Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Host bremst VM Aus (System - Wartung?)

Hilfe bei Problemen mit der Installation und Benutzung der VMware Workstation und VMware Workstation Pro.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 3
Registriert: 28.07.2015, 19:11

Host bremst VM Aus (System - Wartung?)

Beitragvon SirHinkebein » 28.07.2015, 19:49

Hallo,
Ich nutze die VM Ware Workstation 11.
Das Hostbetriebsystem ist ein Win8.1 prof, das Gastsystem ein Win7 ultimate (beides 64 Bit).
Die VM läuft auch recht zügig.

Ich habe aber das Problem, das wenn ich den PC verlasse (Kaffee zb.) die VM bzw. das Windows einschläft. Wenn ich wiederkomme muss ich erst 20 Minuten warten bis die VM wieder läuft, der Rechner ist dann so hefitg beschäftigt das das noch nicht mal das switchen in den Host Desktop funktioniert.
Die Datenträgerauslastung ist dann auf 100% obwohl nur 1,5 MB/s geschrieben werden.


Nach einer längeren Fehlersuche, habe ich das Problem schon recht gut isolieren können:

Das Host Windows, führt irgendwelche Systemarbeiten bei inaktivität durch, diese werden beendet sobald irgendwas vom User auf dem Hostsystem passiert.
Ausgeschaltet habe ich beim Host schon: Wartungscenter, Windows Defender, Windwos updates, dennoch macht der was. So langsam weiss ich nicht mehr was ich noch ausschalten kann. Vierenscanner ist auch nicht am laufen... Quasi ist mein Host mittlerweilen ein offenes Scheunentor :).

Wenn ich auf den Hostdesktop (Task: System) wechsel und dann Kaffee trinken gehe, Sehe ich auch das dieser irgendwelche wartungsarbeiten ausführt, diese werden aber schnell beendet wenn eine Eingabe mache. Aber wenn ich dies vergesse und noch in der VM bin, dann habe ich eine nervige zwangspause.

Wie muss ich mein Hostwindows optimal einstellen, damit die VM Sauber/ Schnell läuft?
Welche Dienste sollte ich killen bzw. deaktiveren.

Vielen dank für eure hoffentliche zukünftigen antworten :)

Der Host-PC ist ein DELL Inspirion mit 16GB RAM I7.
Die VM hat 1 Prozessor und 2 Kerne und 9,2GB Ram

Guru
Beiträge: 2761
Registriert: 23.02.2012, 12:26

Beitragvon ~thc » 28.07.2015, 20:35

Stell in den Energieoptionen des virtuellen Win7 ein, dass es niemals in den Ruhezustand gehen soll. Stell im Windows 8 ebenfalls ein, dass es nicht automatisch in den Ruhezustand gehen soll.

Member
Beiträge: 3
Registriert: 28.07.2015, 19:11

Beitragvon SirHinkebein » 28.07.2015, 20:58

hatte ich vergessen zu schreiben, das ich dies auch schon gemacht hatte.

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 29.07.2015, 07:24

Sie dir mal an, welche Einträge im Taskplaner vorgesehen sind. Einer dürfte davon sicherlich die Defragmentierung sein.

Experte
Beiträge: 1337
Registriert: 25.04.2009, 11:17
Wohnort: Thüringen

Beitragvon Supi » 29.07.2015, 07:24

Du kannst ja probehalber mal bei der Workstation fit all Ram in Host Memory einstellen als auch den Reserve Ram auf 12GB?!
Was für Platten hat der Dell denn?
SSD oder normale HDD?

Ich habe daheim mit i5-3470 und 16GB einen ESXI 6 mit 12GB Ram und 3vcpu als VM.
Auf dem virtuellen ESXi kann ichrelativ problemlos 2x SRV2012 mit 1GB und 1vcpu und 1x Srv2012 mit 8GB und 2vcpu (mit Exchange 2013) laufen lassen. (Nested VM)

Host-System als auch die VM's laufen aber auf getrennten SSD's.

Member
Beiträge: 3
Registriert: 28.07.2015, 19:11

Beitragvon SirHinkebein » 16.08.2015, 22:16

Ich habe eine HDD.
Komsicherweise ist aber das Problem seit kurzem gelöst. Ich habe eigentlich keine weiteren Windowseinstellungen verändert. Das Problem ist seit 1 Woche nicht wieder aufgetreten.

Danke für eure Hilfe.


Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 55 Gäste