Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Newbie: im vSpare Client keine Plugins wie Updatemanager

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 155
Registriert: 31.01.2014, 12:08

Beitragvon lord_icon » 06.02.2014, 11:52

Gad hat geschrieben:... und ich sehe nicht was hier unschön sein soll.


Du wirst doch wohl zugeben müssen, dass wenn esxi eine Funktion zum Routing/NAT mitbringen würde um einiges komfortabler ist.
Nun müssen extra Ressourcen aufgebracht werden um eine Routing-VM aufzusetzen.
Aber gut... ich hatte es selbst schon eingesehen, dass ich hier wohl nicht um eine VM herumkomme.

King of the Hill
Beiträge: 13058
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 06.02.2014, 12:53

Doch der ESXi hat das... und in der bisherigen Loesung verwendet er da spezialisierte Appliances dafuer. Das ist das was du mit einer RouterVM nachbaust.

In Zukunft wird es ein Kernelmodul geben und nein das ist nicht im Standard enthalten dann.

Gruss
Joerg

Member
Beiträge: 155
Registriert: 31.01.2014, 12:08

Beitragvon lord_icon » 06.02.2014, 13:37

oki. Dann wird es wohl später über eine NAT-VM laufen müssen.

Leider reißen die Probleme nicht ab. Mittels "VMware vCenter Converter Standalone Client" wurde ein bestehendes Win7 kopiert und in ESXi zum laufen gebracht. Das lief alles reibungslos.
Der Win7 ist für eine VPN-Verbindung zuständig. Hier werden zu 2 externe Standorte eine permanente Verbindung aufrechterhalten.

Leider kann nach portierung keine VPN mehr aufgebaut werden.

Verwendet wird die Software: „DrayTek Smart VPN Client“
Die Anlage ist ein DrayTek Vigor 2820
Es steht eine ganze Weile „Authentifiziere“ und dann erfolgt der Abbruch („Der Port wurde getrennt“).

Das Passwort wurde schon im Router und in der Software neu gesetzt, falls es hier bei der Portierung Probleme/Fehler gegen haben sollte.
Die Firewall von Win7 wurde schon komplett deaktiviert. Virenprogramm läuft keins.

Aus schon fast purer Verzweiflung wurde im ESXi der "promiscuous mode" in allen 3 Netzwerkabschnitten aktiviert. (vSwitch + VM Network + Management Network).
Es handelt sich hier noch um den vSwitch0. Der kürzlich erwähnte neuen vSwitch ist hier aussen vor.

Kann ESXi hier der Problemverursacher sein? Wenn ja, wie kann ich den das abgewöhnen ?

King of the Hill
Beiträge: 13058
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 06.02.2014, 13:39

Nach einer Konvertierung ist innerhalb des OS, Registry und Treibern fuer nicht mehr vorhandene Hardware auzumisten. Also blende nicht mehr vorhandene Hardware ein im Geraetemanager und loesche diese.

Gruss
Joerg

Member
Beiträge: 155
Registriert: 31.01.2014, 12:08

Beitragvon lord_icon » 06.02.2014, 13:44

Hi Jörg,

das hatte ich schon getan... weil in anderen Foren bereits erwähnt.

Ich lass aktuell mal eine neue Installation laufen.. über den ESXi direkt.
Somit ist das BS dann schon mal aussen vor. Mal schaun, ob das klappt.

Member
Beiträge: 155
Registriert: 31.01.2014, 12:08

Beitragvon lord_icon » 07.02.2014, 18:43

öhmm... blöde Frage. Platte is wech.
Sprich: Im Datenpool unter Speicher hinzufügen wird Sie nicht mehr aufgeführt.
In der Geräteübersicht taucht die 149GB Platte aber auf.
Ist jetzt nicht sonderlich schlimm, da ich dort nur n paar BS-Iso's zwischengeparkt habe... aber verwunderlich ist es schon, dass diese nun nicht mehr zu einbindbar ist.


Bild

King of the Hill
Beiträge: 13058
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 07.02.2014, 19:03

Bei einem Rescan des HBAs nach Datastores/LUNs mal im vmkernel.log mitlauschen.

Gruss
Joerg

Member
Beiträge: 155
Registriert: 31.01.2014, 12:08

Beitragvon lord_icon » 07.02.2014, 19:13

huii... da kommt viel

Erster Absatz: Rescan der bereits eingebunden Festplatten
zweiter Absatz: der erschein automatisch. Sicherlich von esxi selbst erzeugt
dritter Absatz: Rescan von Geräten.

