Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

vmx datei gelöscht

Hilfe bei Problemen mit der Installation und Benutzung der VMware Workstation und VMware Workstation Pro.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 2
Registriert: 28.02.2014, 08:07

vmx datei gelöscht

Beitragvon maxell » 28.02.2014, 08:47

guten morgen,


leider hat vmware wk 10 aus unerklärlichen gründen die .vmx datei gelöscht... :(
ist es möglich eine gelöschte .vmx datei wiederherzustellen?

mfg
maxell

Experte
Beiträge: 1845
Registriert: 04.10.2011, 14:06

Beitragvon JustMe » 28.02.2014, 09:41

Schau' doch mal in die (letzte) vmware.log Datei dieser VM, falls die noch vorliegt. Dort stehen die Parameter der .vmx-Datei sauber aufgelistet ziemlich am Anfang drin.

Ich meine, es gibt auch irgendwo ein Tool, das aus diesen Infos der vmware.log wieder eine .vmx baut.

Wenn alle Stricke reissen, muss man halt mit dem eigenen Gedaechtnis einfach eine neue VM basteln, und an diese keine neuen Festplatten, sondern die vorhandenen anhaengen.

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 28.02.2014, 11:50

Wenn du das "vmware.log" verlinkst, kannst du die VMX-Datei für gewöhnlich innerhalb weniger Sekunden restaurieren.
Falls du jedoch die Verschlüsselung der Workstation genutzt hast, kann dir nur noch ein Backup weiterhelfen. Selbst VMware hat dann keine Möglichkeit für eine Restauration und mit aktivierter Verschlüsselung kommst du dann auch nicht mehr an die Daten in der vDISK (VMDK)

Member
Beiträge: 2
Registriert: 28.02.2014, 08:07

Beitragvon maxell » 28.02.2014, 13:49

danke für die bisherigen lösungsvorschläge.

@Dayworker - ich verlinke das"vmware.log" ? wie stelle ich das denn an? :)
die verschlüsselung habe ich zum glück nicht genutzt.

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 28.02.2014, 16:23

Lad das Log entweder auf einen Freehoster wie Dropbox & Co oder deinen eigenen Webspace hoch und verlinke dann darauf.
Das Log hier im Forum zu posten macht keinen Sinn, da die Foren-SW nach X Zeichen rigoros abschneidet. ;)

Member
Beiträge: 9
Registriert: 06.02.2014, 14:55

Beitragvon C3P0 » 28.02.2014, 16:29

Also im normalfall geht das auch einfacher, wenn du nicht gerade noch SnapShots am Start hast.

http://kb.vmware.com/selfservice/micros ... Id=1002294

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 28.02.2014, 16:41

@C3P0
Schöner Link auf einen KB-Eintrag für VMware ESX und ESXi. Hast du mal unter Workstation bzw Player ausprobiert, ob das dort überhaupt so funktioniert?



@maxell
Wenn du das mit dem verlinken nicht hinbekommst, findest du unter log2vmx das von "JustMe" bereits erwähnte Tool.

Benutzeravatar
Member
Beiträge: 146
Registriert: 05.04.2011, 20:08

Beitragvon Santa » 28.02.2014, 21:40

Freilich geht das - aber nur, wenn man dieselben Parameter wieder einstellt.
Wenn man sich bei ein paar Daten (z.B. RAM-Größe) nicht mehr sicher ist oder z.B. dieselbe UID/MAC braucht, fährt man mit einer manuell hergestellten vmx besser.

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 01.03.2014, 19:45

Der KB Eintrag vonVMware zu dem Thema taugt nicht.

Die beste Methode ist das extrahieren aus dem neuste vmware.log

Wie das geht hab ich hier beschrieben
http://sanbarrow.com/vmdk-howtos.html#restorevmx

Das Tool log2vmx hab ich mit Autoit gemacht - einige Virenscanner blocken alles was mit Autoit gemacht wurde - wer damit Probleme hat sage Bescheid - mit etwas anderen Autoit Einstellungen ohne Kompression gibt es weniger Probleme ...

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 02.03.2014, 18:19

Ich nutze das Tool von unserem Ulli aka "continuum" sehr gerne, da es mir die manuelle Nacharbeit bei den Parameterwerten sprich setzen in Gänsefüßchen erspart. :D


Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 67 Gäste