Ich habe leider ein kleines Problem mit den VMs, bzw. wohl Workstation allgemein.
Ich habe vor ein paar Tagen eine Virtualbox VM mit einer Workstation VM ins selbe Netz gebracht. Ich habe die VBox VM auf einen VirtualBox Adapter gehängt und ein VMNet in Workstation an eben diesen Adapter. Nun ist die Workstation VM mit DHCP und die VBox VM hängt dran und holt sich die IP. Der Hostcomputer dürfte damit gar nicht in diesem Netz sein.
Um das zu bekommen musste ich alle VMnet im Virtual Network Editor löschen, da ich keine Bridged Connection mit VBox Host-Only Adapter erstellen konnte, wohl weil AutoBridging aktiv war. Ich habe alle VMNet gelöscht, ein VMnet Bridged an diesen VBox Host-Only Adapter erstellt, ein VMnet0 Bridged mit AutoBridging, ein VMnet mit NAT und ein VMnet Host-Only. Die VM hängt nun an VMnet8, das eben auf den VBox Adapter gebrückt ist.
Das ganze hat gut funktioniert, die beiden VMs konnten untereinander kommunizieren, am selben Hostrechner.
Eine andere VM (unabhängig von den beiden) ist als NAT Konfiguriert. Unter VM-Settings-NetworkAdapter habe ich ja zur Auswahl "Bridged, NAT, Host-only, Custom, LAN Segment".
Die VM ist hier als NAT konfiguriert (nicht als Custom-NAT).
Leider hat die VM nun keine Verbindung mehr zum Internet (Der Hostrechner sehr wohl). Genau das ging aber noch vor ein paar Tagen mit dieser Einstellung.
Die VM hat aber eine Verbindung, wenn ich die als Custom-NAT konfiguriere.
Kurz gefragt:
Warum funktioniert NAT nicht mehr, aber Custom-NAT sehr wohl?
Die VM
