Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

64-Bit Problem bei Player

Hilfe bei Problemen mit der Installation und Benutzung des VMware Player und VMware Workstation Player.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 4
Registriert: 31.12.2008, 12:03

64-Bit Problem bei Player

Beitragvon DeanG » 31.12.2008, 12:15

Hallo allerseits!

Habe hier ein kleines Problem. Habe auf Win64 Player 2.5 installiert und nutze als VM einen Clone des Hosts. Beim booten klappt bleibt der Player stecken mit der Info das die CPU nicht 64 Bit kompatibel ist.
Habe mit VMware-Guest64Check Meldung erhalten es wäre alles OK für 64-Bit Guest.
Hat jemand eine Idee was zu tun ist ??

Guru
Beiträge: 2237
Registriert: 21.09.2005, 00:12

Beitragvon stefan.becker » 31.12.2008, 12:24

Eventuell mal nach einer Einstellung im Bios suchen (Intel VT, Virtualisierung, ...).

Wenn da nix drin ist oder es bereits eingeschaltet, mach dich beim Hersteller des Mutterbretts nach einem BIOS-Update schlau.

Member
Beiträge: 4
Registriert: 31.12.2008, 12:03

Beitragvon DeanG » 31.12.2008, 12:44

Hi,
danke für die schnelle Antwort.

Habe auch schon dran gedacht, aber nachdem ich in der Knowledge Base gelesen hatte das es dieses kleine Testprogramm gibt und nach meinem Verständnis dieses erst sein OK gibt wenn die nötigen Optionen eingeschaltet sind, habe ich diese Idee verworfen.
Werde es trotzdem mal probieren.
Danke.

Member
Beiträge: 4
Registriert: 31.12.2008, 12:03

Beitragvon DeanG » 31.12.2008, 14:37

Da bin ich noch mal,

habe tatsächlich VT nicht an gehabt. Dies getan und mit Freude neuen Anlauf gestartet.
Aber.....
Die gleiche Botschaft beim booten der VM.

Wörtlich: " Datei: \Windows\system32\winload.exe
Status: 0xc000035a
Info: Es wird versucht, eine 64-Bit-Anwendung zu laden, aber diese
CPU ist nicht mit dem 64-Bit-Modus kompatibel. "

Also keine Veränderung.

Außerdem würde ich gerne wissen ob das stimmt was ich las in einer Zeitschrift, das der Player keine Zweikern CPU-s unterstützt oder nachbildet. Mein Clone wurde auf Doppelkern erstellt und wird als solcher auch ausgführt. Habe versucht Probehalber in der .vmx Datei die numcpu auf 1 zu setzen, doch das geht nicht da ich die Meldung über inkonsistenz bekomme wegen dem erstellten Gast auf Doppelkern.

Kann es eventuell sein das dies ein Problem darstellt??

Danke für jede Info

Guru
Beiträge: 2237
Registriert: 21.09.2005, 00:12

Beitragvon stefan.becker » 31.12.2008, 15:24

Wie gesagt: Schau mal nach einem Bios Update beim Mutterbrett-Hersteller.

Man kann auch im Player auf Doppelkern schalten, aber eigentlich sollte im Gast eine CPU reichen.

Ich habe jetzt keinen Windows Host zur Verfügung, um was nachzusehen. Aber meines Wissens nach hat die Anzeige im Task Manager erst mal nichts damit zu tun, wieviel CPUs ein Prozess nutzt, sondern wie viele er nutzen könnte.

Member
Beiträge: 4
Registriert: 31.12.2008, 12:03

Beitragvon DeanG » 31.12.2008, 18:21

Ok, danke,
werde auch mal versuchen Probeweise die Testversion der Workstation zu laden und zu sehen ob es so läuft.

Danke nochmals,

Guten Rutsch jedem der diese Zeilen noch vor Jahreswechsel zu lesen bekommt.
Sonst allen ein frohes Neues !!!


Zurück zu „VMware Player und VMware Workstation Player“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste