Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Konvertierung klappt einfach nicht: Windows NT SP4

P2V, V2V

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 24
Registriert: 10.09.2008, 14:46

Konvertierung klappt einfach nicht: Windows NT SP4

Beitragvon ATI_MASARATI » 17.03.2009, 09:13

Guten Morgen zusammen!

Ich bin langsam am Durchdrehen, weiß einfach nicht mehr wo ich ansetzen soll! Habe den VM-Ware Converter 3.0.3 installiert und möchte gerne den Physikalischen Rechner in eine VM-Ware konvertieren. Hostsystem ist Windows NT SP4, laut Beschreibung wird das Betriebssystem unterstützt.

Er bricht bei 2% ab, Fehlermeldung:"ERROR: Failed to take snapshot of a source volume. Possible causes include not having any NTFS volumes on Windows XP or Windows 2003 source systems, and not having enough free disk space".

Den Punkt mit "not enough free disk space" kann ich aussschließen, auf meinen F-Laufwerk (ist ne Netzfreigabe) ist über 15 GB Platz, mein NT System hat insgesamt 5 GB.

Hat jemand ne Idee??

Danke
MfG
ATI

Member
Beiträge: 8
Registriert: 10.02.2009, 12:25

Beitragvon Firewire » 17.03.2009, 13:17

Hast du mal versucht beim Converter beim Punkt "Disk Allocation" die Option "Split Disk into 2 GB files" zu verwenden?

Member
Beiträge: 24
Registriert: 10.09.2008, 14:46

Beitragvon ATI_MASARATI » 17.03.2009, 15:50

Ja...habe ich, bekomme immer wieder die gleiche Fehlermeldung!

Hat jemand noch ne Idee??

DANKE

King of the Hill
Beiträge: 13058
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 17.03.2009, 16:04

Die Meldung liest sich eher als das er das GuestOS als XP/W2k3 erkannt hat und kein NT4 und somit da vergeblich versucht einen Snapshot zumachen bzw. VSS zubemuehen.

Ansonsten kram mal die Logs raus was er da genau treibt.

- Spricht was dagegen auf SP 6a upzudaten? IIRC ist das die kleinste supportete Plattform
- Benutzt du Hot oder Coldclone?
- IIRC ist doch die Tage Konverter 4x erschienen
- Mal mit Acronis probiert?

Gruss
Joerg

Member
Beiträge: 159
Registriert: 12.05.2008, 13:03

Beitragvon philipp24 » 17.03.2009, 16:14

ich hätte hier auch gesagt nimm Acronis. Das hat bei mir immer funktioniert.

gruss philipp

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 17.03.2009, 18:17

Bei der Fehlermeldung ist die allererste Frage: hast du ueberhaupt eine NTFS-partition ?
Wenn ja - hast du nach Installation rebootet ?

Member
Beiträge: 24
Registriert: 10.09.2008, 14:46

Beitragvon ATI_MASARATI » 18.03.2009, 08:45

Ja, die Partitionen sind NTFS...und Ja, ich habe rebootet!!

Frage zu Acronis: Verstehe ich das richtig, dass ich mit Acronis als Erstes ein Image meines Rechners machen und danach das Image als Quelle für den Konvertierungsvorgang benutzen soll??

Habe's leider noch nie gemacht ;-)

Danke

Member
Beiträge: 159
Registriert: 12.05.2008, 13:03

Beitragvon philipp24 » 18.03.2009, 08:53

genau so machst du das und genau so funktioniert es auch hoffentlich ;)

Member
Beiträge: 24
Registriert: 10.09.2008, 14:46

Beitragvon ATI_MASARATI » 18.03.2009, 09:30

Alles klar, ich werde es gleich versuchen!!

Gruß
ATI

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 18.03.2009, 12:14

Wenn es danach nicht direkt bootet - nicht verzweifeln - dass ist normal.

Member
Beiträge: 24
Registriert: 10.09.2008, 14:46

Beitragvon ATI_MASARATI » 18.03.2009, 13:58

COOOOOOOOL...die Konvertierung hat funktioniert.

So bin vorgegangen:
1. Image mittels Acronis erstellt
2. Converter -> File -> New -> Convert -> Als Quelle Acronis Image
3. VMWare Workstation -> File -> Import -> Source -> Acronis Image
4. Booten --> es läuft

Probleme:
1. Der Grafikkartentreiber wird nicht erkannt
2. Das Laden folgender Boot- oder systemattribute schlug fehl: aic78u2

Kann mir jemand zum zweiten Punkt was sagen(das Laden...)??

Danke Leute...sehr gutes Forum :P

MfG
ATI

Member
Beiträge: 159
Registriert: 12.05.2008, 13:03

Beitragvon philipp24 » 18.03.2009, 14:09

mhm die fehler kenn ich leider nicht aber hast du die vm ware tools schon installiert und sonst frag mal google :D

super das es geholfen hat

Benutzeravatar
Member
Beiträge: 122
Registriert: 12.05.2004, 12:46
Wohnort: Schweiz

Beitragvon rosco » 18.03.2009, 15:20

Kann es sein das dein NT Host System SCSI Platten am drehen hat?
Hast du die VMware Treiber beim convertieren integrieren lassen?

Hatte das Problem auch schon.
Haben dann die VMware Treiber direkt auf dem NT Hostsystem integriert und erst dann ein Image gezogen und convertiert.

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 18.03.2009, 21:11

Guck mal in der registry nach was der aic78u2 service genau ist - wahrscheinlich ist das ein Treiber fuer Hardware von der echt-blech-maschine.
Wenn ja - stell den auf manuellen start um

Member
Beiträge: 24
Registriert: 10.09.2008, 14:46

Beitragvon ATI_MASARATI » 19.03.2009, 11:23

Das Problem mit den Treiber bzw. Diensten habe ich gelöst!

Jetzt habe ich noch ein RIESENPROBLEM: Die Netzwerkkarte wird nicht erkannt. Ich habe jetzt die Standardkarte installiert (AMD PCNET PCI Ethernet-Adapter)...klappt leider auch nicht!

Kann mir jemand helfen??

Ohhh man, hatte mir alles viel einfacher vorgestellt :(

Member
Beiträge: 24
Registriert: 10.09.2008, 14:46

Mal zum Verständniss...

Beitragvon ATI_MASARATI » 19.03.2009, 13:30

VmWare Spezialisten, kurz zum Verständniss:
- Muss ich eigentlich auf der virtuellen Maschine die gleiche Netzwerkkarte installieren, den ich auf der (alten) physikalischen Maschine hatte? Oder muss die neue installieren, sprich, die vom System auf dem die VM läuft??

- Mein altes System (Windows NT) -> Netzwerkkarte = YXZ
- VmWare läuft jetzt auf einer anderen Maschine(betriebsystem bleibt aber NT) -> Netzwerkkarte = ABC

Welchen von den beiden muss in in die VM einbinden?

Danke

Experte
Beiträge: 1188
Registriert: 08.11.2005, 13:08
Wohnort: bei Berlin

Beitragvon e-e-e » 19.03.2009, 15:17

Hallo,

Dein WinNT läuft ja dann komplett auf einer virtuellen Hardware, also auch virt. NIC (also ABC, wird wohl eine AMD PCNET werden), hat also wieder nichts mit der physischen NIC des neuen Hostsystems zu tun.

Member
Beiträge: 24
Registriert: 10.09.2008, 14:46

Beitragvon ATI_MASARATI » 20.03.2009, 08:19

Genau das habe ich gebraucht e-e-e...DANKE


Zurück zu „Converter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste