Hintergrundstory:
Ich arbeite an einer Triconex Sicherheitssteuerung. Das Programm hat Softwarestände, beim TÜV sollte man nur eine Erhöhung des Standes haben. Das Problem dabei ist, wenn ein Fehler im Programm ist (Beispielsweise zwei Linien, die sich überkreuzen) merkt man das erst beim Kompilieren. Das Kompilieren aber erhöht den Softwarestand.
Abhilfe ist nun:
Die VM mit dem Programm wird vor dem Kompilieren angehalten, kopiert, die Kopie wird gestartet und Kompiliert. Wenn es Fehler gibt, VM löschen, Fehler in der original VM ausbessern. Neu kopieren, starten, kompilieren, etc.........
Irgendwann ist mal das Programm fertig und wird eingespielt / geht zum TÜV.
Frage:
Geht das auch schneller/einfacher? Zeitlich schneller, einfacher - ohne pausieren, kopieren, starten?
VM ist ein Windows NT, das Programm läuft auf nichts Neuerem.