Ich glaube aber, dass dieser Teil der wichtigste ist:

Code: Alles auswählen

FS3Misc: 1565: Long VMFS rsv time on 'NFS-Server (Windows 2012 R2)' (held for 334 msecs). # R: 1, # W: 1 bytesXfer: 3 sectors


Aber ich poste mal alles

Code: Alles auswählen


/var/log # tail -f vmkernel.log
2014-02-07T18:05:56.966Z cpu6:36432)FSS: 5051: No FS driver claimed device 'mpx.vmhba32:C0:T0:L0': Not supported
2014-02-07T18:05:56.966Z cpu6:36432)Vol3: 714: Couldn't read volume header from control: Not supported
2014-02-07T18:05:56.966Z cpu6:36432)Vol3: 714: Couldn't read volume header from control: Not supported
2014-02-07T18:05:56.966Z cpu6:36432)FSS: 5051: No FS driver claimed device 'control': Not supported
2014-02-07T18:05:56.983Z cpu6:36432)FSS: 5051: No FS driver claimed device 'naa.50014ee555597590:1': Not supported
2014-02-07T18:05:57.044Z cpu6:36432)VC: 1958: Device rescan time 145 msec (total number of devices 8)
2014-02-07T18:05:57.044Z cpu6:36432)VC: 1961: Filesystem probe time 132 msec (devices probed 7 of 8)
2014-02-07T18:05:57.044Z cpu6:36432)VC: 1963: Refresh open volume time 32 msec
2014-02-07T18:05:57.183Z cpu6:36432)FSS: 5051: No FS driver claimed device 'naa.50014ee555597590:1': Not supported
2014-02-07T18:05:57.218Z cpu6:36432)FSS: 5051: No FS driver claimed device 'mpx.vmhba32:C0:T0:L0': Not supported
2014-02-07T18:05:57.218Z cpu6:36432)Vol3: 714: Couldn't read volume header from control: Not supported
2014-02-07T18:05:57.218Z cpu6:36432)Vol3: 714: Couldn't read volume header from control: Not supported
2014-02-07T18:05:57.218Z cpu6:36432)FSS: 5051: No FS driver claimed device 'control': Not supported
2014-02-07T18:05:57.294Z cpu6:36432)VC: 1958: Device rescan time 43 msec (total number of devices 8)
2014-02-07T18:05:57.294Z cpu6:36432)VC: 1961: Filesystem probe time 144 msec (devices probed 7 of 8)
2014-02-07T18:05:57.294Z cpu6:36432)VC: 1963: Refresh open volume time 60 msec


2014-02-07T18:07:19.212Z cpu20:32825)NMP: nmp_ThrottleLogForDevice:2321: Cmd 0x1a (0x412fc043c540, 0) to dev "mpx.vmhba32:C0:T0:L0" on path "vmhba32:C0:T0:L0" Failed: H:0x0 D:0x2 P:0x0 Valid sense data: 0x5 0x20 0x0. Act:NONE
2014-02-07T18:07:19.212Z cpu20:32825)ScsiDeviceIO: 2337: Cmd(0x412fc043c540) 0x1a, CmdSN 0x1afa from world 0 to dev "mpx.vmhba32:C0:T0:L0" failed H:0x0 D:0x2 P:0x0 Valid sense data: 0x5 0x20 0x0.


2014-02-07T18:08:23.151Z cpu13:36433)FSS: 5051: No FS driver claimed device 'mpx.vmhba32:C0:T0:L0': Not supported
2014-02-07T18:08:23.151Z cpu13:36433)Vol3: 714: Couldn't read volume header from control: Not supported
2014-02-07T18:08:23.151Z cpu13:36433)Vol3: 714: Couldn't read volume header from control: Not supported
2014-02-07T18:08:23.151Z cpu13:36433)FSS: 5051: No FS driver claimed device 'control': Not supported
2014-02-07T18:08:23.167Z cpu13:36433)FSS: 5051: No FS driver claimed device 'naa.50014ee555597590:1': Not supported
2014-02-07T18:08:23.281Z cpu13:36433)VC: 1958: Device rescan time 133 msec (total number of devices 8)
2014-02-07T18:08:23.281Z cpu13:36433)VC: 1961: Filesystem probe time 143 msec (devices probed 7 of 8)
2014-02-07T18:08:23.281Z cpu13:36433)VC: 1963: Refresh open volume time 34 msec
2014-02-07T18:08:23.429Z cpu13:36433)FSS: 5051: No FS driver claimed device 'naa.50014ee555597590:1': Not supported
2014-02-07T18:08:23.465Z cpu13:36433)FSS: 5051: No FS driver claimed device 'mpx.vmhba32:C0:T0:L0': Not supported
2014-02-07T18:08:23.465Z cpu13:36433)Vol3: 714: Couldn't read volume header from control: Not supported
2014-02-07T18:08:23.465Z cpu13:36433)Vol3: 714: Couldn't read volume header from control: Not supported
2014-02-07T18:08:23.465Z cpu13:36433)FSS: 5051: No FS driver claimed device 'control': Not supported
2014-02-07T18:08:23.484Z cpu13:36433)VC: 1958: Device rescan time 46 msec (total number of devices 8)
2014-02-07T18:08:23.484Z cpu13:36433)VC: 1961: Filesystem probe time 125 msec (devices probed 7 of 8)
2014-02-07T18:08:23.484Z cpu13:36433)VC: 1963: Refresh open volume time 3 msec
2014-02-07T18:08:23.656Z cpu13:36433)FSS: 5051: No FS driver claimed device 'mpx.vmhba32:C0:T0:L0': Not supported
2014-02-07T18:08:23.656Z cpu13:36433)Vol3: 714: Couldn't read volume header from control: Not supported
2014-02-07T18:08:23.656Z cpu13:36433)Vol3: 714: Couldn't read volume header from control: Not supported
2014-02-07T18:08:23.656Z cpu13:36433)FSS: 5051: No FS driver claimed device 'control': Not supported
2014-02-07T18:08:23.673Z cpu13:36433)FSS: 5051: No FS driver claimed device 'naa.50014ee555597590:1': Not supported
2014-02-07T18:08:23.673Z cpu13:36433)VC: 1958: Device rescan time 38 msec (total number of devices 8)
2014-02-07T18:08:23.673Z cpu13:36433)VC: 1961: Filesystem probe time 123 msec (devices probed 7 of 8)
2014-02-07T18:08:23.673Z cpu13:36433)VC: 1963: Refresh open volume time 0 msec
2014-02-07T18:08:23.766Z cpu13:36433)Vol3: 714: Couldn't read volume header from control: Not supported
2014-02-07T18:08:23.766Z cpu13:36433)Vol3: 714: Couldn't read volume header from control: Not supported
2014-02-07T18:08:23.766Z cpu13:36433)FSS: 5051: No FS driver claimed device 'control': Not supported
2014-02-07T18:08:23.796Z cpu13:36433)FSS: 5051: No FS driver claimed device 'mpx.vmhba32:C0:T0:L0': Not supported
2014-02-07T18:08:23.813Z cpu13:36433)FSS: 5051: No FS driver claimed device 'naa.50014ee555597590:1': Not supported
2014-02-07T18:08:23.860Z cpu13:36433)VC: 1958: Device rescan time 38 msec (total number of devices 8)
2014-02-07T18:08:23.860Z cpu13:36433)VC: 1961: Filesystem probe time 122 msec (devices probed 7 of 8)
2014-02-07T18:08:23.860Z cpu13:36433)VC: 1963: Refresh open volume time 0 msec
2014-02-07T18:08:23.889Z cpu1:33477)usb-storage: detected SCSI revision number 0 on vmhba32
2014-02-07T18:08:23.889Z cpu1:33477)usb-storage: patching inquiry data to change SCSI revision number from 0 to 2 on vmhba32
2014-02-07T18:08:23.889Z cpu22:33010)ScsiUid: 273: Path 'vmhba32:C0:T0:L0' does not support VPD Device Id page.
2014-02-07T18:08:23.889Z cpu22:33010)VMWARE SCSI Id: Could not get disk id for vmhba32:C0:T0:L0
2014-02-07T18:08:23.942Z cpu13:36433)Vol3: 714: Couldn't read volume header from control: Not supported
2014-02-07T18:08:23.942Z cpu13:36433)Vol3: 714: Couldn't read volume header from control: Not supported
2014-02-07T18:08:23.942Z cpu13:36433)FSS: 5051: No FS driver claimed device 'control': Not supported
2014-02-07T18:08:23.971Z cpu13:36433)FSS: 5051: No FS driver claimed device 'mpx.vmhba32:C0:T0:L0': Not supported
2014-02-07T18:08:23.988Z cpu13:36433)FSS: 5051: No FS driver claimed device 'naa.50014ee555597590:1': Not supported
2014-02-07T18:08:24.043Z cpu13:36433)VC: 1958: Device rescan time 39 msec (total number of devices 8)
2014-02-07T18:08:24.043Z cpu13:36433)VC: 1961: Filesystem probe time 113 msec (devices probed 7 of 8)
2014-02-07T18:08:24.043Z cpu13:36433)VC: 1963: Refresh open volume time 0 msec
2014-02-07T18:08:24.063Z cpu18:33481)usb-storage: detected SCSI revision number 6 on vmhba34
2014-02-07T18:08:24.063Z cpu18:33481)usb-storage: patching inquiry data to change SCSI revision number from 6 to 2 on vmhba34
2014-02-07T18:08:24.064Z cpu16:33011)ScsiUid: 273: Path 'vmhba34:C0:T0:L0' does not support VPD Device Id page.
2014-02-07T18:08:24.064Z cpu16:33011)VMWARE SCSI Id: Could not get disk id for vmhba34:C0:T0:L0
2014-02-07T18:08:24.126Z cpu13:36433)Vol3: 714: Couldn't read volume header from control: Not supported
2014-02-07T18:08:24.126Z cpu13:36433)Vol3: 714: Couldn't read volume header from control: Not supported
2014-02-07T18:08:24.126Z cpu13:36433)FSS: 5051: No FS driver claimed device 'control': Not supported
2014-02-07T18:08:24.155Z cpu13:36433)FSS: 5051: No FS driver claimed device 'mpx.vmhba32:C0:T0:L0': Not supported
2014-02-07T18:08:24.172Z cpu13:36433)FSS: 5051: No FS driver claimed device 'naa.50014ee555597590:1': Not supported
