map geschrieben.
Ich möchte damit ein neues Image erstellen, und testen ob das dann funktioniert.
Das mit der 60 Tage Lizenz scheint zu stimmen....mein geupdateter ESXi geht nicht, ein frischer dagegen schon, jedoch kommt dann beim boot folgende Meldung:
"Failed to find Boot Partition"
Ich habe nur die PCI ID für den SATA Controller in die PCI.IDS und die Simple.map geschrieben.
-
- Member
- Beiträge: 4
- Registriert: 24.05.2009, 22:22
Habe es nun so weit hinbekommen, dass der Controller erkannt wird. jedoch findet er die angeschlossenen Festplatten nicht. Diese beinhalten die VM's, die ich mit ESX 3.5 erstellt habe.
Festplatten laufen nun im SATA-Mode, da damit und einer geänderten PCI.IDS/SIMPLE.MAP der Controller erkannt wird. Im AHCI-Mode (hatte ich unter 3.5 im Einsatz) wird der Controller (mit anderer PCI.ID) nicht erkannt.
Hat einer eine Idee, ob die HD im SATA-Mode nicht erkannt werden kann, weil sie im AHCI Modus eingerichtet wurde? Kann es da einen Zusammenhang geben?
Festplatten laufen nun im SATA-Mode, da damit und einer geänderten PCI.IDS/SIMPLE.MAP der Controller erkannt wird. Im AHCI-Mode (hatte ich unter 3.5 im Einsatz) wird der Controller (mit anderer PCI.ID) nicht erkannt.
Hat einer eine Idee, ob die HD im SATA-Mode nicht erkannt werden kann, weil sie im AHCI Modus eingerichtet wurde? Kann es da einen Zusammenhang geben?
Also ich kann nichts gutes berichten über den ESXi 4.
Die VM aus dem 3.5 u4 habe ich nicht zum laufen bekommen.
Selbst ein frisch installiertes ESXi 4 System scheint buggy zu sein. Ein Datastore lässt sich einrichten, dieses verliert er aber ständig ! VM lassen sich nur sporadisch einrichten. Selbst wenn er dies macht, lassen sich diese teilweise nicht starten.
Die VM aus dem 3.5 u4 habe ich nicht zum laufen bekommen.
Selbst ein frisch installiertes ESXi 4 System scheint buggy zu sein. Ein Datastore lässt sich einrichten, dieses verliert er aber ständig ! VM lassen sich nur sporadisch einrichten. Selbst wenn er dies macht, lassen sich diese teilweise nicht starten.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste