Moin
Wir haben erfolgreich den Umstieg von Windows-basiertem vCenter zur VCSA gemacht. So weit, so gut.
Nun habe ich auf einer W2k12R2 die Installation des Windows Update Manager durchgeführt und die läuft auch... fast gut!
Ich stoße auf zwei Probleme.
1) Der Download Service last sich nicht auf demselben System installieren, wie der update manager. Brauche ich den Downlnoad Service zwingend? Muss ich tatsächlich eine weitere Maschine "opfern", um den Download Service installieren zu können?
2) Ich sehe keine Updates, bzw. keine HOSTs. Über den WebClient und den C#-Client kann ich zwar auf UpdateManager" klicken, aber in dem öffnenden Fenter werden mir keine HOSTs angezeigt.
Selbst bei Anmeldung mit administrator@vsphere.local bleibt die Anzeige leer!
Was kann ich tun?
VIelen Dank, Grüße
Mille
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Probleme mit vSphere update manager & Download service
So. Eine Sache habe ich klären können.
Zumindest kann ich jetzt schon mal die Patchrepositories und so weiter herunterladen und ich bekomme positive Einträge in den Events...
Dementsprechend benötige ich den "Download service" schon mal nicht!
Trotzdem habe ich weiterhin das Problem, dass ich auf dem Reiter "Update manager" in der Compliance View keine HOSTs sehe...
Zumindest kann ich jetzt schon mal die Patchrepositories und so weiter herunterladen und ich bekomme positive Einträge in den Events...
Dementsprechend benötige ich den "Download service" schon mal nicht!

Trotzdem habe ich weiterhin das Problem, dass ich auf dem Reiter "Update manager" in der Compliance View keine HOSTs sehe...
-
- Experte
- Beiträge: 1006
- Registriert: 30.10.2004, 12:41
Der Update Manager Download Service ist dafür gedacht wenn der Update Manager aus akuter Paranoia nicht 'raus' darf. Man kann dan die Patches mit dem Download Service z.B. auf einem Host in der DMZ ablegen und sie von da vom Update Manager abholen.
Bevor man Hosts patchen kann muß man erstmal Patch Baselines definieren oder die vorhandenen nehmen und 'anhängen'. Das schon gemacht ?
Bevor man Hosts patchen kann muß man erstmal Patch Baselines definieren oder die vorhandenen nehmen und 'anhängen'. Das schon gemacht ?
Entschudligt bitte die späte Antowrt.
Ursache des Fehlers war ein Berechtigungsproblem. Verstehe zwar nicht warum, aber es geht jetzt.
Leider zeigt mit der update manager die updates 1 / 2 / 3 für ESXi5.5 an, obwohl alle HOSTs mit dem "customized image" von FUJITSU installiert wurden und dort bereits update03 enthalten sein soll.
( Fujitsu-VMvisor-Installer-5.5.0.update03-3343343-v333-1 )
Aber da hab ich ein neues Thema aufgemacht...
Danke und Grüße
Mille
Ursache des Fehlers war ein Berechtigungsproblem. Verstehe zwar nicht warum, aber es geht jetzt.
Leider zeigt mit der update manager die updates 1 / 2 / 3 für ESXi5.5 an, obwohl alle HOSTs mit dem "customized image" von FUJITSU installiert wurden und dort bereits update03 enthalten sein soll.
( Fujitsu-VMvisor-Installer-5.5.0.update03-3343343-v333-1 )
Aber da hab ich ein neues Thema aufgemacht...

Danke und Grüße
Mille
Zurück zu „vCenter / VMware VirtualCenter“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste