Hallo!
Wir haben mehrere PCs mit NWDOS 7.0 virtualisiert. Die vormals extrem stabilen Installationen zeigen allerdings in ihrer virtuelle Varianten ein großes Problem.
Für uns leider unnachvollziehbar kommen Tastatur und/oder Maus machmal vollkommen aus dem Tritt. Die Tastatur liefert dann falsche oder gar keine Zeichen mehr, die Maus ist viel zu schnell und läßt sich nicht mehr kontrollieren.
Der Beschriebene Effekt tritt besonders dann auf, wenn man die VM zuvor mit "Strg" + "Alt" verlassen hat und anschließend wieder per Mausklick eintritt.
Zweithäufigster Auslöser für diesen Effekt scheint ein Task-Swiching zu sein; wir verwenden den NWDOS-Taskmanager TASKMGR.EXE (als Switcher).
Wir haben dieses Verhalten auf mehreren verschiedenen Wirten (alle SuSE Linux 10.x) mit verschiedenen VMWare (Workstation 5.x/Player) nachvollziehen können.
Die im Rahmen der Virtualisierung notwendigen Hardwarezugriffe (Netzwerk, z. B. NetWare/NFS; Hardwarezugriffe, z. B. RS-232) werden ansonsten vollkommen problemlos unterstützt.
Zunächst hatten wir die Idle-Erkennung im Verdacht, Hierzu haben wir innerhalb der VM mehrere Tools ausprobiert (DOSIDLE.EXE, SLEEPVM.COM, IDLE.COM). Aber auch, wenn wir keine Idle-Erkennung verwenden, kommt es manchmal zu dem beschriebenen Effekt.
Wir haben auch bereits verschiedene Tastatur- und Maustreiber ausprobiert, allerdings leider ohne Erfolg.
www.sanbarrow.com kennt bezüglich Tastatur und Maus noch folgende .vmx-Einträge:
keyboard.softAutorepeat = "TRUE" / "FALSE"
keyboard.mouseWait = <integer value>
keyboard.typematicMinDelay = <micro seconds>
Mit diesen Einträgen haben wir experimentiert, da die Dokumentation hierzu allerdings äußerst dürftig ist, wissen wir nicht, welche Wirkung wir hätten erwarten sollen.
Hat vielleicht jemand bereits solche Erfahrungen gemacht und Probleme dieser Art gemeistert?
Sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung der Fehlerursache führen wären wirklich toll!
Viele Grüße
Michael
CONFIG.SYS
DEVICE=C:\NWDOS\EMM386.EXE /DPMI=ON /FRAME=AUTO /MULTI=ON /ROM=AUTO /VIDEO
DEVICE=C:\NWDOS\DPMS.EXE
DOS=HIGH,UMB
SHELL=C:\COMMAND.COM C:\ /E:1024 /P /MH
BREAK=ON
HIBUFFERS=40
FILES=100
FASTOPEN=512
LASTDRIVE=E
HISTORY=ON,256,OFF
COUNTRY=049,,C:\NWDOS\COUNTRY.SYS
HIDEVICE=C:\NWDOS\KBD.SYS
HIDEVICE=C:\NWDOS\ANSI.SYS
HIDEVICE=C:\NWDOS\MOUSE.SYS /LD
AUTOEXEC.BAT
@echo off
cls
set PATH=C:\NET;C:\NWDOS;C:\NWCLIENT;
set NWDOSCFG=C:\NWDOS
set TEMP=C:\NWDOS\TMP
verify off
hiload C:\VMTOOLS\IDLE\DOSIDLE
hiload APPEND C:\NWDOS /E:ON
hiload SHARE /L:110
hiload MODE LPT1:,,P
DELWATCH C: /F:200 /B:1
DISKMAP C:
MEMMAX -U >NUL
cd\NWCLIENT
call STARTNET.BAT
cd\
F:
E
STARTNET.BAT
@echo off
cls
set NWLANGUAGE=ENGLISH
MEMMAX +U +L
hiload C:\NWCLIENT\LSL.COM
hiload C:\NWCLIENT\PCNTNW.COM
hiload C:\NWCLIENT\IPXODI.COM
hiload C:\NWCLIENT\EMSNETX.EXE
MEMMAX -U +L
NET.CFG
Link Driver PCNTNW
NetWare DOS Requester
NETWARE PROTOCOL = BIND
SPX = 60
PB BUFFERS = 2
FIRST NETWORK DRIVE = F
FILE HANDLES = 100
SHOW DOTS = ON
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Probleme mit Tastatur und Maus (VMWare Workstation/Player)
-
- Guru
- Beiträge: 2237
- Registriert: 21.09.2005, 00:12
Die .vmx-Datei ist so von VMWare Workstation 5.5 erstellt worden:
#!/usr/bin/vmware
config.version = "8"
virtualHW.version = "4"
scsi0.present = "TRUE"
memsize = "32"
MemAllowAutoScaleDown = "FALSE"
ide0:0.present = "TRUE"
ide0:0.fileName = "NWDOS7.vmdk"
ide0:0.writeThrough = "TRUE"
ide1:0.present = "TRUE"
ide1:0.fileName = "/dev/sr0"
ide1:0.deviceType = "cdrom-raw"
floppy0.startConnected = "TRUE"
floppy0.fileName = "/home/mleimann/VMWare/image.flp"
ethernet0.present = "TRUE"
usb.present = "FALSE"
sound.present = "FALSE"
sound.virtualDev = "es1371"
displayName = "NWDOS7"
guestOS = "dos"
nvram = "NWDOS7.nvram"
annotation = "Virtueller Arbeitsplatz|0A|0Amit|0ANWDOS 7.0|0Aals Client für|0ANOVELL NetWare 3.12|0A"
floppy0.fileType = "file"
ide0:0.redo = ""
ethernet0.addressType = "generated"
uuid.location = "56 4d 5f 49 6d c0 aa 31-ba 89 c0 d9 96 23 96 72"
uuid.bios = "56 4d 5f 49 6d c0 aa 31-ba 89 c0 d9 96 23 96 72"
ethernet0.generatedAddress = "00:0c:29:23:96:72"
ethernet0.generatedAddressOffset = "0"
floppy0.autodetect = "TRUE"
# Hier die Einträge, die zu Testzwecken manuell eingefügt wurden:
#keyboard.softAutorepeat = "TRUE"
#keyboard.mouseWait = integer value
#keyboard.typematicMinDelay = micro seconds
#!/usr/bin/vmware
config.version = "8"
virtualHW.version = "4"
scsi0.present = "TRUE"
memsize = "32"
MemAllowAutoScaleDown = "FALSE"
ide0:0.present = "TRUE"
ide0:0.fileName = "NWDOS7.vmdk"
ide0:0.writeThrough = "TRUE"
ide1:0.present = "TRUE"
ide1:0.fileName = "/dev/sr0"
ide1:0.deviceType = "cdrom-raw"
floppy0.startConnected = "TRUE"
floppy0.fileName = "/home/mleimann/VMWare/image.flp"
ethernet0.present = "TRUE"
usb.present = "FALSE"
sound.present = "FALSE"
sound.virtualDev = "es1371"
displayName = "NWDOS7"
guestOS = "dos"
nvram = "NWDOS7.nvram"
annotation = "Virtueller Arbeitsplatz|0A|0Amit|0ANWDOS 7.0|0Aals Client für|0ANOVELL NetWare 3.12|0A"
floppy0.fileType = "file"
ide0:0.redo = ""
ethernet0.addressType = "generated"
uuid.location = "56 4d 5f 49 6d c0 aa 31-ba 89 c0 d9 96 23 96 72"
uuid.bios = "56 4d 5f 49 6d c0 aa 31-ba 89 c0 d9 96 23 96 72"
ethernet0.generatedAddress = "00:0c:29:23:96:72"
ethernet0.generatedAddressOffset = "0"
floppy0.autodetect = "TRUE"
# Hier die Einträge, die zu Testzwecken manuell eingefügt wurden:
#keyboard.softAutorepeat = "TRUE"
#keyboard.mouseWait = integer value
#keyboard.typematicMinDelay = micro seconds
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste