Wir bauen bald mal einen zweiten Server für mein Homelab, Teile liegen alle schon da. Da drauf läuft vor allem meine non-profit Flugsimulator Community. Darf ich das mit dem VMUG Advantage Programm laufen lassen? Nun gut, wird bisschen grenzwertig sein. Aber reisst mir da jemand den Kopf ab deswegen, sollte das mal zur Sprache kommen? Ist definitiv ein Homelab, wird kein Geld damit verdient und habe auch keine Ambitionen in der Hinsicht. Würde nur gerne mal vmotion, vSAN und sowas testen. Und halt Zugriff auf die ganzen vmware Ressourcen bekommen.
Bei vSphere 8 ist bei mir dann aber auch Schluss, nutze noch C612 Hardware. Macht das Sinn? Vielleicht kann da ja @irix oder sonst wer was dazu sagen.
Falls wenn ich den ganzen Bums so einrichte und irgendwann wieder zu ESXi free zurück möchte, verbaue ich mir da was mit vCenter und so? VM Storage läuft atm per NFS auf einem napp-it, direkt am Host. Beim "neuen" zweiten Server würde ich das auch so machen.
Am Hauptserver hängen halt vier SSD direkt am Host, vier durchgereicht am napp-it. Beim "neuen" Server habe ich zwei SSD am Brett für Host und Filer, zwei SSD für VM und sechs Platten für Backups am HBA an napp-it durchgereicht. Der neue Server soll vor allem als Backup Maschine herhalten. Die wichtigsten VMs würde ich doppelt vorhalten, so dass wenn Server 1 down geht, dass man die auf Server 2 weiter lassen kann. Die müssen auch nicht den selben Softwarestand haben. Sind reine Anwendungsserver. Hatte sogar überlegt, den betreffenden VMs die selben MAC Adressen zu geben. Sprich fahre ich die VM von Server 1 runter und am Server 2 wieder rauf, bezieht die VM wieder die selbe Adresse. Hatte ich bereits schon mal in Betrieb so, Holzhammermethode hat funktioniert soweit.
Proxmox hatte ich auch ausgiebig getestet. Aber da ich 3D (Game-) Clients in den Gästen laufen lasse, welche per Software über die CPU gerendert werden, fällt das flach. Da ist einfach vmware besser. Und auch das Handling im Zusammenhang mit vmware ws pro als VMRC möchte ich nicht missen, das ist super. Habe meist am Laptop und am Desktop parallel mehrere Gäste gleichzeitig offen, um das bisschen live zu monitoren.
Gruss und danke
Martin