Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

P2VError UFA_NOT_RUNNING

P2V, V2V

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 5
Registriert: 30.06.2008, 12:53
Wohnort: 59229 Ahlen

P2VError UFA_NOT_RUNNING

Beitragvon vm-baer » 26.08.2008, 10:00

Hi@All, wenn ich nicht schon graue Haare hätte wäre es jetzt soweit. Ich bekomme immer die oben genannte Fehlermeldung im Log. Oder aber er sagt "unable to connect to vmware converter agent on the local machine". Ich habe bisher noch nicht mit dem Converter gearbeitet, leider. Im Forum habe ich leider keine Anwort auf diesen Fehler gefunden. Die meisten Themen beziehen sich auf Remote Agents. Vielleicht habe ich da auch nur was nicht verstanden :?: Hier die Umgebungsparameter:
mit Acronis True Echo Server ein komplettes Image des W2k3 SBS Server gemacht und auf mein Notebook (BS XP Prof SP2) gespielt
VMWare Converter 3.03 Build 89816 installiert
VMWare Converter gestartet und Convert Machine angeklickt, TIB File ausgewählt und dann rödelt er ein wenig (Connecting) und dann kommt es zu der Meldung :cry:
Server: ESX V 3.5
Hilfe

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 26.08.2008, 14:22

Stell das Acronis image wie gewohnt mit Acronis wieder her - dann nimm den Converter nur im nach-hinein um die VM zu reconfigurieren.
Converter kommt nicht mit allen Acronis-versionen klar

Member
Beiträge: 5
Registriert: 30.06.2008, 12:53
Wohnort: 59229 Ahlen

Reconfigurioeren?

Beitragvon vm-baer » 26.08.2008, 16:38

Danke für deine schnelle antwort :!: Aber ich muss offen gestehen das ich nicht ganz verstanden habe was ich machen soll. Wo soll ich das Image den wiederherstellen? Auf dem ESX?? Und was heißt "nur im nachhinein um zu reconfigurieren"

Sei nachsichtig mit mir ;)

Gruß

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 26.08.2008, 17:44

Sei nachsichtig mit mir Wink


So wat jiobbet hier nit - hier jibbet keene extrawuerschts 8)

Ok - du legst also eine neue VM an - in der Groesse wie die Maschine von der du das Acronis-image gemacht hast. Dann legst du dein Acronis-image irgendwo im netzwerk ab.

Als naechstes bootest du die neu erstellte VM in die Acronis-boot-cd. Anschliessend stellst du das Image wieder her - auf die neue virtuelle hardware.

Wenn das durchgelaufen ist, faehrst du die VM runter und startest von irgendeienm Windowsrechner den Converter. Diesem gibst du jetzt den Pfad zur vmx-file der neuen VM an.

Wenn du die neue VM sowieso irgendwo lokal hast - sagst du zB an ...

Converter - configure mir die vmx in D:\vm\ex-acronis\ex-acronis.vmx

Wenn du die VM auf einem ESX zu liegen hast - musst du halt noch Hostname , User und password eingeben - aendert aber im prinizip nichts.


Ich hoffe das war genug nachsicht
8) - sonst frag halt nach


Zurück zu „Converter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast