Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Migrireren per VMotion und DRS schlägt fehl

Alles zum Virtualisierungsmanagement und Servermanagement, was nicht direkt in ein festes Version-Schema paßt.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 5
Registriert: 23.04.2009, 07:25

Migrireren per VMotion und DRS schlägt fehl

Beitragvon Casper2k » 23.04.2009, 07:38

Hallo Leute,

ich habe hier 5 ESX Server mit DRS und VMotion sowie HA am laufen. Es kommt sehr häufig vor, dass virtuelle Server einfach nicht per DRS und VMotion migriert werden und mit der Fehlermeldung "Zeitüberschreitung beim Vorgang" abbrechen. Wenn ich dann die Serve von Hand migrieren möchte, stehen die Chancen 50:50 dass der Vorgang durchläuft. Häufig bleibt die Migration bei 10% stehen und bricht dann nach einer Weile ab.

Leider habe ich keine Ahnung wo ich prüfen könnte an was das Problem liegt.

Könnt Ihr mir weiterhelfen?

Thx
Casper

Member
Beiträge: 101
Registriert: 17.06.2005, 09:39

Beitragvon DschingisKarn » 23.04.2009, 09:10

Dieses Problem kenne ich, hatte ich auch schon. Leider weis ich nicht mehr genau was es war.

Hast Du schon mal überprüft das Deine DNS Auflösung korrekt ist (etc/hosts auf allen Hosts gleich und korrekt?

Hast Du schon die Dienste zur Kommunikation mit dem ESX / VC und dem HA neu gestartet?

service mgmt-vmware restart
service vmware-vpxa restart

Und natürlich auch mal den VC Dienst neu starten (auf dem VC-Server).

Das sind erstmal die "Kleinigkeiten" die Du machen kannst.

Sorry wenn es das nicht sein sollte, aber irgendwo muss man ja anfangen.

Gruß
Dschingis

Member
Beiträge: 61
Registriert: 30.11.2007, 10:19

Beitragvon Mystefix » 23.04.2009, 09:30

welche ESX-Version benutzt du ?

Hatte das selbe Phenomen, dass Migrationen bei 10% abbrechen und ein Operation Timeout kam.

Nach Update der ESX Version von ESX 3.5 U2 112068 auf ESX 3.5 U3 123630 funktionierte Vmotion wieder ohne Probleme.

Profi
Beiträge: 993
Registriert: 31.03.2008, 17:26
Wohnort: Einzugsbereich des FC Schalke 04
Kontaktdaten:

Beitragvon kastlr » 23.04.2009, 09:35

Hallo,

hast du mal die Antwortzeiten zwischen den beiden von VMotion genutzten IP Adressen überprüft?
Das kannst du mit folgendem Befehl machen.
vmkping <VMotion IP Adressen>

Es kann ebenfalls am Autosensing der beteiligten Netzwerkkomponenten liegen, speziell mit FastE gibt es dort immer wieder Probleme.
Du kannst daher mal sowohl die verwendeten LAN Switch Ports als auch die ESX Netzwerkkarten manuell auf den höchsten möglichen Speed und Duplex Mode einstellen.

DNS ist auch ein Thema, sowohl dein VC als auch alle ESX Server müssen sauber im DNS eingetragen sein.
Das kannst du auf den ESX Servern mit host <Servername> überprüfen.

Dann bleibt noch das prüfen der Logfiles.
VMotion Aktivitäten werden im /var/log/vmware/hostd.log dokumentiert, dort solltest du dann auch den Grund für das Problem finden.
Du kannst ja mal mit tail -f /var/log/vmware/hostd.log auf den beiden ESX Servern eine VMotion Operation monitoren.

Viel Erfolg
Ralf

Member
Beiträge: 5
Registriert: 23.04.2009, 07:25

Beitragvon Casper2k » 23.04.2009, 09:36

Mystefix hat geschrieben:welche ESX-Version benutzt du ?

Hatte das selbe Phenomen, dass Migrationen bei 10% abbrechen und ein Operation Timeout kam.

Nach Update der ESX Version von ESX 3.5 U2 112068 auf ESX 3.5 U3 123630 funktionierte Vmotion wieder ohne Probleme.


habe esx 3.5 u4 im einsatz. es sind alle verfügbaren updates installiert.

Member
Beiträge: 5
Registriert: 23.04.2009, 07:25

Beitragvon Casper2k » 23.04.2009, 14:14

ich glaube ich habe den fehler gefunden. ich hatte auf zwei servern die gleiche ip auf dem vmkernel.

werde jetzt mal testen und schauen ob alles tut...

thx für eure hilfe!

Member
Beiträge: 5
Registriert: 23.04.2009, 07:25

Beitragvon Casper2k » 23.04.2009, 15:18

kastlr hat geschrieben:Hallo,

hast du mal die Antwortzeiten zwischen den beiden von VMotion genutzten IP Adressen überprüft?
Das kannst du mit folgendem Befehl machen.
vmkping <VMotion IP Adressen>

Es kann ebenfalls am Autosensing der beteiligten Netzwerkkomponenten liegen, speziell mit FastE gibt es dort immer wieder Probleme.
Du kannst daher mal sowohl die verwendeten LAN Switch Ports als auch die ESX Netzwerkkarten manuell auf den höchsten möglichen Speed und Duplex Mode einstellen.

DNS ist auch ein Thema, sowohl dein VC als auch alle ESX Server müssen sauber im DNS eingetragen sein.
Das kannst du auf den ESX Servern mit host <Servername> überprüfen.

Dann bleibt noch das prüfen der Logfiles.
VMotion Aktivitäten werden im /var/log/vmware/hostd.log dokumentiert, dort solltest du dann auch den Grund für das Problem finden.
Du kannst ja mal mit tail -f /var/log/vmware/hostd.log auf den beiden ESX Servern eine VMotion Operation monitoren.

Viel Erfolg
Ralf


das sind übrigens klasse infos (besonders die logs). werde ich mir mal anschauen... Danke!


Zurück zu „vCenter / VMware VirtualCenter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste