Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Problem beim Einbinden USB-Festplatte in VM

Hilfe bei Problemen mit der Installation und Benutzung der VMware Workstation und VMware Workstation Pro.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 208
Registriert: 01.06.2007, 11:40

Problem beim Einbinden USB-Festplatte in VM

Beitragvon diwoma » 02.09.2016, 15:40

Hi Leute,
Ich bekomme keine USB-Festplatte in die VM einer Workstation 12 eingebunden.

in der VM werkelt ein Windows 10 System, der Host ist ebenfalls Windows 10.
Die Festplatte hat ein USB 3.0 Interface und ist an einem USB 3.0 Port angehängt.

Unter VM -> Removable Devices wird die Platte angezeigt.

Wenn ich diese nun connecten will, wird sie vom Host disconnected, aber nicht in die VM connected. Sie ist dann weg. Und kann nur durch aus/ein-stöpseln wenigstens wieder an den Host gebunden werden.

Ist das eine Sache des Host-USB-Interfaces?
Oder des VM-USB-Interfaces?
Oder von beiden?

Ich habe die VM niedergefahren und den Host niedergefahren, nach dem Restart beider habe ich es wieder versucht und im Log folgende Einträge gefunden:

Code: Alles auswählen

vmx| I125: USB: Connecting device desc:name:Virtual\ Bluetooth\ Adapter vid:0e0f pid:0008 speed:full family:wireless,bluetooth deviceType:virtual-bluetooth info:0000001 version:3 id:0x600000010e0f0008
vmx| I125: Policy_GetUSBDevAccess: checking usb devices at policy path: /vm/#_VMX/mvm/policyState/val/policySet/usbDevices/#
vmx| I125: Policy_GetUSBDevAccess: allowConnect = YES
vmx| W115: Bluetooth host backend not available.
vmx| I125: GuestRpcSendTimedOut: message to toolbox-dnd timed out.


Es handelt sich aber nicht um einen BlueTooth-USB sondern um eine normale externe Festplatte.

Was kann ich tun, bzw. welche Infos wären noch notwendig?

Danke.

Member
Beiträge: 102
Registriert: 10.07.2015, 15:50

Beitragvon h0rus » 02.09.2016, 16:12

Wird die Platte in der VM unter
"Rechtsklick auf Arbeitsplatz" - "Verwalten" - "Disk Management"

angezeigt?

Wenn ja, Rechtsklick auf die Platte und Laufwerksbuchstaben vergeben.

Member
Beiträge: 208
Registriert: 01.06.2007, 11:40

Beitragvon diwoma » 02.09.2016, 16:19

Noch eine Zusatz-Information.

Der Hardware-Level stand auf WS 10. Ich habe einen Clone davon mit WS12 erstellt.
Kein durchschlagender Erfolg. Nur etwas mehr Information im Log:

Code: Alles auswählen

vmx| I125: USB: Connecting pattern [vid:0bc2 pid:2322 path:1/0/0/8/2] controller []
vmx| I125: USB: Connecting device desc:name:Seagate\ RSS\ Expansion vid:0bc2 pid:2322 path:1/0/0/8/2 speed:high family:storage,storage-bulk instanceId:USB\\VID_0BC2&PID_2322\\MSFT30NA82PLCT serialnum:MSFT30NA82PLCT arbRuntimeKey:6 version:3 id:0x100000060bc22322
vmx| I125: Policy_GetUSBDevAccess: checking usb devices at policy path: /vm/#_VMX/mvm/policyState/val/policySet/usbDevices/#
vmx| I125: Policy_GetUSBDevAccess: allowConnect = YES
vmx| I125: MsgHint: msg.usb.generic.stopDevice
vmx| I125+ A USB device is about to be unplugged from the host and connected to this virtual machine. It will first be stopped to enable safe removal. With some devices, the host may display the message "The device can now safely be removed."
vmx| I125+ ---------------------------------------
vmx| I125: USBG: Created 100000060bc22322
vmx| I125: VUsbUpdateVigorFieldsAndAutoconnect: New set of 6 USB devices
vmx| I125: USB: Found device [name:ASMedia\ AS2105 vid:174c pid:5106 path:1/0/0/8/0 speed:high family:storage,storage-bulk instanceId:USB\\VID_174C&PID_5106\\_____WD-WCAZAA651538 serialnum:_____WD-WCAZAA651538 arbRuntimeKey:1 version:3]
vmx| I125: USB: Found device [name:Logitech\ HD\ Pro\ Webcam\ C920 vid:046d pid:082d path:1/0/0/8/1 speed:high family:audio,video,imaging,video instanceId:USB\\VID_046D&PID_082D\\0612B25F serialnum:0612B25F arbRuntimeKey:2 version:3]
vmx| I125: USB: Found device [name:Seagate\ RSS\ Expansion vid:0bc2 pid:2322 path:1/0/0/8/2 speed:high family:storage,storage-bulk virtPath:usb_xhci:9 instanceId:USB\\VID_0BC2&PID_2322\\MSFT30NA82PLCT serialnum:MSFT30NA82PLCT arbRuntimeKey:6 ownerdisplay:Clone\ of\ VS2015 version:3], connected to usb_xhci:7 port 0.
vmx| I125: USB: Found device [name:Microsoft®\ Comfort\ Mouse\ 4500 vid:045e pid:076c path:1/0/0/10/2 speed:low family:hid,hid-bootable instanceId:USB\\VID_045E&PID_076C\\6&10E40FDA&0&3 arbRuntimeKey:4 version:3]
vmx| I125: USB: Found device [name:Microsoft®\ Digital\ Media\ Keyboard\ 3000 vid:045e pid:0730 path:1/0/0/10/3/0 speed:full family:hid,hid-bootable instanceId:USB\\VID_045E&PID_0730\\7&F7B63FE&0&1 arbRuntimeKey:5 version:3]
vmx| I125: USB: Found device [name:Virtual\ Bluetooth\ Adapter vid:0e0f pid:0008 speed:full family:wireless,bluetooth deviceType:virtual-bluetooth info:0000001 version:3]


Wie im Log steht, will ich die Seagate einbinden.

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 02.09.2016, 16:20

Hast du das Aniversary-Update von Win10 eingespielt?
Falls ja, dann reicht deine WS-Version eventuell nicht mehr aus. Ausgehend von den Release-Notes wird erst die jetzt erschiehene WS12.5.0 die mit dem Ani-Update vollzogenen Änderungen vollständig unterstützen.

Unabhängig davon, brauchst du unbedingt USB3.x oder überhaupt USB in der VM oder würde dir nicht bereits eine simple Netzwerkfreigabe auf den USB-Datenträger ausreichen?
Mit letzterem würdest du der USB-Datenträgerproblematik allgemein aus dem Weg gehen. VMware seine USB-Implementierung hat nach dem Auswechseln seiner US-Entwickler gegen Auftragsarbeit in einem Billiglohnland nicht unbedingt an Zuverlässigkeit hinzugewonnen. Dazu kommt, daß USB3.x von Hause aus nicht mehr so unproblematisch wie noch USB1.1 oder USB2.0 ist.


Wie immer gilt auch hier, daß Log-Snippets wertlos sind. Verlinke bitte mal ein vollständiges "vmware.log" auf einen Freehoster oder eigenen Webspace. Es wäre von Vorteil, wenn die VM neu gestartet, einmal der USB-Konnekt scheitert, der USB-Datenträger wieder im Host-OS erkannt wird und die VM dann heruntergefahren wird. Das sollte auch das Log möglichst klein halten.

Member
Beiträge: 208
Registriert: 01.06.2007, 11:40

Beitragvon diwoma » 02.09.2016, 16:22

Hi,
h0rus hat geschrieben:Wird die Platte in der VM unter
"Rechtsklick auf Arbeitsplatz" - "Verwalten" - "Disk Management"

angezeigt?


Nein, sie wird auch nicht im Tray unter USB-Devices angezeigt.

Member
Beiträge: 208
Registriert: 01.06.2007, 11:40

Beitragvon diwoma » 02.09.2016, 16:55

Hi Dayworker,

Nein, es ist noch kein Anniversary eingespielt (das wollte ich jetzt mal auf dem Clone probieren).

Die WS12.5.0 ist schon erschienen?

Netzwerk-Freigabe? Jein, Aus irgendeinem Grund erkennt mein Folder-Auswahl-Dialog keine Netzwerkfreigaben, d.h. ich meine Programme, die ich schreibe, nicht richtig testen. Aber prinzipiell für das rundherum würde auch ein Netzwerk-Link funktionieren.


Logfile wie gewünscht:
- neu hochgefahren
- Einzubinden probiert
- Platte durch aus/einstecken wieder an den Host gehängt
- VM niedergefahren

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 02.09.2016, 17:21

Dann leg auf die Netzwerkfreigabe in der VM einen Laufwerksbuchstaben, damit gibt sich dann auch unwillige SW meist zufrieden. Die Logs muß ich noch runterladen.

Member
Beiträge: 208
Registriert: 01.06.2007, 11:40

Beitragvon diwoma » 02.09.2016, 17:28

Dayworker hat geschrieben:Dann leg auf die Netzwerkfreigabe in der VM einen Laufwerksbuchstaben, damit gibt sich dann auch unwillige SW meist zufrieden. Die Logs muß ich noch runterladen.

Nein leider nicht, weil das mit meinen gemappten NAS-Foldern auch schon nicht funktioniert hat.
Und es scheint auch nur auf der Entwickler-Maschine zu sein, denn auf dem Host funktioniert der Dialog.

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 02.09.2016, 17:51

2016-09-02T16:46:35.620+02:00| vmx| I125: USB: Connecting pattern [vid:0bc2 pid:2322 path:1/0/0/8/2] controller []
2016-09-02T16:46:35.620+02:00| vmx| I125: USB: Connecting device desc:name:Seagate\ RSS\ Expansion vid:0bc2 pid:2322 path:1/0/0/8/2 speed:high family:storage,storage-bulk instanceId:USB\\VID_0BC2&PID_2322\\MSFT30NA82PLCT serialnum:MSFT30NA82PLCT arbRuntimeKey:8 version:3 id:0x100000080bc22322
2016-09-02T16:46:35.620+02:00| vmx| I125: Policy_GetUSBDevAccess: checking usb devices at policy path: /vm/#_VMX/mvm/policyState/val/policySet/usbDevices/#
2016-09-02T16:46:35.620+02:00| vmx| I125: Policy_GetUSBDevAccess: allowConnect = YES
2016-09-02T16:46:35.620+02:00| vmx| I125: MsgHint: msg.usb.generic.stopDevice
2016-09-02T16:46:35.620+02:00| vmx| I125+ A USB device is about to be unplugged from the host and connected to this virtual machine. It will first be stopped to enable safe removal. With some devices, the host may display the message "The device can now safely be removed."
2016-09-02T16:46:35.620+02:00| vmx| I125+ ---------------------------------------
2016-09-02T16:46:35.630+02:00| vmx| I125: USBG: Created 100000080bc22322
...
2016-09-02T16:46:35.631+02:00| vmx| I125: USB: Found device [name:Seagate\ RSS\ Expansion vid:0bc2 pid:2322 path:1/0/0/8/2 speed:high family:storage,storage-bulk virtPath:usb_xhci:9 instanceId:USB\\VID_0BC2&PID_2322\\MSFT30NA82PLCT serialnum:MSFT30NA82PLCT arbRuntimeKey:8 ownerdisplay:Clone\ of\ VS2015 version:3], connected to usb_xhci:7 port 0.
...
2016-09-02T16:47:46.048+02:00| vcpu-0| I125: PIIX4: PM Soft Off. Good-bye.

Also das Log sieht für mich gut aus. Wie man an den Snippets erkennt, wird das Laufwerk erkannt und auch der erfolgreiche Connect im Log vermerkt. Nach dem Hineinreichen in eine VM dauert es wohl noch deutlich länger, bis der USB-Datenträger wirklich in der VM nutzbar ist. Ich würde nach dem Connect im Gerätemanager der VM mal die HW-Suche anschieben. Probleme und Fehler dabei sollten sich dann im Ereignis-Log des Gastes wiederfinden.

Member
Beiträge: 208
Registriert: 01.06.2007, 11:40

Beitragvon diwoma » 03.09.2016, 08:01

Hi Dayworker,
Danke für Deine Analyse.

Liegt dann anscheinend am Windows 10 in der VM.

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 03.09.2016, 13:21

Nö nicht unbedingt, würde sagen die USB3.x-Geschichte ist für die Verzögerung verantwortlich.
Hat dein Host vielleicht noch einen richtigen USB2.0-Port? Falls ja, könntest du mal probieren, ob der Stick dann schneller in der VM nutzbar ist.

Member
Beiträge: 208
Registriert: 01.06.2007, 11:40

Beitragvon diwoma » 04.09.2016, 10:15

Hi,

es geht nicht ums schneller, es geht ums überhaupt. In der VM wird die Platte nicht angenommen, da kann ich ich noch so lange warten bzw. die Hardware neu scannen.

Ich habe das Problem jetzt umgangen indem ich über den Host via UNC darauf zugegriffen habe.
Vielleicht habe ich später mal Zeit, den Vorang genauer zu beobachten. Für jetzt reicht mir die Lösung. So oft kommt es nicht vor, dass ich zu SW-Entwicklung auf eine externe Festplatte zugreifen muß.

Danke.

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 04.09.2016, 12:01

Mit schneller meinte ich hier, daß der Stick schneller für dich nutzbar wird. Im Log wird er ja als verbunden aufgeführt.

Member
Beiträge: 208
Registriert: 01.06.2007, 11:40

Beitragvon diwoma » 04.09.2016, 12:33

Ich weiss, aber er wird nicht benutzbar, weil er nicht erscheint.
Ich habe es mal mit einer alten XP-Maschine versucht, auch dort wird die Platte vom Host abgemeldet, erscheint aber nicht in der VM.
Jetzt habe ich es auch mit einem USB-2.0 Sticks an einem USB 2.0 Port versucht. Kein anderes Ergebnis.
Dann habe ich die Schnittstelle in der VM auf 2.0 gestellt. Auch keinen Erfolg.

Allerdings fällt mit immer noch was auf:
Wenn ich das USB-Laufwerk in der VM übernehmen will, ertöt der Entfernen-Ton aus dem Host-Lautsprechen, der Eingebunden-Ton in der VM kommt nicht (so wie früher).
Wenn ich dann den Stick manuell aus dem Port entferne, dann ertönt der Ton wieder wie beim normalen Entfernen eines Sticks aus dem Host-Lautsprecher, so als wäre er dort immer noch eingebunden gewesen (obwohl auch im Tray keine eingebundes Laufwerk angezeigt wird)

Es ist, als würde sich der WIN10 - Host das Laufwerk immer noch krallen, aber nicht mehr zur Verfügung stellen. Das würde auch erklären, warum in der VM der Stick bei den "Removable Devices" immer noch angezeigt wird, obwohl er im Host-System nicht sichtbar ist.Es scheint sich um ein WIN10-Host-Problem zu handeln.

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 04.09.2016, 15:34

Wenn ich mich recht entsinne, gab es dein Problem bereits schon in einer älteren Produktversion und VMware löste das per Update. Allerdings könntest du auch mal versuchen, die Wege bei "Connecting USB Device to Virtual machine section in the Using VMware Workstation 12 Pro Guide" zu gehen. Vielleicht funktioniert es ja dann.


Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste