Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Zweites vCenter einrichten

Alles zum Virtualisierungsmanagement und Servermanagement, was nicht direkt in ein festes Version-Schema paßt.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 12
Registriert: 03.09.2010, 06:51

Zweites vCenter einrichten

Beitragvon connuser » 07.01.2015, 05:39

Hallo Zusammen

Wir haben eine Umgebung mit 8 UCS Hosts und eine Netapp Storage an 2 Standorten. Für das Management setzten wir ein vCenter (v5.5) mit einer lokalen Datenbank ein. Nun möchten wir ein zweites vCenter auf einem anderen dedizierten Host einrichten.

Ist das überhaupt möglich? Muss ich da etwas spezielles Beachten?

Danke für euer Feedback

Gruss

Member
Beiträge: 243
Registriert: 27.03.2012, 15:03
Wohnort: Würzburg

Beitragvon Gad » 07.01.2015, 07:21

was genau hast du mit dem zweiten vCenter vor?

Die gleichen Hosts mit 2 verschiedenen vCentern verwalten? Geht nicht.

verschiedene Hosts mit 2 verschiedenen vCentern? Geht, beide vCenter unter einer Oberfläche verwalten -> vcenter linked mode

Member
Beiträge: 12
Registriert: 03.09.2010, 06:51

Beitragvon connuser » 07.01.2015, 09:20

Wir müssen das vCenter auf einem neuen Server einrichten. Ich habe diverse vCenter Plugins einerichtet und sehr viel darauf konfiguriert und da ich nicht alles neu bauen will dachte ich man können einen 2ten vCenter Server bauen diesen Synchronisieren und dann den alten abbauen.

Member
Beiträge: 155
Registriert: 24.05.2012, 15:37

Beitragvon vMario156 » 07.01.2015, 11:04

Die Datenbank kannst du natürlich mitnehmen.

Irgendwelche Plugins etc musst du auf der neuen Installation natürlich auch entsprechend neu installieren etc.

Gruß Mario


Zurück zu „vCenter / VMware VirtualCenter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste