Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

vcsa6 und die VMware Remote Console 8.0.0

Alles zum Thema vSphere 6, ESXi 6.0 und vCenter Server.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 119
Registriert: 19.01.2009, 15:54

vcsa6 und die VMware Remote Console 8.0.0

Beitragvon Conan » 26.01.2016, 00:38

Guten Nabend.

Also ich hab auf 2 rechner den aktuellen Chrome (48) und die VMware Remote Console 8.0.0.

Auf der Arbeit klappt das starten der Remotekonsole per vcsa web client.
Zu hause auf meinem notebook nicht.

Ich hab noch nicht raus bekommen warum es zuhause nicht geht.

Der Win PC auf der Arbeit hat Win7 x64 Home Premium, zuhause Win10 x64 Prof.
Zuhause bekomme ich vom chrome keine frage, ob vmrc:\\* mit einer externen anwendung gestartet werden soll.

Hat jemand erfahrung warum das nicht geht?

Guru
Beiträge: 2761
Registriert: 23.02.2012, 12:26

Re: vcsa6 und die VMware Remote Console 8.0.0

Beitragvon ~thc » 26.01.2016, 07:22

Conan hat geschrieben:Der Win PC auf der Arbeit hat Win7 x64 Home Premium,

*kopfschüttel*

Member
Beiträge: 119
Registriert: 19.01.2009, 15:54

Re: vcsa6 und die VMware Remote Console 8.0.0

Beitragvon Conan » 26.01.2016, 09:48

~thc hat geschrieben:
Conan hat geschrieben:Der Win PC auf der Arbeit hat Win7 x64 Home Premium,

*kopfschüttel*

*kopfschüttel*

King of the Hill
Beiträge: 13652
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 26.01.2016, 11:52

Bild


Auch wenns nichts zur Antwort beiträgt, aber in den meisten Firmen gibts eine oder auch mehrere Domänen und alle Home-Versionen sind vom Beitritt ausgeschlossen.
Bezüglich deines Win10 und Chrome sieh dort mal nach, welche Chrome-Einstellungen anders sind. Schätzungsweise würde ich da keine Probleme bekommen, da ich inzwischen fast nur noch http://portableapps.com nutze und meine vorgenommenen Browser-Einstellungen OS-übergreifend gleich sind.

Member
Beiträge: 119
Registriert: 19.01.2009, 15:54

Beitragvon Conan » 26.01.2016, 16:15

Ich hab de einstellungen 1zu1 übertragen.
Hat leider nichts gebracht.
Ich hab alle erweiterungen bei meinem zuhause abgeschaltet, ändert auch nichts.

evtl. liegt es am windows 10 selber...

King of the Hill
Beiträge: 13652
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 26.01.2016, 17:03

Würde mich nicht wundern, wenn Win10 wieder mal eine Extrawurst gebraten bekommt...
Mach doch mal den Feldtest über PortableApps und lad dir Chrome-Portable runter. Wenn du als Speicherort nen Stick oder eine von beiden Windows erreichbare Netzwerkfreigabe wählst, kannst du das sehr einfach testen.


Zurück zu „vSphere 6.0“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste