Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

VM shrinken

Hilfe bei Problemen mit der Installation und Benutzung der VMware Workstation und VMware Workstation Pro.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 5
Registriert: 22.11.2014, 01:08

VM shrinken

Beitragvon Nochskuba » 22.11.2014, 10:42

Hallo,
Ich versuche einen VM Gast mit XP zu shrinken da er auf eine größe von 6 GB angewachsen ist.
Ich möchte es gerne mit dem virtual disk manager lösen da ich mir später ein batch-Skript aufbauen möchte das das Ganze dann automatisiert. Ich benutze folgenden Befehlssatz:
vmware-mount M: WindowsXP.vmdk
vmware-vdiskmanager -p M:
vmware-mount /d M:
vmware-vdiskmanager -k WindowsXP.vmdk
Selbstverständlich befinde ich mich im richtigen Verzeichnis so das die Programme korrekt ausgeführt werden. Nach Beendigung (ca. 2minuten) sehe ich, das die VM auf 5,1 GB geshrinkt wurde. Jetzt aber der Hammer:
Ich benutze VMware Workstation 10.0.4 (Host Winodws 7) und mit der Option - VM - MANAGE - CLEAN UP DISK wird mir angezeigt das ich den soeben "geshrinkten" Gast mmer noch um 1,9 GB "shrinken" kann. Ich verstehe nicht wieso da VMware Workstation noch so viel "rausholen" kann..
Hat Jemand eine Idee?
gruß
Robert

Guru
Beiträge: 2237
Registriert: 21.09.2005, 00:12

Beitragvon stefan.becker » 27.11.2014, 20:26

Leg ein größere Image an, dieses Rumgehampel mit zu kleinen Images ist doch absolut nervtötend.

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 02.12.2014, 17:01

@Nochskuba
Deine Scripte sind so leider nutzlos, da VMware nur dann Speicherplatz in der VM freigeben kann, wenn dieser mit logisch "00" beschrieben ist. Entweder nutzt du dafür das in den VMware-Tools hinterlegte Script oder du läßt SysInternals "sdelete" mit der passenden Option in einer CMD in deinem XP-Gast laufen. Alternativ kannst du das auch vom Host aus machen, wenn du die XP-VMDK vorher gemountet hast.

Member
Beiträge: 5
Registriert: 22.11.2014, 01:08

Beitragvon Nochskuba » 03.12.2014, 04:13

Dayworker hat geschrieben:@Nochskuba
Deine Scripte sind so leider nutzlos, da VMware nur dann Speicherplatz in der VM freigeben kann, wenn dieser mit logisch "00" beschrieben ist. Entweder nutzt du dafür das in den VMware-Tools hinterlegte Script oder du läßt SysInternals "sdelete" mit der passenden Option in einer CMD in deinem XP-Gast laufen. Alternativ kannst du das auch vom Host aus machen, wenn du die XP-VMDK vorher gemountet hast.


ich habe jetzt mal probeweise im Gast XP mit "sdelete -z c:" wie oben beschrieben mit "00" auffüllen lassen. Nach ca. 1 minute war er fertig. Dannach obiges Skript ausgeführt und konnte nocheinmal 200MB wegshrinken.
Aber wie schon vermutet hat Workstation 10 mit der option CLEAN UP DISK immer noch 1,7 GB "Luft nach Unten". Was muß ich noch beachten?
Wie kann ich das in "VMware-Tools hinterlegte Script" in einer batchdatei aufrufen?
mfg

Experte
Beiträge: 1845
Registriert: 04.10.2011, 14:06

Beitragvon JustMe » 03.12.2014, 08:56

Nur mal so 'ne ketzerische Frage:

Hast Du denn schon geprueft, ob WS *wirklich* diese 1,9 bzw. 1,7GB verkleinern kann?

Vielleicht ist das ja nur so eine "Willenserklaerung"...

Member
Beiträge: 5
Registriert: 22.11.2014, 01:08

Beitragvon Nochskuba » 03.12.2014, 09:24

JustMe hat geschrieben:Nur mal so 'ne ketzerische Frage:

Hast Du denn schon geprueft, ob WS *wirklich* diese 1,9 bzw. 1,7GB verkleinern kann?

Vielleicht ist das ja nur so eine "Willenserklaerung"...

selbstverständlich Überprüft und WS konnte in beiden Fällen halten was es versprach :)

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 03.12.2014, 15:22

Wie groß ist der vRAM dieser XP-VM?
Wird die Auslagerungsdatei beim Beenden gelöscht?
Nutzt du den Ruhezustand bzw Hibernation in der VM?

Member
Beiträge: 5
Registriert: 22.11.2014, 01:08

Beitragvon Nochskuba » 03.12.2014, 16:30

Dayworker hat geschrieben:Wie groß ist der vRAM dieser XP-VM?
Wird die Auslagerungsdatei beim Beenden gelöscht?
Nutzt du den Ruhezustand bzw Hibernation in der VM?


Ich habe dem Gast 1024 MB Ram zugeordnet
DIe Auslagerungsdatei wird nicht gelöscht - gibt es etwa ein Setting das die Datei bei jedem herunterfahren automatisch löscht?
Ich bringe den Gast auch nicht in Hybernation-mode sondern fahre XP ganz sauber runter.
Hybernition ist aber glaube ich defaultmäßig auf ON gesetzt.

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 03.12.2014, 16:56

Ausgehend davon, daß XP seine Auslagerungsdatei mit 1 bis 1.5facher Grösse des RAMs einrichtet, bist du da schon bei mindestens 1GB und die Auslagerungsdatei kann Windows eigentlich auch beim Shutdown entweder direkt löschen oder zumindest mit logisch "00" überscheiben. Wenn Hibernation aktiviert ist, wird eine Hibernation-Datei immer in Grösse des RAMs angelegt.

Während sich letztere Grössentechnisch nicht verändern läßt, könnte VMware bei ersterem zumindest unter XP noch eingreifen und das OS anweisen, die Auslagerungsdatei zu leeren. Da ich aber seit längerer Zeit kein XP mehr nutze, könnte ich damit auch komplett auf dem Holzweg sein...
Sieh dir mal in den Systemeigenschaften an, in welchem Grössenbereich XP seine Auslagerungsdatei angelegt hat. Interessant wären dann sowohl die minimale als auch die maximale Grösse und falls sich damit keine Abhängigkeit zur geshrinkten Grösse herstellen läßt, wird dir wohl nur VMware diese Frage wirklich vollständig beantworten können.

Member
Beiträge: 5
Registriert: 22.11.2014, 01:08

Beitragvon Nochskuba » 04.12.2014, 15:38

Dayworker hat geschrieben:Ausgehend davon, daß XP seine Auslagerungsdatei mit 1 bis 1.5facher Grösse des RAMs einrichtet, bist du da schon bei mindestens 1GB und die Auslagerungsdatei kann Windows eigentlich auch beim Shutdown entweder direkt löschen oder zumindest mit logisch "00" überscheiben.

genau das wars :)
Die Auslagerungsdatei hat eine größe von 1,6 GB.
Entferne ich diese im Gast kan ich auch mit meinem batchskript auf die selbe größe shrinken wie auch Workstation.
Jetzt muß ich nur noch folgendes lösen:
wie lösche ich die Auslagerungsdatei pagefile.sys nachdem ich den Gast gemaunted habe?
Schwierig eine Systemdatei die noch unsichtbar ist zu lüschen :(
irgendeine Idee?

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 04.12.2014, 23:05

TIP:
wen die Grösse der pagefile stört der kann diesen Trick anwenden.

1. VM runterfahren
2. neue vmdk hinzufügen
3. VM booten und neue Platte formattieren
4. Pagefile-settings konfigurieren:
- vorhandene pagefile auf die kleinste erlaubte Grösse verkleinern
- weitere pagefile in normaler Grösse auf neue Platte legen
5. VM neu booten und sofort wieder runterfahren
6. 2te vmdk der VM umstellen auf nonpersistant mode

Das ganze funktioniert nur wenn der Anleitung genau gefolgt wird


Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 56 Gäste