@continuum
ein VMware Computer hat eine 16MB VMware SVGA 2 Grafikkarte ohne eigenen Prozessor.
meiner VMware SVGA 2 Grafikkarte habe ich 128 mb zugewiesen
Neuerdings kannst du auch eine experimentelle 3d Unterstuetzung aktivieren
genau davon rede ich die ganze Zeit und von nix anderem
DarkMind
Mitglied
Anmeldungsdatum: 30.10.2005
Beiträge: 25
BeitragVerfasst am: 01.11.2005, 20:10 Titel: Antworten mit Zitat
Noch was: wenn die D3D-Anwendung läuft, sollte man nicht zwischen Fullscreen und Fenster umschalten, da sonst VMware abstürzen könnte. Mir ist das einmal passiert.
Was kurioses: Need for Speed - Underground 2 lässt sich installieren und läuft auch. Aber eher langsam und die Grafiken sind etwas daneben. Aber die Videos in dem Spiel sind super. :wink:
BeitragVerfasst am: 06.11.2005, 23:25
Habe das gemacht wie du es beschrieben hast, allerdings mit 128 MB Arbeitspeicher bei der GPU. Bei Enemy Tetory hat es nicht geklappt aber dafür mit Americas Armee 2.5
Die Post oben sind schon über ein halbes Jahr alt, also so experimentell kann die Direkt 3d Unterstützung ja nicht mehr sein.
Noch ein Punkt aus der Bedienungsanleitung von VMWare
Aktivieren der 3D-Beschleunigung auf einem Host
So aktivieren Sie 3D-Beschleunigung auf einem Host:
Hardware – Verwenden Sie eine Host-Grafikkarte, die OpenGL-Beschleunigung
unterstützt, zum Beispiel NVIDIA TNT-, GeForce- und Quadro-Karten oder Grafikkarten
vom Typ ATI FireGL und Radeon 8500 (oder höher). Wenn Sie sich nicht sicher sind,
überprüfen Sie dies beim Hersteller Ihrer Karte.
Software – Führen Sie für die Grafikkartentreiber Ihres Hosts die neueste Aktualisierung
durch.
• NVIDIA-Treiber sind unter der folgenden Adresse verfügbar:
www.nvidia.com/content/drivers/drivers.asp• ATI-Treiber sind unter der folgenden Adresse verfügbar:
www.ati.com/support/driver.html• (nur Linux) – NVIDIA-Grafikprozessoren unterstützen die Funktionen für Direct3DBeschleunigung.
Open Souce-Linux-Treiber werden nicht aktiviert. Wenn Sie aber
über eine Grafikkarte mit einem Grafikprozessor vom Typ Radeon 8500 (oder
besser) verfügen, können Sie versuchen, die Direct3D-Beschleunigung mithilfe
des ATI-Treibers zu nutzen, der unter der folgenden Adresse verfügbar ist:
http://www.ati.com/support/drivers/linu ... linux.html
Wieso soll ich meinen Host Computer denn Fitt machen mit den neusten Treibern wenn denn doch sowieso alles emuliert wird?
@minimike du scheinst ja schon deine ERfahrungen gemacht zu haben in wie weit nun die Performence von der im Host Computer installierten Grafikkarte abhängt??
Wie ist das jetzt genau der Hostrechner kann entweder windoof oder linux sein, aber Gastrechner muss doch aufjedenfall Windows sein oder?
Kenn vielleicht jemand Foren, Seiten, Threads die sich konkret mit diesem Thema direct 3d unter VMware beschäftigen?