ich habe eine Frage in der Ihr mir sicher weiterhelfen könnt
Ein Essential Server soll abgelöst werden durch einen neuen Server (ca. 5 bis 10 User)
Geplant ist:
1x Xenon E5-2623 V3
32GB RAM
5 Festplatten (10k) im RAID10 + Hotspare (Hardware RAID Controller mit 2GB BBWC)
Host: ESXi
Virtuell:
1 x Server 2012R2 als DC + DHCP ( 4 GB RAM)
1 x Server 2012R2 für DATEV Pro + GData Antivirus+ Veeam Backup + Vsphere (24GB RAM)
Geplant sind 2 Virtuelle Maschinen, weil Microsoft SQL nicht auf einem DC laufen soll, besonders nicht wenn man später vielleicht umstellen müsste auf die Standard Version.
Die andere Programme Veeam Backup GData und Vsphere wollte ich mit auf die Maschine nehmen weil diese auch eine Microsoft SQL Datenbank benötigen und da DATEV Pro Microsoft SQL Express 2008R2 benötigt gleich mit auf diese Maschine installieren.
Gesichert werden beide VM's auf eine NAS, welche gleichzeitig als FILE-Server dient.
Die Umstellung soll erfolgen sobald DATEV für Windows 10 freigegeben ist. Die Datenbank von DATEV wird umgezogen auf den neuen Server und die Client werden neu aufgesetzt mit Windows 10 und in die neue Domäne hinzugefügt. Eine Migration von der alten Domäne auf die neue Lohnt sich bei dieser geringen Rechneranzahl nicht aus meiner Sicht. Wenn überhaupt möglich
Meine Frage dazu ist was ihr von der Idee haltet und ob die Hardware ausreichend ist. Besonders in Bezug auf die Festplatte Performance.
Von DATEV bekomme ich nur die Auskunft je schneller desto besser, aber mit Kanonen auf Spatze schießen will ich nicht. Ganz besonders im Bezug darauf, dass 5 Festplatten mit 15k genau das 5 fache kosten

