Ich habe bei meinem ESXi eine 2 TB Evo eingebaut.
Wenn ich nun im vSphere Client einen VMFS Datastore erstellen möchte, steht da die Statusmeldung "Vorgang läuft". Ich warte dann ungefähr 10 Minuten, und irgendwann bricht die Verbindung zum ESXi ab. Timeout.
Eigentlich sollte das ja in wenigen Augenblicken passieren, soweit ich in Erinnerung habe?
Leider habe ich für den Server Desktop Hardware verwendet, weil ichs damals nicht besser gewusst habe. Ist ein X79 mit 6 Kern Sandy und 64 GB RAM.
Kann auch sein, dass es ein Problem mit der Hardware gibt. Im BIOS wurde die SSD nicht jedesmal angezeigt. Im vSphere Client sehe ich die neue SSD auf jeden Fall. Auch die CPU Temperatur dünkt mich im BIOS relativ hoch: um die 50°. Ich gebs jetzt zu, ich hatte damals eine AIO Flüssigkeitskühlung verbaut. Der Radi wird leicht warm, daher denke ich, dass die Pumpe noch läuft. Aber die dreht sich halt schon 4-5 Jahre ^^
Nur bei meinem Desktop mit selber CPU und 240er Radi wird der Radi wärmer. Obwohl offensichtlich die Kerne der CPU 10-15 Grad kühler sind.
Ich habe einfach den Verdacht, dass der Timout mit der CPU Temperatur zusammenhängt. Aber da ich die Temperatur im Betrieb nicht auslesen kann, bleibt nur die Glaskugel.
Die Controller laufen im AHCI Modus. Und ich habe ist Festplatten jetzt an anderen SATA Ports.
Leider habe ich auch nicht mehr das passende Kleingeld zur Hand, um mir jetzt gleich einen Tower Kühler zu holen.
Ich frage jetzt nochmals: wie lange geht das mit dem VMFS Datenspeicher erstellen


Wenn ich nach dem Timout auf der Konsole die Logs anschauen will, hängt er dort auch.