Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

vCenter Update 6.0 zu 6.0U1b mit extended PSC

Alles zum Thema vSphere 6, ESXi 6.0 und vCenter Server.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 49
Registriert: 25.09.2008, 17:39
Wohnort: Dannenfels

vCenter Update 6.0 zu 6.0U1b mit extended PSC

Beitragvon PeterP » 26.02.2016, 13:36

Hallo liebe Gemeinde,

Ich benötige eine Denkhilfe.
Wir haben hier VMware vCenter 6.0 auf Windows 2012 r2 Server mit external PSC Controler.

Wie sind die Update-Schritte um auf 6.0 U1b zu kommen.
Wenn ich eine CD reinlege (egal ob vCenter oder PSC) wird erstmal die alte Version deInstalliert und nicht upgadatet.

Als wir alles auf einen Server betrieben haben, war es kein Problem. Jetzt stehe da wie....

Was mache ich falsch?

Danke vor ab für Anregungen...

LG

Peter

King of the Hill
Beiträge: 13042
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Re: vCenter Update 6.0 zu 6.0U1b mit extended PSC

Beitragvon irix » 26.02.2016, 14:29

PeterP hat geschrieben:Hallo liebe Gemeinde,

Ich benötige eine Denkhilfe.
Wir haben hier VMware vCenter 6.0 auf Windows 2012 r2 Server mit external PSC Controler.

Wie sind die Update-Schritte um auf 6.0 U1b zu kommen.
Wenn ich eine CD reinlege (egal ob vCenter oder PSC) wird erstmal die alte Version deInstalliert und nicht upgadatet.


Hoert sich erstmal nicht unbekannt an.

Wenn du auf dem PSC die CD einlegt und die Installation startet dann sagt er normalerweise das er "nur" den PSC bzw. SSO aktualisiert und ja das ist normal immer eine Deinstallation.


Als wir alles auf einen Server betrieben haben, war es kein Problem. Jetzt stehe da wie....

Was mache ich falsch?


In meinen Augen nix... :)

Mach doch einfach einen Snapshot der SSO/PSC VM und lese genau was er da sagt.

Ich habe auch externe SSO Server gehabt und bin die Tage erst von 5.5 auf 6.0u1 gegangen.

Gruss
Joerg

Guru
Beiträge: 2082
Registriert: 21.10.2006, 08:24

Beitragvon bla!zilla » 27.02.2016, 18:06

Immer erst die externen PSC aktualisieren, dann das vCenter. Andersherum geht das in die Hose. Das Update beinhaltet immer eine Deinstallation der alten Software und dann eine Neuinstallation der neuen Software unter verwendung von alten Configs, Datenbanken, Zertifikaten.

Das Setup macht das schon! :)

Member
Beiträge: 49
Registriert: 25.09.2008, 17:39
Wohnort: Dannenfels

Beitragvon PeterP » 29.02.2016, 11:58

@ All,

vielen Dank.

Starte jetzt das Update. mal sehen wie weit ich komme.

LG

Peter

Member
Beiträge: 49
Registriert: 25.09.2008, 17:39
Wohnort: Dannenfels

Beitragvon PeterP » 29.02.2016, 14:55

@ All,

so habe jetzt das Update im TestLAB durchgeführt.
Soweit so gut ABER:

der SSO verlor die Abhänfigkeit zu LDAP bzw. Domäne.
Musste nochmal die Quelle neu eingeben.

mal sehen was noch kommt.

LG

Peter

Member
Beiträge: 49
Registriert: 25.09.2008, 17:39
Wohnort: Dannenfels

Beitragvon PeterP » 01.03.2016, 06:20

Tchja was soll ich sagen...

Erstmal schien alles sowet gut zu sein.

Dann musste ich folgende Sachen feststellen:
1) Build Version ist die gleiche, keine neue Nummer
2) alle Lizenzen, die vorher sichbar waren sind weg
3) SSO Domain Quelle ist weg
4)....

Ist nicht mehr das was es früher war (meine Meinung), Man musst fast Angst haben was alles mit dem Update als fehler neu dazu kommt.

Ich starte heute nochmal einen Versuch in TestLAB (vCloud)
Hier kann ich mehrmal die Update durchspielen.

LG

Peter

King of the Hill
Beiträge: 13042
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 01.03.2016, 07:21

Dann wuerde ich mal den VMware Support belaestigen weil bei so einem Upgrade gehen solch Elementare Dinge nicht verloren. Sieht ja in der Tat eher wie ein Jungfreuliches PSC aus.

Kannst du eigentlich ausschliessen das es an deinem Testlab liegt?

Gruss
Joerg

Member
Beiträge: 49
Registriert: 25.09.2008, 17:39
Wohnort: Dannenfels

Beitragvon PeterP » 01.03.2016, 10:33

Hallo Jörg,

das wird sich heute zeigen.
Hoffe nicht, da es ein Abbild der Produktiver Umgebung beheimatet.

LG

Peter

Member
Beiträge: 104
Registriert: 18.10.2015, 18:15

Beitragvon Whitemoon » 01.03.2016, 22:33

irix hat geschrieben:Dann wuerde ich mal den VMware Support belaestigen weil bei so einem Upgrade gehen solch Elementare Dinge nicht verloren.

Hier leider das selbe Verhalten nachdem Update. Allerdings laufen alle Services auf einer VM. Support Ticket ist offen... die VM mit vCenter ist noch keine 3 Monate alt. :(

Member
Beiträge: 49
Registriert: 25.09.2008, 17:39
Wohnort: Dannenfels

Beitragvon PeterP » 01.03.2016, 22:57

Hi Whitemoon,

würde mich mal interessieren was Support dazu sagt.

Ich habe schon zweimal im TestLAB Update durchgeführt.
Jedesmal sind alle Lizenzen weg, Authentifizierung gegen Domäne auch weg...

ich verstehe es nicht, wi eschon geschrieben " es wird immer schlimmer "

LG

Peter

Member
Beiträge: 49
Registriert: 25.09.2008, 17:39
Wohnort: Dannenfels

Beitragvon PeterP » 03.03.2016, 14:56

Hi Whitemoon,

hat sich schon VMware Support bei Dir gemeldet?

LG

Peter

Member
Beiträge: 104
Registriert: 18.10.2015, 18:15

Beitragvon Whitemoon » 03.03.2016, 19:21

Guten Abend,
heute Nachmittag hat sich ein SE das Problem angeschaut. Sie werden das Ganze im Lab nachstellen... aber ich bin gespannt, wie lange es dauert eine qualifizierte Antwort zu erhalten.


Gruß,
Dani

Member
Beiträge: 104
Registriert: 18.10.2015, 18:15

Beitragvon Whitemoon » 19.03.2016, 23:22

Guten Abend,
gestern Nachmittag zusammen mit einen VMWare SE per Fernwartung das Update zusammen nochmals durchgeführt. Nachdem Neustart der VM funktionierte das SSO wie davor problemlos. Keine Ahnung was bei meinen Versuchen davor jedes Mal anders war.


Gruß,
Dani


Zurück zu „vSphere 6.0“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste