Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Support Windows 3.1(1) in Workstation 10 (und evtl. 11?)

Hilfe bei Problemen mit der Installation und Benutzung der VMware Workstation und VMware Workstation Pro.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 1
Registriert: 10.11.2014, 14:07

Support Windows 3.1(1) in Workstation 10 (und evtl. 11?)

Beitragvon puffin » 11.11.2014, 08:49

Liebe Community,

gemäss der GuestOS-Dokumentation auf vmware.com ist Windows 3.1 seit WS9 deprecated und seit WS10 nicht mehr unterstützt.

Ich fahre im Moment noch WS9.

Was heisst das konkret? Hat jemand Erfahrung mit WfW 3.11 und WS10? Läuft das noch, wird nur nicht mehr beworben, oder ist da aktiv was "abgeschnitten" worden? Hat jemand schon (mittels einer Betaversion oder so) Hinweise auf das Verhalten diesbezüglich in der kommenden Version 11?

Besten Dank.

Experte
Beiträge: 1006
Registriert: 30.10.2004, 12:41

Beitragvon mbreidenbach » 11.11.2014, 19:16

Mangels VMware Tools lief das eh nie so richtig. Netzwerk und Audio konnte man ja zum laufen bekommen aber einen richtig funktionierenden SVGA Grafiktreiber habe ich nie gesehen. (Es gibt einen gepatchten der so 'ein wenig' funktioniert)

Mit WS9 oder 10 habe ich das nie getestet.

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 16.11.2014, 16:50

Wenn es mit der 10 nicht mehr unterstützt wird, könnte es dennoch noch funktionieren. Allerdings sind auch schwere Fehler möglich.

Ausgehend von der WS-Preview2014 wird sich die kommende Version 11 wahrscheinlich nur noch auf 64bit-OS installieren lassen und sämtlichen Windows64-Versionen können keinen keinen 16bit-Code mehr ausführen. Wenn du unbedingt noch Win3.11 brauchst, bleibt solange wie möglich bei der WS9. Damit schneidest du dich aber mit Linux als Host-OS ins eigene Fleisch, da selbst die aktuelle WS bereits einen Patch braucht, damit sich die notwendigen VMware-Kernelmodule überhaupt kompilieren lassen. Du solltest dabei auch nicht vergessen, daß die WS9 ggf nicht alle CPU-Features wie AVX2 oder FMA an einen anderen Gast durchreichen kann. Dafür braucht es eine höhere v.HW-Version.

Member
Beiträge: 27
Registriert: 19.01.2014, 22:17

Beitragvon mainziman » 08.12.2014, 20:06

ich kann beruhigen, auch wenn VMware auf einem 64-bit Host (z.B. WinXP x64 Prof. Ed., Win 7 64-bit od. Win 8.1 64-bit) installiert ist, hat das keinen Einfluß darauf, ob das Guest-System 16-bit sein kann od. nicht;

leider existieren keine wirklich funktionierenden Video-Treiber f. Win3.1(1) Guests; gibt es denn welche f. NT 3.51 Guests?

weiters kann ich beruhigen, auch wenn es keine so komischen Installationsroutinen mehr gibt, die Win10 Preview unterstützt sie immer noch;
sprich: zu Zeiten als WinNT noch auf mehr als nur einer Architektur existierte wurden Installationsroutinen gerne "gekoppelt" geliefert, d.h. ein 16-bit Win3.1 .EXE hatte die Unterscheidungsroutine um dann die entsprechende 32-bit Routine aufzurufen;

im Zweifel kann man folgendes Experiment versuchen: man installiere unter einem DOS-Emulator (z.B. DOSbox portable von der PortableApps.com-Suite: http://portableapps.com/apps/games/dosbox_portable) und installiere darunter ein Win 3.1 ...
(z.B. in einer virtuellen NT od. XP Maschine)


Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 70 Gäste