2014-02-07T18:08:24.243Z cpu13:36433)VC: 1958: Device rescan time 47 msec (total number of devices 8)
2014-02-07T18:08:24.243Z cpu13:36433)VC: 1961: Filesystem probe time 130 msec (devices probed 7 of 8)
2014-02-07T18:08:24.243Z cpu13:36433)VC: 1963: Refresh open volume time 0 msec
2014-02-07T18:08:24.356Z cpu13:36433)Vol3: 714: Couldn't read volume header from control: Not supported
2014-02-07T18:08:24.356Z cpu13:36433)Vol3: 714: Couldn't read volume header from control: Not supported
2014-02-07T18:08:24.356Z cpu13:36433)FSS: 5051: No FS driver claimed device 'control': Not supported
2014-02-07T18:08:24.385Z cpu13:36433)FSS: 5051: No FS driver claimed device 'mpx.vmhba32:C0:T0:L0': Not supported
2014-02-07T18:08:24.402Z cpu13:36433)FSS: 5051: No FS driver claimed device 'naa.50014ee555597590:1': Not supported
2014-02-07T18:08:24.443Z cpu13:36433)VC: 1958: Device rescan time 44 msec (total number of devices 8)
2014-02-07T18:08:24.443Z cpu13:36433)VC: 1961: Filesystem probe time 128 msec (devices probed 7 of 8)
2014-02-07T18:08:24.443Z cpu13:36433)VC: 1963: Refresh open volume time 0 msec
2014-02-07T18:08:24.567Z cpu13:36433)FSS: 5051: No FS driver claimed device 'naa.50014ee555597590:1': Not supported
2014-02-07T18:08:24.567Z cpu13:36433)Vol3: 714: Couldn't read volume header from control: Not supported
2014-02-07T18:08:24.567Z cpu13:36433)Vol3: 714: Couldn't read volume header from control: Not supported
2014-02-07T18:08:24.567Z cpu13:36433)FSS: 5051: No FS driver claimed device 'control': Not supported
2014-02-07T18:08:24.591Z cpu13:36433)FSS: 5051: No FS driver claimed device 'mpx.vmhba32:C0:T0:L0': Not supported
2014-02-07T18:08:24.635Z cpu13:36433)VC: 1958: Device rescan time 40 msec (total number of devices 8)
2014-02-07T18:08:24.635Z cpu13:36433)VC: 1961: Filesystem probe time 124 msec (devices probed 7 of 8)
2014-02-07T18:08:24.635Z cpu13:36433)VC: 1963: Refresh open volume time 0 msec
2014-02-07T18:08:24.765Z cpu13:36433)FSS: 5051: No FS driver claimed device 'naa.50014ee555597590:1': Not supported
2014-02-07T18:08:24.795Z cpu13:36433)FSS: 5051: No FS driver claimed device 'mpx.vmhba32:C0:T0:L0': Not supported
2014-02-07T18:08:24.795Z cpu13:36433)Vol3: 714: Couldn't read volume header from control: Not supported
2014-02-07T18:08:24.795Z cpu13:36433)Vol3: 714: Couldn't read volume header from control: Not supported
2014-02-07T18:08:24.795Z cpu13:36433)FSS: 5051: No FS driver claimed device 'control': Not supported
2014-02-07T18:08:24.834Z cpu13:36433)VC: 1958: Device rescan time 41 msec (total number of devices 8)
2014-02-07T18:08:24.834Z cpu13:36433)VC: 1961: Filesystem probe time 129 msec (devices probed 7 of 8)
2014-02-07T18:08:24.834Z cpu13:36433)VC: 1963: Refresh open volume time 0 msec
2014-02-07T18:08:25.569Z cpu4:33960)FS3Misc: 1565: Long VMFS rsv time on 'NFS-Server (Windows 2012 R2)' (held for 334 msecs). # R: 1, # W: 1 bytesXfer: 3 sectors
2014-02-07T18:08:25.685Z cpu4:33960)Vol3: 714: Couldn't read volume header from control: Not supported
2014-02-07T18:08:25.685Z cpu4:33960)Vol3: 714: Couldn't read volume header from control: Not supported
2014-02-07T18:08:25.685Z cpu4:33960)FSS: 5051: No FS driver claimed device 'control': Not supported
2014-02-07T18:08:25.714Z cpu0:33960)FSS: 5051: No FS driver claimed device 'mpx.vmhba32:C0:T0:L0': Not supported
2014-02-07T18:08:25.731Z cpu0:33960)FSS: 5051: No FS driver claimed device 'naa.50014ee555597590:1': Not supported
2014-02-07T18:08:25.804Z cpu0:33960)VC: 1958: Device rescan time 78 msec (total number of devices 8)
2014-02-07T18:08:25.804Z cpu0:33960)VC: 1961: Filesystem probe time 131 msec (devices probed 7 of 8)
2014-02-07T18:08:25.804Z cpu0:33960)VC: 1963: Refresh open volume time 0 msec
2014-02-07T18:08:34.032Z cpu1:33498)NMP: nmp_ThrottleLogForDevice:2321: Cmd 0x4d (0x412e8236ad80, 0) to dev "naa.50014ee25df1c80a" on path "vmhba1:C1:T0:L0" Failed: H:0x7 D:0x0 P:0x0 Possible sense data: 0x5 0x20 0x0. Act:EVAL
2014-02-07T18:08:34.032Z cpu1:33498)WARNING: NMP: nmp_DeviceRequestFastDeviceProbe:237: NMP device "naa.50014ee25df1c80a" state in doubt; requested fast path state update...
2014-02-07T18:08:34.032Z cpu1:33498)ScsiDeviceIO: 2337: Cmd(0x412e8236ad80) 0x4d, CmdSN 0x25ee from world 0 to dev "naa.50014ee25df1c80a" failed H:0x7 D:0x0 P:0x0 Possible sense data: 0x5 0x20 0x0.
2014-02-07T18:08:34.117Z cpu1:33498)NMP: nmp_ThrottleLogForDevice:2321: Cmd 0x4d (0x412e8236ad80, 0) to dev "naa.50014ee25df427e0" on path "vmhba1:C0:T0:L0" Failed: H:0x7 D:0x0 P:0x0 Possible sense data: 0x5 0x20 0x0. Act:EVAL
2014-02-07T18:08:34.117Z cpu1:33498)WARNING: NMP: nmp_DeviceRequestFastDeviceProbe:237: NMP device "naa.50014ee25df427e0" state in doubt; requested fast path state update...
2014-02-07T18:08:34.117Z cpu1:33498)ScsiDeviceIO: 2337: Cmd(0x412e8236ad80) 0x4d, CmdSN 0x25f4 from world 0 to dev "naa.50014ee25df427e0" failed H:0x7 D:0x0 P:0x0 Possible sense data: 0x5 0x20 0x0.
2014-02-07T18:08:34.199Z cpu1:33498)NMP: nmp_ThrottleLogForDevice:2321: Cmd 0x4d (0x412e8236ad80, 0) to dev "naa.50014ee555597590" on path "vmhba1:C2:T0:L0" Failed: H:0x7 D:0x0 P:0x0 Possible sense data: 0x5 0x20 0x0. Act:EVAL
2014-02-07T18:08:34.199Z cpu1:33498)WARNING: NMP: nmp_DeviceRequestFastDeviceProbe:237: NMP device "naa.50014ee555597590" state in doubt; requested fast path state update...
2014-02-07T18:08:34.199Z cpu1:33498)ScsiDeviceIO: 2337: Cmd(0x412e8236ad80) 0x4d, CmdSN 0x25fa from world 0 to dev "naa.50014ee555597590" failed H:0x7 D:0x0 P:0x0 Possible sense data: 0x5 0x20 0x0.

King of the Hill
Beiträge: 13058
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 07.02.2014, 19:17

In dem Log gibt es keinen Hinweis auf vmhba0 . Bitte nur diesen auswaehlen beim Rescan.

Gruss
Joerg

Member
Beiträge: 155
Registriert: 31.01.2014, 12:08

Beitragvon lord_icon » 07.02.2014, 19:28

Oki. Nur die entsprechende HDD neu einlesen lassen.

Komisch hier: Ich habe die Platte 3 mal einlesen lassen. Imer die gleiche... immer der gleiche Button. (also kein Fenster wechel oder so).
Aber teilweise mal mehr oder weniger Zeilen.

Jeder Absatz stellt einen Scan dar

Code: Alles auswählen

2014-02-07T18:25:11.835Z cpu4:33960)FSS: 5051: No FS driver claimed device 'mpx.vmhba32:C0:T0:L0': Not supported
2014-02-07T18:25:11.835Z cpu4:33960)Vol3: 714: Couldn't read volume header from control: Not supported
2014-02-07T18:25:11.835Z cpu4:33960)Vol3: 714: Couldn't read volume header from control: Not supported
2014-02-07T18:25:11.835Z cpu4:33960)FSS: 5051: No FS driver claimed device 'control': Not supported
2014-02-07T18:25:11.853Z cpu4:33960)FSS: 5051: No FS driver claimed device 'naa.50014ee555597590:1': Not supported
2014-02-07T18:25:11.876Z cpu4:33960)VC: 1958: Device rescan time 90 msec (total number of devices 8)
2014-02-07T18:25:11.876Z cpu4:33960)VC: 1961: Filesystem probe time 137 msec (devices probed 7 of 8)
2014-02-07T18:25:11.876Z cpu4:33960)VC: 1963: Refresh open volume time 8 msec
2014-02-07T18:25:11.956Z cpu4:33960)FSS: 5051: No FS driver claimed device 'naa.50014ee555597590:1': Not supported
2014-02-07T18:25:11.956Z cpu4:33960)Vol3: 714: Couldn't read volume header from control: Not supported
2014-02-07T18:25:11.956Z cpu4:33960)Vol3: 714: Couldn't read volume header from control: Not supported
2014-02-07T18:25:11.956Z cpu4:33960)FSS: 5051: No FS driver claimed device 'control': Not supported
2014-02-07T18:25:11.985Z cpu4:33960)FSS: 5051: No FS driver claimed device 'mpx.vmhba32:C0:T0:L0': Not supported
2014-02-07T18:25:12.057Z cpu4:33960)VC: 1958: Device rescan time 48 msec (total number of devices 8)
2014-02-07T18:25:12.057Z cpu4:33960)VC: 1961: Filesystem probe time 131 msec (devices probed 7 of 8)
2014-02-07T18:25:12.057Z cpu4:33960)VC: 1963: Refresh open volume time 0 msec



2014-02-07T18:25:33.658Z cpu22:36436)Vol3: 714: Couldn't read volume header from control: Not supported
2014-02-07T18:25:33.658Z cpu22:36436)Vol3: 714: Couldn't read volume header from control: Not supported
2014-02-07T18:25:33.658Z cpu22:36436)FSS: 5051: No FS driver claimed device 'control': Not supported
2014-02-07T18:25:33.687Z cpu19:36436)FSS: 5051: No FS driver claimed device 'mpx.vmhba32:C0:T0:L0': Not supported
2014-02-07T18:25:33.705Z cpu19:36436)FSS: 5051: No FS driver claimed device 'naa.50014ee555597590:1': Not supported
2014-02-07T18:25:33.783Z cpu19:36436)VC: 1958: Device rescan time 127 msec (total number of devices 8)
2014-02-07T18:25:33.783Z cpu19:36436)VC: 1961: Filesystem probe time 122 msec (devices probed 7 of 8)
2014-02-07T18:25:33.783Z cpu19:36436)VC: 1963: Refresh open volume time 17 msec
2014-02-07T18:25:33.852Z cpu19:36436)FSS: 5051: No FS driver claimed device 'naa.50014ee555597590:1': Not supported
2014-02-07T18:25:33.852Z cpu19:36436)Vol3: 714: Couldn't read volume header from control: Not supported
2014-02-07T18:25:33.852Z cpu19:36436)Vol3: 714: Couldn't read volume header from control: Not supported
2014-02-07T18:25:33.852Z cpu19:36436)FSS: 5051: No FS driver claimed device 'control': Not supported
2014-02-07T18:25:33.890Z cpu19:36436)FSS: 5051: No FS driver claimed device 'mpx.vmhba32:C0:T0:L0': Not supported
2014-02-07T18:25:33.992Z cpu19:36436)VC: 1958: Device rescan time 48 msec (total number of devices 8)
2014-02-07T18:25:33.992Z cpu19:36436)VC: 1961: Filesystem probe time 136 msec (devices probed 7 of 8)
2014-02-07T18:25:33.992Z cpu19:36436)VC: 1963: Refresh open volume time 21 msec



2014-02-07T18:25:56.016Z cpu7:34003)Vol3: 714: Couldn't read volume header from control: Not supported
2014-02-07T18:25:56.016Z cpu7:34003)Vol3: 714: Couldn't read volume header from control: Not supported
2014-02-07T18:25:56.016Z cpu7:34003)FSS: 5051: No FS driver claimed device 'control': Not supported
2014-02-07T18:25:56.045Z cpu7:34003)FSS: 5051: No FS driver claimed device 'mpx.vmhba32:C0:T0:L0': Not supported
2014-02-07T18:25:56.063Z cpu7:34003)FSS: 5051: No FS driver claimed device 'naa.50014ee555597590:1': Not supported
2014-02-07T18:25:56.131Z cpu7:34003)VC: 1958: Device rescan time 94 msec (total number of devices 8)
2014-02-07T18:25:56.131Z cpu7:34003)VC: 1961: Filesystem probe time 149 msec (devices probed 7 of 8)
2014-02-07T18:25:56.131Z cpu7:34003)VC: 1963: Refresh open volume time 50 msec
2014-02-07T18:25:56.229Z cpu7:34003)FSS: 5051: No FS driver claimed device 'naa.50014ee555597590:1': Not supported
2014-02-07T18:25:56.229Z cpu7:34003)Vol3: 714: Couldn't read volume header from control: Not supported
2014-02-07T18:25:56.229Z cpu7:34003)Vol3: 714: Couldn't read volume header from control: Not supported
2014-02-07T18:25:56.229Z cpu7:34003)FSS: 5051: No FS driver claimed device 'control': Not supported
2014-02-07T18:25:56.267Z cpu7:34003)FSS: 5051: No FS driver claimed device 'mpx.vmhba32:C0:T0:L0': Not supported
2014-02-07T18:25:56.316Z cpu7:34003)VC: 1958: Device rescan time 49 msec (total number of devices 8)
2014-02-07T18:25:56.316Z cpu7:34003)VC: 1961: Filesystem probe time 132 msec (devices probed 7 of 8)
2014-02-07T18:25:56.316Z cpu7:34003)VC: 1963: Refresh open volume time 0 msec   

Member
Beiträge: 155
Registriert: 31.01.2014, 12:08

Beitragvon lord_icon » 07.02.2014, 19:32

hmm... ok. **done**

Reboot und sie war wieder ohne meines zutuns wieder eingebunden.

Komisch komisch und bedenklich. Ich mach durch die Test sicherlich einige konfigurationsänderungen, die dann im laufendem betrieb wohl nicht mehr vorkommen... aber auch das sollte wohl nicht passieren. Könnte aber vllt. was mit den neuen Adpatec-Controller zu tun haben.

Member
Beiträge: 155
Registriert: 31.01.2014, 12:08

Beitragvon lord_icon » 09.02.2014, 11:30

Problem... mal wieder :-(

Der Adaptec-Raid-Controller ist nun drin. (6405E).
Vom Hersteller die vim-Datei geladen und über die Shell installiert.
https://my.vmware.com/web/vmware/details?downloadGroup=DT-ESXI55-PMC-AACRAID-52140301&productId=353

Die Platte selbst taucht schon mal im Datenpool auf.
Also wollte ich diese nun ins System einbinden und mit vmfs-5 formatieren lassen.
Erstes: Fehlerhafte Anzeige der Platte. Angeblich sei es eine "Nicht-SSD" obowohl es sich um eine handelt. Aber damit könnte ich ggf. noch leben, insofern bei der formatierung die 1024KB berücksichtigt würden... ABER:
Zweitens: Auswahl der Formatierung (vmfs-5) und auf weiter. Dann kommt:

Code: Alles auswählen

Aufruf von "HostDatastoreSystem.QueryVmfsDatastoreCreateOptions" für Objekt "ha-datastoresystem" auf ESXi "192.168.0.250" ist fehlgeschlagen.


Weiter gehts dann auch nicht, da der <weiter>-Button deaktiviert ist.

Mitloggen vom Kernel bringt hier auch nichts, da dieser während diesen Prozess keinerlei Ausgaben bringt.

Ich vermute, dass der Treiber hier ein Problem macht. Aktuell habe ich den von VMWare genommen... dieser ist vom Timestamp her aktueller als der vom Adaptec selbst.
https://www.adaptec.com/de-de/support/raid/sas_raid/sas-6405e/

Sollte ich den älteren von Apdatec mal versuchen ?
Kann mir aber nicht vorstellen, dass ein VMWare-Treiber ungetestet veröffentlich wird... zumal ja auch noch neuerer Bauart.
Will mir aber auch nicht das System zerschießen, indem ich x Treiber versuche.
Wo mir dann auch ncoh der Befehl um uninstall des alten Treibers fehlt. (?)

King of the Hill
Beiträge: 13058
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 09.02.2014, 12:03

1. Vorher soll der Host wissen das es eine SSD ist wenn da ein RAID Controller zwischen sitzt der evtl. das Platte "maskiert"? Anders bei Controllern die ein wirkliches Passtrough koennen. Es ist "erstmal" unwichtig den Host in Kenntnis zusetzen das er da eine SSD hat.

2. War auf der SSD schon mal ein OS installiert? Wenn ja klappt das automatische neuanlegen nicht und die Partitionsdaten muessen mittels fdisk nur mal geloescht bzw. ESX "typisch" geschrieben werden.

Gruss
Joerg

Member
Beiträge: 155
Registriert: 31.01.2014, 12:08

Beitragvon lord_icon » 09.02.2014, 15:00

Na das ist riesiger Mist. Wenn dem OS nicht mitgeteilt wird, dass es sich um eine SSD handelt, muß ich ja per Hand einige Einstellungen vornehmen. Trimm und diese ganzen Spielchen. etc.

Aber gut. Erstmal abwarten. Beantragt habe ich diesen finalen Controller:

Controller 81605ZQ : http://www.adaptec.com/de-de/products/series/8q/
Treiber: http://www.adaptec.com/de-de/support/raid/sas_raid/asr-81605zq/
Für ESXi ist er seitens Hersteller ausgelegt. Seitens VMWare aber offensichtlich noch nicht (sicherlich zu neu). Siehst du hier ein Problem die Hersteller-Treiber zu verwenden ?

Woran kann man denn erkennen, ob ein Controller voll Passtrough fähig ist.
Aber da werd ich mal Adaptec am Montag nerven. Dessen Support ist Klasse... da kann sich LSI ne Scheibe abschneiden... und VMWare auch.

Oki. Das mit der SSD hat sich geklärt. Hab die Kiste neugestartet und mittels Raid-Controller-Software neu initalisert, wo auch n formatvorgang anbei war. Danach ging es dann. Hab Dank

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 09.02.2014, 19:20

Offtopic

Du zäumst das Pferd irgendwie von hinten auf...
Einfach irgendeinen Controller zu kaufen, macht unter ESXi keinen Sinn, selbst wenn ein Hersteller Treiber dafür anbietet. Ohne CIM-Provider siehst du prinzipiell nicht den Gesundheitszustand von Controller und dranhängenden Platten. Spätestens wenn du einen Controller abfragen willst, trennt sich bekanntlich die Spreu vom Weizen und nur weil ein Controller-Hersteller auch Treiber anbietet, kannst du daran trotzdem nichts zur einfachen Controller-Administration festmachen. Gerade Adaptec war dort in der Vergangenheit die absolute Katastrophe und warum sollte man sich mit einer CLI abfinden, wenn es auch Controller-Hersteller wie Areca gibt, die von Hause aus immer einen RJ45-Anschluß zur einfacheren Controller-/Raid-Administration mitbringen.


Gerade wenn du mit Passthrough experimentieren willst, bist du mit einem richtigen Server-MB besser aufgestellt. Passthrough ist ein diffiziles Gewächs, bei dem es neben der CPU und MB sowohl auf die genaue ESXi-Version nebst Patchlevel als auch auf passende Bios/Firmware-Versionen aller beteiligten ankommt. Auch schon aus diesem Grund ist die offizielle Liste von supporteten Passthrough-Geräten ausgesprochen kurz.

Member
Beiträge: 155
Registriert: 31.01.2014, 12:08

Beitragvon lord_icon » 09.02.2014, 19:38

bähh... areca. Um es mal "freundlich" und neutral auszudrücken.

1: Die hängen immer der IT immer hinterher. Gut wird der eine sagen. Die konzentrieren sich auf alt eingesessenes und optimieren ihre Kriegstechnik. Aber was aktuell zu bekommen ist da echt schwer. Aktuell werben die mit ein blinkenden "new" icon für ein 6GB SAS-Controller. Willkommen 2010.

2: Der Support. Hatte damals areca im Einsatz, da meist mit RAM-Slots erweiterbar. Aber wehe es ist mal was und du müsstest ne Anfrage machen. Eine schnelle Lösung kannst du hier ausschließen. Damals... 2005-2008 so in der drehe war ich wirklich gezwungen in Taiwan anzurufen um Support zu bekommen. =>damals<= war englisch noch ein fremdwort. k.a. wie es heute ist. Das Ticket wurde dann aber tage später auf englishc beantwortet. Da hatte ich den Controller aber schon in die ecke geschmissen und das System mit einen anderen Cotroller neu aufgesetzt.

Aus aktuellen Stand habe ich mit Adaptec die aktuell besten Erfahrungen gemacht. (in den letzten 6 Jahren). Telefonsupport => keine Warteschleife... meist nach 1-2 Minuten hast du n fährigen Techniker dran. Von meinen IT kollegen weiß ich aber, das LSI auch noch gut sein soll... zumindest von der Hardware her. Support kann ich nichts sagen.

Sprich:
Lieber nehme ich ein Produkt, was ich (vermutlich nur vorrübergehend) per CLI auswerten kann als ein Produkt, wo keinerlei Support gegeben werden kann. Nicht bei Produkten von um die 1K €.

Und CLI ... bash-Scripting kann ich recht gut. Da wird sich übergangsweise sicherlich was finden.

ABER: Das ist nur meine Meinung/Erfahrung zu areca. Und selbst diese ist jahre her. Ein areca-Fan soll sich also nicht angegriffen fühlen. Jedem das seine.

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 09.02.2014, 20:06

Offtopic

Wenn ich mir http://www.areca.com.tw ansehe, wir dort unter "Latest products" folgendes beworben:
ARC-8050
(Thunderbolt to 6Gb/s SAS RAID Storage)
ARC-8050 is the most complete 6Gb/s SAS 8-bay Thunderbolt box with RAID control capabilities solution for both PC and Mac......


Man kann natürlich bei jedem Controller geteilter Meinung sein, aber weshalb man auch im Jahre 2014 noch CLI-bashing betreiben sollte, wenn es wesentlich einfachere Wege gibt, mußt du selbst entscheiden. Deren 1880-Reihe jedenfalls bietet einen RJ45-Anschluß zum grafischen Out-of-Band Managment. Ob man das nun braucht, muß man auch mit dem Geldbeutel vereinbaren können und auch von anderen Anbietern gibt es inzwischen Controller mit Netzwerkanschluß zur einfachen Out-of-Band-Verwaltung, aber auch mit damit verbundenen Preisen.

Und selbst wenn du einen Controller XYZ verwendest, würde ich diesen nur nehmen, wenn ich dafür ausreichende Erfolgsmeldungen in der Community finden würde. Gerade bei relativ neuen Produkten wird man gern mal vom Hersteller als Betatester eingespannt und sowas kannst du gerade unter ESXi absolut nicht brauchen. Von daher sind ältere Produkte meist etwas pflegeleichter, zumindest wenn der Hersteller dessen Support nicht völlig eingestellt hat. Aber das ist ja bei allen Herstellern dieselbe Leier.


Gerade im Hinblick auf die Nutzung erweiterter vSphere-Funktionalität stellt sich dann sowieso sehr schnell die Frage, ob man wirklich noch auf lokales Storage setzen kann oder nicht gleich in ein entsprechend performantes SAN investiert. Ein NAS wird aufgrund der prinzipiellen Optimierung auf sequentiellen IO dir wohl nur wenig Freude bereiten, man kann sich aber wie immer auch damit arrangieren. Man weiß dann zumindest, woran die Performanceengpässe liegen.

King of the Hill
Beiträge: 13058
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 09.02.2014, 20:12

Zurueck zum Thema bitte, wobei ich es passender Finde wenn neue Threads fuer spezielle Themen eroeffnet werden und nicht soetwas wie hier gerade aktuell.

- Disks koennen als SSD getaggt werden wenn er ESXi es nicht erkennt. Braucht man aber eigentlich nur wenn man Features verwenden will welche nur mit SSDs gehen
- Gibt nen vmx Eintrag um dem GuestOS anzuzeigen das es eine SSD hat. Ob das aber irgendwas bewirkt weis ich nicht.

Fuer beides hatten wir doch erst diese Woche Treads und somit sollte die Suche was finden.

Gruss
Joerg


Zurück zu „vSphere 5 / ESXi 5 und 5.1“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste