VMWare Converter 3.0: Unable to determine Guest Operating System
Hallo Zusammen,
wir haben schon erfolgreich physikalische Rechner, meist Win2003 Server, mit Hilfe des VMWare Converter 3.0 virtuallisiert.
Nun wollte ich Windows2000 Desktop Rechner ebenfalls auf unseren ESX Server bekommen.
Der erste Versuch brachte nach der Remote Installation des Agent die Fehlermeldung:
Unable to determine Guest Operating System
In diesem Forum habe ich die Info gefunden, das auf der ersten Partition nach der Betriebsversion gesucht wird.
Die erste Partition ist auf diesem HP Desktop Rechner die System-Utility-Partition.
Diese habe ich gelöscht und den freien Bereich dem LW C: zugeordnet und natürlich dir Boot.ini angepasst!
Nach dem hochfahren konnte ich schon remote Connecten, das Betriebssystem wurde erkannt, dann brach der Assistent ab. Klar Windows 2000 meinte das es einen Neustart für die endgültige Konfiguration benötigt, also dem Neustart zugestimmt.
Nach diesem Neustart habe ich wieder den Zustand wir am Anfang:
Unable to determine Guest Operating System
Und jetzt die Experten bitte!
Vielen Dank schon mal
Sascha Crelier
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
VMWare Converter 3.0: Unable to determine Guest Operating Sy
Hi continuum,
ich habe alles kontrolliert und es ist alles wie Du geschrieben hast.
Alle Updates drauf, SCSIport.sys in der richtigen Version und nur einen COM-Port 1 definiert.
Und trotzdem erscheint immer noch die Meldung, dass das Betriebssystem nicht erkannt wird.
Ich suche gerade Speicher, um von 256 MB auf 512 zu kommen und dann von CD zu booten und eine "Cold"-Migration zu versuchen.
Ich wäre aber für weitere Tipps dankbar!
bis dann
Sascha Crelier
ich habe alles kontrolliert und es ist alles wie Du geschrieben hast.
Alle Updates drauf, SCSIport.sys in der richtigen Version und nur einen COM-Port 1 definiert.
Und trotzdem erscheint immer noch die Meldung, dass das Betriebssystem nicht erkannt wird.
Ich suche gerade Speicher, um von 256 MB auf 512 zu kommen und dann von CD zu booten und eine "Cold"-Migration zu versuchen.
Ich wäre aber für weitere Tipps dankbar!
bis dann
Sascha Crelier
- continuum
- UNSTERBLICH(R.I.P.)
- Beiträge: 14759
- Registriert: 09.08.2003, 05:41
- Wohnort: sauerland
- Kontaktdaten:
Hi Sascha
ist das 2k-pro auf der ersten Platte ?
Ist die boot.ini auf einer anderen partition als das OS selber ?
Gibt es eine versteckte Service-partition wie zB bei Dell-notebooks ?
hast du komische boot-optionen in der boot.ini ?
Merke - der Converter ist sehr dumm - er findet Windows-installation nur auf der ersten Platte und nur auf Partitionen auf denen gleichzeitig die boot.ini ist ...
Manchmal muss man dem Depp halt die Situation etwas einfacher machen

ist das 2k-pro auf der ersten Platte ?
Ist die boot.ini auf einer anderen partition als das OS selber ?
Gibt es eine versteckte Service-partition wie zB bei Dell-notebooks ?
hast du komische boot-optionen in der boot.ini ?
Merke - der Converter ist sehr dumm - er findet Windows-installation nur auf der ersten Platte und nur auf Partitionen auf denen gleichzeitig die boot.ini ist ...
Manchmal muss man dem Depp halt die Situation etwas einfacher machen
Hi,
Danke für die Hilfe.
Das Problem ist gelöst!
Mein Kollege hat sich da noch mal dran gesetzt und:
Die Boot.ini enthielt ganz unten noch einen Eintrag (DOS).
Und das USB Diskettenlaufwerk mal abgezogen!
Und siehe da, Betriebssystem erkannt und ist gerade am virtuallisieren!
Besten Dank für die Tipps.
Das ist wirklich ein dummes Tool!
bis dann
Sascha Crelier
Danke für die Hilfe.
Das Problem ist gelöst!
Mein Kollege hat sich da noch mal dran gesetzt und:
Die Boot.ini enthielt ganz unten noch einen Eintrag (DOS).
Und das USB Diskettenlaufwerk mal abgezogen!
Und siehe da, Betriebssystem erkannt und ist gerade am virtuallisieren!
Besten Dank für die Tipps.
Das ist wirklich ein dummes Tool!
bis dann
Sascha Crelier
scsiport.sys in falscher version
hallo,
kann meinen 2k server nicht importieren. er ist mit der scsiport.sys in der version 5.00.2195.7017 nicht einverstanden. sp4 und die neusten updates sind drauf, wie mache ich ein update dieser datei?
kann mir jemand helfen?
krekbrit
kann meinen 2k server nicht importieren. er ist mit der scsiport.sys in der version 5.00.2195.7017 nicht einverstanden. sp4 und die neusten updates sind drauf, wie mache ich ein update dieser datei?
kann mir jemand helfen?
krekbrit
Re: scsiport.sys in falscher version
krekbrit hat geschrieben:hallo,
kann meinen 2k server nicht importieren. er ist mit der scsiport.sys in der version 5.00.2195.7017 nicht einverstanden. sp4 und die neusten updates sind drauf, wie mache ich ein update dieser datei?
Du musst den Rollup 1 für SP4 installieren, dort ist die Version 5.0.2195.7059 dabei
http://www.microsoft.com/windows2000/se ... ollup.mspx
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
