Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
VMware Workstation 10.0.0 build-1295980 Ein einziger Krampf
VMware Workstation 10.0.0 build-1295980 Ein einziger Krampf
Hallo zusammen,
am 7.9.2013 habe ich die neue VMware Workstation 10.0.0 build-1295980 gekauft und installiert. Die Installation verlief endlich mal wieder ohne Probleme. ABER:
Auf meiner XP 64 bit Maschine hängt sich der Gast XP 32 nach einer gewissen Zeit der Untätigkeit auf der VM einfach auf. Der Bildschirm ist weg und ich habe keine Chance wieder in die VM zu kommen. Da hilft nur noch 'Power off'.
Auch während des Betriebes ist sie mir schon voll abgestürzt.
Mit dieser 10er Version kann ich nicht arbeiten, ich werde sie deinstallieren und wieder auf die 9.0.2 zurückgehen, die lief schön stabil.
Hat jemand ähnlich negative Erfahrungen mit der neuen Version gemacht?
am 7.9.2013 habe ich die neue VMware Workstation 10.0.0 build-1295980 gekauft und installiert. Die Installation verlief endlich mal wieder ohne Probleme. ABER:
Auf meiner XP 64 bit Maschine hängt sich der Gast XP 32 nach einer gewissen Zeit der Untätigkeit auf der VM einfach auf. Der Bildschirm ist weg und ich habe keine Chance wieder in die VM zu kommen. Da hilft nur noch 'Power off'.
Auch während des Betriebes ist sie mir schon voll abgestürzt.
Mit dieser 10er Version kann ich nicht arbeiten, ich werde sie deinstallieren und wieder auf die 9.0.2 zurückgehen, die lief schön stabil.
Hat jemand ähnlich negative Erfahrungen mit der neuen Version gemacht?
-
Dayworker
- King of the Hill
- Beiträge: 13656
- Registriert: 01.10.2008, 12:54
- Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...
Die Console war ursprünglich immer nur für administrative Vorgänge sprich Gast- oder Tools-Inst vorgesehen. VMware präferiert immer die Mittel des virtualisierten OS sprich VNC, SSH, RDP für die tägliche Arbeit innerhalb der VM zu nehmen. Das die Console inzwischen so buggy ist, ist auch schon beim ESXi zu beobachten. Für mich ist es nur eine Frage der Zeit, bis VMware dort seinen Flash-Fauxpas mit dem Web-Client beseitigt und auf HTML5 umstellt. Wenn die geschieht, wird sicher auch die WS-Console wieder stabiler.
Verlinke mal bitte das ungekürzte "vmware.log" der abgestürzten VM auf einen Freehoster
Vermutlich hat sich nur die Console verabschiedet und die VM lief im Hintergrund noch weiter. In jedem Fall würde ich ein Hartes Abschalten einer VM nur im absoluten Notfall machen. Eine VM reagiert auf die gleiche Weise, wie es auch reale HW bei einem Reset oder Stromausfall auf realer HW tut. Von daher würde ich mich mehr mit "vmrun" und dem VMware-VIX-API beschäftigen, damit du im Notfall eine VM noch normal herunterfahren kannst und keine Beschädigung am Gast-Dateisystem riskierst.
Verlinke mal bitte das ungekürzte "vmware.log" der abgestürzten VM auf einen Freehoster
Vermutlich hat sich nur die Console verabschiedet und die VM lief im Hintergrund noch weiter. In jedem Fall würde ich ein Hartes Abschalten einer VM nur im absoluten Notfall machen. Eine VM reagiert auf die gleiche Weise, wie es auch reale HW bei einem Reset oder Stromausfall auf realer HW tut. Von daher würde ich mich mehr mit "vmrun" und dem VMware-VIX-API beschäftigen, damit du im Notfall eine VM noch normal herunterfahren kannst und keine Beschädigung am Gast-Dateisystem riskierst.
Link zu VMware.log
Besten Dank für die Infos, Dayworker
Hier der Link zum VMware.log: https://www.dropbox.com/s/2k1zthpvi9t4elw/vmware.log
Hier der Link zum VMware.log: https://www.dropbox.com/s/2k1zthpvi9t4elw/vmware.log
-
Dayworker
- King of the Hill
- Beiträge: 13656
- Registriert: 01.10.2008, 12:54
- Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...
Genau wie ich es mir dachte. Die VM lief noch...2013-09-21T16:53:01.328+02:00| vcpu-1| I120: VMCIDatagram: Destination resource 13 unsupported.
2013-09-21T16:53:01.328+02:00| vcpu-1| I120: VMCIDatagram: Destination resource 13 unsupported.
Allerdings solltest du es vermeiden, in der VM die Tastenfolge "CTRL+ALT+DELETE" zu betätigen und stattdessen einfach "CTRL+ALT+INSERT" verwenden. Dann bleiben dir Meldung folgender Art erspart:
2013-09-21T16:11:22.250+02:00| mks| I120: Msg_Post: Warning
2013-09-21T16:11:22.250+02:00| mks| I120: [msg.keyboardHook.cad] VMware Workstation has detected that "Ctrl+Alt+Delete" was typed inside the virtual machine. Even when the virtual machine has control of the keyboard and the mouse, "Ctrl+Alt+Delete" is processed by both the virtual machine and the host operating system.
2013-09-21T16:11:22.250+02:00| mks| I120: [msg.keyboardHook.cad.hotkey] To send "Ctrl+Alt+Delete" only to the virtual machine, type "Ctrl+Alt+Insert" instead.
Ausgehend von der Einbindung eines physischen Laufwerks in die VM könnte dein Problem auch davon herkommen. Wenn möglich nutze immer ISOs, die bremsen eine VM auch nicht aus und man erspart sich Hakeleien mit dem Host-OS, wenn es die Kontrolle über im Host eingebundene HW abgeben soll.2013-09-21T15:44:52.375+02:00| vcpu-0| I120: CDROM: Connecting ide1:0 to 'J:'. type=0 remote=0
2013-09-21T15:44:52.390+02:00| vcpu-0| I120: CDROM-SG: Opening device '\\?\ide#cdromhl-dt-st_bddvdrw_ggc-h20l_______________1.02____#4&fbb2f4f&0&0.1.0#{53f56308-b6bf-11d0-94f2-00a0c91efb8b}'
2013-09-21T15:44:52.390+02:00| vcpu-0| I120: SGWIN: '\\?\ide#cdromhl-dt-st_bddvdrw_ggc-h20l_______________1.02____#4&fbb2f4f&0&0.1.0#{53f56308-b6bf-11d0-94f2-00a0c91efb8b}' Length 24 MaxTransferLength 131072 MaxPhysPages 33
2013-09-21T15:44:52.390+02:00| vcpu-0| I120+ SGWIN: AlignMask 0x2 !AsyncEvent !TaggedQ ScanUp PIO
2013-09-21T15:44:52.390+02:00| vcpu-0| I120: SGWIN: Device's alignment mask of 0x2 cannot be satisfied. Rounding it up to 1 less than nearest power of 2.
2013-09-21T15:44:52.390+02:00| vcpu-0| I120: CDROM: Checking initial physical media state...
2013-09-21T15:44:52.390+02:00| vcpu-0| I120: CDROM: initial physical CDROM state is 4 (sense)
-
Dayworker
- King of the Hill
- Beiträge: 13656
- Registriert: 01.10.2008, 12:54
- Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...
Bei Win8 als Host-OS sieht das leider etwas anders aus, da man dort anscheinend nur solche HW freigeben kann, für die das Host-OS auch Treiber parat hat. Der bisherige Kniff dem Host-OS den Treiber für ein Produkt vorzuenthalten, entweder weil es bisher keinen gab oder nur das Gast-OS den Zugriff darauf erhalten sollte, klappt damit nicht mehr.
VWware 10.0.0 ist Schrott
Hallo Dayworker,
erstmal vielen Dank für Deine Bemühungen und fundierten Aussagen.
Ich sehe aber nicht so richtig ein, warum ich mit den Einstellungen für die VM XP 32bit experimentieren soll. Diese VM lief bisher mit den gleichen Einstellungen seit 5 Jahren sehr stabil, Anfangs unter VMware 6.5 über 7.1, 8.0 und zum Schluß 9.0.2.
Vermutlich muss ich auf die 10.0.1 warten und werde mal einen offiziellen Support Request bei VMware aufmachen.
Viele Grüße
erstmal vielen Dank für Deine Bemühungen und fundierten Aussagen.
Ich sehe aber nicht so richtig ein, warum ich mit den Einstellungen für die VM XP 32bit experimentieren soll. Diese VM lief bisher mit den gleichen Einstellungen seit 5 Jahren sehr stabil, Anfangs unter VMware 6.5 über 7.1, 8.0 und zum Schluß 9.0.2.
Vermutlich muss ich auf die 10.0.1 warten und werde mal einen offiziellen Support Request bei VMware aufmachen.
Viele Grüße
-
Dayworker
- King of the Hill
- Beiträge: 13656
- Registriert: 01.10.2008, 12:54
- Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...
Die einzigste Einstellung betrifft die Einbindung des Host-CD/DVD-Laufwerks in einen Gast. Dieser Gast wird dadurch besonders in neueren WS/Player-Versionen langsamer ausgeführt wird, da alle naslang das Gast-OS seine zur Verfügung stehende Gast-HW auf Veränderungen prüft und das bedeutet bei einem Host-Laufwerk der Test auf ein neu eingelegtes Medium. Das hat absolut nichts mit experimentieren zu tun. Das ist eher eine Nachlässigkeit deinerseits und verhindert auf einem anderen Rechner möglicherweise den VM-Start, da dort diese HW vielleicht überhaupt nicht vorhanden ist. Bei VMware ist es ja gerade der Vorteil, daß eine VM fast unabhängig vom VMware-Produkt auf jedem anderen VMware-Produkt ausgeführt werden kann.
Die Sache mit "CTRL+ALT+INSERT" ist der Standard-Tastaturkürzel seit vielen Jahren, falls du in der WS-Anwendung für "CTRL+ALT" nichts anderes ausgewählt hast. Möglich wäre dort meiner Erinnerung nach auch etwas mit SHIFT einzubinden.
Die Sache mit "CTRL+ALT+INSERT" ist der Standard-Tastaturkürzel seit vielen Jahren, falls du in der WS-Anwendung für "CTRL+ALT" nichts anderes ausgewählt hast. Möglich wäre dort meiner Erinnerung nach auch etwas mit SHIFT einzubinden.
Letzte Aktionen
Auf anraten von Dayworker habe ich das CD/VDD-Laufwerk jetzt mal auf Autodetect umgestellt.
Zwischenzeitlich hat sich auch der VMWare Support gemeldet. Auf dessen Rat habe ich
- ein VMWare Hardware Upgrade auf 10.0 gemacht (VM's liefen noch unter 6.5-7.0)
- die VMWare Tools neu installiert
Das Problem mit dem nicht mehr zugänglichen VM-Screen besteht weiterhin. Es tritt reproduzierbar auf, wenn sich auf dem Host der Bildschirmschoner einschaltet.
Das passiert nur auf meinem XP 64 bit Host. Auf meinem Laptop mit Windows 7 Professional als Host habe ich dieses Problem mit den VM's nicht.
Zwischenzeitlich hat sich auch der VMWare Support gemeldet. Auf dessen Rat habe ich
- ein VMWare Hardware Upgrade auf 10.0 gemacht (VM's liefen noch unter 6.5-7.0)
- die VMWare Tools neu installiert
Das Problem mit dem nicht mehr zugänglichen VM-Screen besteht weiterhin. Es tritt reproduzierbar auf, wenn sich auf dem Host der Bildschirmschoner einschaltet.
Das passiert nur auf meinem XP 64 bit Host. Auf meinem Laptop mit Windows 7 Professional als Host habe ich dieses Problem mit den VM's nicht.
-
mbreidenbach
- Experte
- Beiträge: 1006
- Registriert: 30.10.2004, 12:41
-
Dayworker
- King of the Hill
- Beiträge: 13656
- Registriert: 01.10.2008, 12:54
- Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...
Also die v.HW-Version hat mit dem Problem in meinen Augen garnix zu tun und VMware hatte an anderer Stelle auch das ewige Updaten der VMware-Tools mal moniert. Die Aussage damals war, es reicht doch wenn man einmal die optimierten Tools/Treiber installiert.
Inzwischen ist VMware davon anscheinend abgekommen und man soll jetzt wohl immer auf die neueste v.HW- nebst Tools-Version updaten. Das man sich damit unter Umständen das Gast-OS zerschießt, scheint nebensächlich zu sein.
Bezüglich Energiespareinstellungen auf einem Dekstopvirtualisierer gilt nach wie vor, daß man diese besser komplett abschaltet und auf Host & Gast nur noch den Bildschirm nach X Minuten ausgehen läßt. Alles andere hatte bisher und wird auch weiterhin für Probleme sorgen. Es könnte bei aktivem Bildschirmschoner durchaus sein, daß sich der Maus/Tastatur-Fokus vom Gast auf den Host oder vis-versa verschiebt und/oder mit aktivem Energiespareinstellungen der Host runtertaktet und den Gast dadurch unfreiwillig ausbremst. Da Windows seit Vista genauso rabiat wie Linux ab Kernel 2.6.25 nach dem Motto: "Ich bin der Herr und Meister und mich interessiert absolut nicht, was irgendein Programm will" vorgeht, schaltet man besser schon vorher den Energiesparkram ab.
[add]
Hast du mal spaßeshalber deinen Virenscanner bzw Sec-Suite der Firmen Avira, Norton, Symantec, Kaspersky, Comodo, HP etc abgeschaltet und getestet, ob das Problem dann immer noch vorhanden ist?
Virenscanner sperren beim Scannen den kompletten Dateizugriff und für eine VM ist der Scan einer VMDK dann wie ein Plattenausfall auf einen unvirtualisierten Rechner.
Alternativ stellt sich die Frage, welchen Bildschirmschoner du da am werkeln hast. Falls das der BOINC-Bildschirmschoner von Berkeley ist, könnte das auch die Ursache sein. Der zieht bekanntlich im Leerlauf sämtliche freie CPU/GPU-Kapazität und verwendet diese fürs Verteilte Rechnen...
Inzwischen ist VMware davon anscheinend abgekommen und man soll jetzt wohl immer auf die neueste v.HW- nebst Tools-Version updaten. Das man sich damit unter Umständen das Gast-OS zerschießt, scheint nebensächlich zu sein.
Bezüglich Energiespareinstellungen auf einem Dekstopvirtualisierer gilt nach wie vor, daß man diese besser komplett abschaltet und auf Host & Gast nur noch den Bildschirm nach X Minuten ausgehen läßt. Alles andere hatte bisher und wird auch weiterhin für Probleme sorgen. Es könnte bei aktivem Bildschirmschoner durchaus sein, daß sich der Maus/Tastatur-Fokus vom Gast auf den Host oder vis-versa verschiebt und/oder mit aktivem Energiespareinstellungen der Host runtertaktet und den Gast dadurch unfreiwillig ausbremst. Da Windows seit Vista genauso rabiat wie Linux ab Kernel 2.6.25 nach dem Motto: "Ich bin der Herr und Meister und mich interessiert absolut nicht, was irgendein Programm will" vorgeht, schaltet man besser schon vorher den Energiesparkram ab.
[add]
Hast du mal spaßeshalber deinen Virenscanner bzw Sec-Suite der Firmen Avira, Norton, Symantec, Kaspersky, Comodo, HP etc abgeschaltet und getestet, ob das Problem dann immer noch vorhanden ist?
Virenscanner sperren beim Scannen den kompletten Dateizugriff und für eine VM ist der Scan einer VMDK dann wie ein Plattenausfall auf einen unvirtualisierten Rechner.
Alternativ stellt sich die Frage, welchen Bildschirmschoner du da am werkeln hast. Falls das der BOINC-Bildschirmschoner von Berkeley ist, könnte das auch die Ursache sein. Der zieht bekanntlich im Leerlauf sämtliche freie CPU/GPU-Kapazität und verwendet diese fürs Verteilte Rechnen...
Problem besteht schon beim Sperren des Hosts
Hallo Dayworker,
als Bildschirmschoner benutze ich den ganz normalen Windows XP-Screen Saver.
Übrigens tritt das Problem allein schon dann auf, wenn ich den Host manuell sperre. Auf diese Möglichkleit möchte ich nur ungern verzichten.
Mein Virenscanner ist McAfee SaaS. Der macht nur Echtzeitschutz und scannt nie.
Ich kann auch noch einen Remote Login auf die VM machen, bekomme aber nur einen leeren Bildschirm zu sehen.
als Bildschirmschoner benutze ich den ganz normalen Windows XP-Screen Saver.
Übrigens tritt das Problem allein schon dann auf, wenn ich den Host manuell sperre. Auf diese Möglichkleit möchte ich nur ungern verzichten.
Mein Virenscanner ist McAfee SaaS. Der macht nur Echtzeitschutz und scannt nie.
Ich kann auch noch einen Remote Login auf die VM machen, bekomme aber nur einen leeren Bildschirm zu sehen.
Viren Scanner unschuldig
Hallo,
ich habe es jetzt mit einem komplett deaktivierten McAfee versucht, das Problem besteht weiterhin.
Hätte mich auch sehr gewundert, in den VMWare Versionen < 10 hatte ich ja nie ein Problem damit.
ich habe es jetzt mit einem komplett deaktivierten McAfee versucht, das Problem besteht weiterhin.
Hätte mich auch sehr gewundert, in den VMWare Versionen < 10 hatte ich ja nie ein Problem damit.
-
Dayworker
- King of the Hill
- Beiträge: 13656
- Registriert: 01.10.2008, 12:54
- Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...
Nur weil eine Version <10 damit keine Probleme hatte, muß das nicht auch für folgende Versionen stimmen. Virenscanner, Sec-Suiten und Zusatz-Firewalls sind jedenfalls ein sehr häufiges Ärgernis und dem kann man ja einfach vorbeugen.
Was läuft sonst noch so für SW auf diesem Host?
Ist er vielleicht in eine Domäne eingebunden?
Was läuft sonst noch so für SW auf diesem Host?
Ist er vielleicht in eine Domäne eingebunden?
-
Dayworker
- King of the Hill
- Beiträge: 13656
- Registriert: 01.10.2008, 12:54
- Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...
VMFS bedeutet, daß bei dir kein Fusion, Player oder WS sondern ESXi(i) läuft. Virenscanner können "eigentlich" *1 nur bei Desktopvirtualisierern Probleme machen, da der AV auf dem Host im Normalfall jede sich ändernde Datei untersucht (VMDKs sind einfach nur sehr grosse Dateien) und dafür den Dateizugriff sperrt. Damit das Funktionieren kann, installiert jeder Virenscanner oder Sec-Suite entsprechende Filtertreiber, die entweder direkt über dem Controller-, Lan- etc -Treiber oder erst über dem Dateisystem, Netzwerk etc ansetzen. Jedweder IO wird somit beim Lesen bzw eingehender Traffic und Schreiben bzw ausgehender Traffic auf verdächtige Signaturen gescannt und je nachdem entweder durchgewunken oder blockiert.
*1
Wenn jede VM ihre eigene Sec-Lösung hat, sorgt das unabhängig vom Virtualisierungsprodukt natürlich für ernsthafte IO-Probleme sowohl bei CPU und RAM als auch Storage. Jedes auch im Leerlauf befindliche OS hat eigentlich immer etwas zu tun oder wacht in gewissen Abständen auf und führt dann über seine zwischenzeitlichen Aktivitäten Buch, was Virenscanner und Sec-Suiten dann in denselben Abständen aktiviert oder sogar auf daueraktiv setzt. Die meisten AV-Scanner arbeiten ja im Hintergrund nochmal alle Daten durch, da neuere Signaturen auch Änderungen für bestehende Daten bedeuten könnten und der Zeitpunkt für den nächsten Komplettscan in weiter Ferne liegt oder der Komplettscan auch abgebrochen werden kann bzw muß, wenn die USV sich meldet.
Wie Serverlösungen das für den ESX(i) handhaben, kann ich dir nicht sagen. Dazu müßte man sich mal genauer mit "VMware vShield Endpoint" und darauf aufsetzenden Produkten beschäftigen.
*1
Wenn jede VM ihre eigene Sec-Lösung hat, sorgt das unabhängig vom Virtualisierungsprodukt natürlich für ernsthafte IO-Probleme sowohl bei CPU und RAM als auch Storage. Jedes auch im Leerlauf befindliche OS hat eigentlich immer etwas zu tun oder wacht in gewissen Abständen auf und führt dann über seine zwischenzeitlichen Aktivitäten Buch, was Virenscanner und Sec-Suiten dann in denselben Abständen aktiviert oder sogar auf daueraktiv setzt. Die meisten AV-Scanner arbeiten ja im Hintergrund nochmal alle Daten durch, da neuere Signaturen auch Änderungen für bestehende Daten bedeuten könnten und der Zeitpunkt für den nächsten Komplettscan in weiter Ferne liegt oder der Komplettscan auch abgebrochen werden kann bzw muß, wenn die USV sich meldet.
Wie Serverlösungen das für den ESX(i) handhaben, kann ich dir nicht sagen. Dazu müßte man sich mal genauer mit "VMware vShield Endpoint" und darauf aufsetzenden Produkten beschäftigen.
Problem gelöst
Erstmal sorry das ich solange nichts geschrieben habe, aber der VMware-Support hat sich auch ziemlich Zeit gelassen.
Andere Software für die Probleme verantwortlich zu machen und Tage damit zu verbringen die Konfiguration des Hosts zu ändern hielt ich für wenig Ziel führend (Dayworkers Vorschlag vom 2.10.2013).
Zwischenzeitlich haben wir mal die 10er Version samt Tools de- und die 9er reinstalliert, keine Probleme mit 9. Dann wieder die 10er drauf, keine Probleme solange man die VMware Tools nicht von 9.2.3 auf 9.6.0 aktualisiert.
Der VMware-Support hat mir ein par Tools zur detaillierten Analyse geschickt, deren Protokolle ich zurück geschickt habe. Die haben gesehen, dass die 'Accelerate 3D graphics' aktiviert sind.
Also in 'VM -> Settings -> Display' den Haken bei 'Accelerate 3D graphics' weg und das Problem ist gelöst.
Das 'Hidden Screen'-Symptom trat übrigens auch bei VMware 10.0.1 mit VMware Tools 9.6.1 auf. Einzig unschön ist jetzt noch, das beim Herunterfahren die 'vmtoolsd.exe' oft manuell beendet werden muss.
Andere Software für die Probleme verantwortlich zu machen und Tage damit zu verbringen die Konfiguration des Hosts zu ändern hielt ich für wenig Ziel führend (Dayworkers Vorschlag vom 2.10.2013).
Zwischenzeitlich haben wir mal die 10er Version samt Tools de- und die 9er reinstalliert, keine Probleme mit 9. Dann wieder die 10er drauf, keine Probleme solange man die VMware Tools nicht von 9.2.3 auf 9.6.0 aktualisiert.
Der VMware-Support hat mir ein par Tools zur detaillierten Analyse geschickt, deren Protokolle ich zurück geschickt habe. Die haben gesehen, dass die 'Accelerate 3D graphics' aktiviert sind.
Also in 'VM -> Settings -> Display' den Haken bei 'Accelerate 3D graphics' weg und das Problem ist gelöst.
Das 'Hidden Screen'-Symptom trat übrigens auch bei VMware 10.0.1 mit VMware Tools 9.6.1 auf. Einzig unschön ist jetzt noch, das beim Herunterfahren die 'vmtoolsd.exe' oft manuell beendet werden muss.
-
Dayworker
- King of the Hill
- Beiträge: 13656
- Registriert: 01.10.2008, 12:54
- Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...
Danke für die Rückmeldung. Bisher waren es aber meistens immer irgendwelche anderen Programme auf dem Host, von daher fängt man halt erstmal auf dem Host an und arbeitet sich dann durch.
Das 3D-Support aktiviert war, sieht man am Log-Eintrag mks.enable3d = "TRUE" und auch, daß 3D eigentlich mangels fehlendem Treiber nicht aktiviert werden konnte:
Von daher bleibt der VM der DirectX9.0c-Support verwehrt, von dem XP aber zumindest für die Oberfläche eh keinen Gebrauch macht. Die anschließende Selbstanalyse der WS zum Grafikvermögen des Host läuft jedenfalls ohne direkt ersichtliche Einträge durch:
Ich vermute daher eher, daß für XP64 einfach der falsche Grafiktreiber geladen wird, wie es vor ewigen Zeiten auch mit dem WDDM-Treiber für Win7 war (dafür sollte eine kleine Änderung ausreichen) und VMware diesen Fauxpas nur nicht zugeben will...
Ich würde aufgrund der Shutdown-Problematik aber trotzdem bei der alten Tools-Version bleiben und für XP64 den 3D-Support abschalten. Betrifft das eigentlich nur XP64 oder XP bzw XP-artige im Allgemeinen
Das 3D-Support aktiviert war, sieht man am Log-Eintrag mks.enable3d = "TRUE" und auch, daß 3D eigentlich mangels fehlendem Treiber nicht aktiviert werden konnte:
2013-09-21T15:44:51.703+02:00| mks| I120: VMIOP: Unable to load plugin C:\Program Files (x86)\VMware\VMware Workstation\vmioPlugins\svga3d.dll (The specified module could not be found).
2013-09-21T15:44:51.703+02:00| mks| I120: MKSWin32: Registering top level window (0xb09ec) to receive session change notification.
2013-09-21T15:44:51.703+02:00| mks| I120: Failed to load D3DX9 library.
2013-09-21T15:44:51.765+02:00| mks| I120: D3D-Backend: successfully started by renderMux to do screen composition.
2013-09-21T15:44:51.765+02:00| mks| I120: MKS-RenderMux: Collecting RenderOps caps...
2013-09-21T15:44:51.765+02:00| mks| I120: D3D-Backend: stopped by renderMux to do screen composition.
2013-09-21T15:44:51.765+02:00| mks| I120: KHBKL: Unable to parse keystring at: ''
2013-09-21T15:44:51.765+02:00| mks| I120: MKS-RemoteMgr: Set default display name: Windows XP Professional x86 W7
Von daher bleibt der VM der DirectX9.0c-Support verwehrt, von dem XP aber zumindest für die Oberfläche eh keinen Gebrauch macht. Die anschließende Selbstanalyse der WS zum Grafikvermögen des Host läuft jedenfalls ohne direkt ersichtliche Einträge durch:
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: SVGA: Device capabilities 0x001fc3e2
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: SVGA: Maximum display topology 3840x1920.
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: SVGA: Number of displays 2
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: SVGA: Maximum display topology 3840x1920.
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: SVGA: FIFO capabilities 0x0000007f
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: MKS3dCaps: host, at power on
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 0]: 0x00000001 (3D)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 1]: 0x00000008 (MAX_LIGHTS)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 2]: 0x00000008 (MAX_TEXTURES)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 3]: 0x00000006 (MAX_CLIP_PLANES)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 4]: 0x00000007 (VERTEX_SHADER_VERSION)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 5]: 0x00000001 (VERTEX_SHADER)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 6]: 0x0000000d (FRAGMENT_SHADER_VERSION)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 7]: 0x00000001 (FRAGMENT_SHADER)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 8]: 0x00000004 (MAX_RENDER_TARGETS)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 9]: 0x00000001 (S23E8_TEXTURES)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 10]: 0x00000001 (S10E5_TEXTURES)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 11]: 0x00000004 (MAX_FIXED_VERTEXBLEND)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 12]: 0x00000001 (D16_BUFFER_FORMAT)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 13]: 0x00000001 (D24S8_BUFFER_FORMAT)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 14]: 0x00000001 (D24X8_BUFFER_FORMAT)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 15]: 0x00000001 (QUERY_TYPES)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 16]: 0x00000001 (TEXTURE_GRADIENT_SAMPLING)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 17]: 256.000000 (MAX_POINT_SIZE)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 18]: 0x00000014 (MAX_SHADER_TEXTURES)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 19]: 0x00002000 (MAX_TEXTURE_WIDTH)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 20]: 0x00002000 (MAX_TEXTURE_HEIGHT)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 21]: 0x00002000 (MAX_VOLUME_EXTENT)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 22]: 0x00002000 (MAX_TEXTURE_REPEAT)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 23]: 0x00002000 (MAX_TEXTURE_ASPECT_RATIO)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 24]: 0x00000010 (MAX_TEXTURE_ANISOTROPY)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 25]: 0x00555555 (MAX_PRIMITIVE_COUNT)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 26]: 0x00ffffff (MAX_VERTEX_INDEX)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 27]: 0xffffffff (MAX_VERTEX_SHADER_INSTRUCTIONS)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 28]: 0xffffffff (MAX_FRAGMENT_SHADER_INSTRUCTIONS)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 29]: 0x00000020 (MAX_VERTEX_SHADER_TEMPS)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 30]: 0x00000020 (MAX_FRAGMENT_SHADER_TEMPS)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 31]: 0x03ffffff (TEXTURE_OPS)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 32]: 0x0098ec1f (SURFACEFMT_X8R8G8B8)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 33]: 0x0098e11f (SURFACEFMT_A8R8G8B8)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 34]: 0x0088601f (SURFACEFMT_A2R10G10B10)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 35]: 0x0088601f (SURFACEFMT_X1R5G5B5)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 36]: 0x0088611f (SURFACEFMT_A1R5G5B5)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 37]: 0x0080611f (SURFACEFMT_A4R4G4B4)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 38]: 0x00886c1f (SURFACEFMT_R5G6B5)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 39]: 0x0080600f (SURFACEFMT_LUMINANCE16)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 40]: 0x00804007 (SURFACEFMT_LUMINANCE8_ALPHA8)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 41]: 0x00804007 (SURFACEFMT_ALPHA8)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 42]: 0x00806007 (SURFACEFMT_LUMINANCE8)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 43]: 0x000000c1 (SURFACEFMT_Z_D16)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 44]: 0x000000c1 (SURFACEFMT_Z_D24S8)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 45]: 0x000000c1 (SURFACEFMT_Z_D24X8)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 46]: 0x0080c005 (SURFACEFMT_DXT1)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 47]: 0x0080c005 (SURFACEFMT_DXT2)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 48]: 0x0080c005 (SURFACEFMT_DXT3)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 49]: 0x0080c005 (SURFACEFMT_DXT4)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 50]: 0x0080c005 (SURFACEFMT_DXT5)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 51]: 0x00810007 (SURFACEFMT_BUMPX8L8V8U8)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 52]: 0x00810007 (SURFACEFMT_A2W10V10U10)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 53]: 0x00810007 (SURFACEFMT_BUMPU8V8)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 54]: 0x0081400f (SURFACEFMT_Q8W8V8U8)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 55]: 0x01240000 (SURFACEFMT_CxV8U8)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 56]: 0x0080601f (SURFACEFMT_R_S10E5)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 57]: 0x0080601f (SURFACEFMT_R_S23E8)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 58]: 0x0080601f (SURFACEFMT_RG_S10E5)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 59]: 0x0080601f (SURFACEFMT_RG_S23E8)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 60]: 0x0080601f (SURFACEFMT_ARGB_S10E5)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 61]: 0x0080601f (SURFACEFMT_ARGB_S23E8)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 62]: 0x00000000 (MISSING62)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 63]: 0x00000004 (MAX_VERTEX_SHADER_TEXTURES)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 64]: 0x00000004 (MAX_SIMULTANEOUS_RENDER_TARGETS)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 65]: 0x00810007 (SURFACEFMT_V16U16)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 66]: 0x0080601f (SURFACEFMT_G16R16)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 67]: 0x0080601f (SURFACEFMT_A16B16G16R16)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 68]: 0x01246000 (SURFACEFMT_UYVY)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 69]: 0x01246000 (SURFACEFMT_YUY2)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 70]: 0x00000000 (MULTISAMPLE_NONMASKABLESAMPLES)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 71]: 0x00000000 (MULTISAMPLE_MASKABLESAMPLES)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 72]: 0x00000000 (ALPHATOCOVERAGE)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 73]: 0x00000000 (SUPERSAMPLE)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 74]: 0x00000000 (AUTOGENMIPMAPS)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 75]: 0x01246000 (SURFACEFMT_NV12)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 76]: 0x01246000 (SURFACEFMT_AYUV)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 77]: 0x00000100 (MAX_CONTEXT_IDS)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 78]: 0x00008000 (MAX_SURFACE_IDS)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 79]: 0x000000c1 (SURFACEFMT_Z_DF16)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 80]: 0x000000c1 (SURFACEFMT_Z_DF24)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 81]: 0x01240000 (SURFACEFMT_Z_D24S8_INT)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 82]: 0x00800007 (SURFACEFMT_BC4_UNORM)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 83]: 0x00800007 (SURFACEFMT_BC5_UNORM)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 84]: 0x00000000 (VGPU10)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 85]: 0x00000000 (VIDEO_DECODE)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 86]: 0x00000000 (VIDEO_PROCESS)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 87]: 0x00000000 (LINE_AA)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 88]: 0x00000000 (LINE_STIPPLE)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 89]: 0.000000 (MAX_LINE_WIDTH)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 90]: 0.000000 (MAX_AA_LINE_WIDTH)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 91]: 0x01246000 (SURFACEFMT_YV12)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 92]: 0x00000000 (LOGICOPS)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 93]: 0x00000000 (SCREENTARGETS)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: MKS3dCaps: guest, compatibility level: No-Clamping
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 0]: 0x00000001 (3D)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 1]: 0x00000008 (MAX_LIGHTS)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 2]: 0x00000008 (MAX_TEXTURES)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 3]: 0x00000006 (MAX_CLIP_PLANES)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 4]: 0x00000007 (VERTEX_SHADER_VERSION)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 5]: 0x00000001 (VERTEX_SHADER)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 6]: 0x0000000d (FRAGMENT_SHADER_VERSION)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 7]: 0x00000001 (FRAGMENT_SHADER)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 8]: 0x00000004 (MAX_RENDER_TARGETS)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 9]: 0x00000001 (S23E8_TEXTURES)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 10]: 0x00000001 (S10E5_TEXTURES)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 11]: 0x00000004 (MAX_FIXED_VERTEXBLEND)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 12]: 0x00000001 (D16_BUFFER_FORMAT)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 13]: 0x00000001 (D24S8_BUFFER_FORMAT)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 14]: 0x00000001 (D24X8_BUFFER_FORMAT)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 15]: 0x00000001 (QUERY_TYPES)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 16]: 0x00000001 (TEXTURE_GRADIENT_SAMPLING)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 17]: 256.000000 (MAX_POINT_SIZE)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 18]: 0x00000014 (MAX_SHADER_TEXTURES)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 19]: 0x00002000 (MAX_TEXTURE_WIDTH)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 20]: 0x00002000 (MAX_TEXTURE_HEIGHT)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 21]: 0x00002000 (MAX_VOLUME_EXTENT)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 22]: 0x00002000 (MAX_TEXTURE_REPEAT)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 23]: 0x00002000 (MAX_TEXTURE_ASPECT_RATIO)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 24]: 0x00000010 (MAX_TEXTURE_ANISOTROPY)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 25]: 0x00555555 (MAX_PRIMITIVE_COUNT)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 26]: 0x00ffffff (MAX_VERTEX_INDEX)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 27]: 0xffffffff (MAX_VERTEX_SHADER_INSTRUCTIONS)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 28]: 0xffffffff (MAX_FRAGMENT_SHADER_INSTRUCTIONS)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 29]: 0x00000020 (MAX_VERTEX_SHADER_TEMPS)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 30]: 0x00000020 (MAX_FRAGMENT_SHADER_TEMPS)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 31]: 0x03ffffff (TEXTURE_OPS)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 32]: 0x0098ec1f (SURFACEFMT_X8R8G8B8)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 33]: 0x0098e11f (SURFACEFMT_A8R8G8B8)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 34]: 0x0088601f (SURFACEFMT_A2R10G10B10)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 35]: 0x0088601f (SURFACEFMT_X1R5G5B5)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 36]: 0x0088611f (SURFACEFMT_A1R5G5B5)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 37]: 0x0080611f (SURFACEFMT_A4R4G4B4)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 38]: 0x00886c1f (SURFACEFMT_R5G6B5)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 39]: 0x0080600f (SURFACEFMT_LUMINANCE16)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 40]: 0x00804007 (SURFACEFMT_LUMINANCE8_ALPHA8)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 41]: 0x00804007 (SURFACEFMT_ALPHA8)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 42]: 0x00806007 (SURFACEFMT_LUMINANCE8)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 43]: 0x000000c1 (SURFACEFMT_Z_D16)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 44]: 0x000000c1 (SURFACEFMT_Z_D24S8)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 45]: 0x000000c1 (SURFACEFMT_Z_D24X8)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 46]: 0x0080c005 (SURFACEFMT_DXT1)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 47]: 0x0080c005 (SURFACEFMT_DXT2)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 48]: 0x0080c005 (SURFACEFMT_DXT3)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 49]: 0x0080c005 (SURFACEFMT_DXT4)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 50]: 0x0080c005 (SURFACEFMT_DXT5)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 51]: 0x00810007 (SURFACEFMT_BUMPX8L8V8U8)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 52]: 0x00810007 (SURFACEFMT_A2W10V10U10)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 53]: 0x00810007 (SURFACEFMT_BUMPU8V8)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 54]: 0x0081400f (SURFACEFMT_Q8W8V8U8)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 55]: 0x01240000 (SURFACEFMT_CxV8U8)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 56]: 0x0080601f (SURFACEFMT_R_S10E5)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 57]: 0x0080601f (SURFACEFMT_R_S23E8)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 58]: 0x0080601f (SURFACEFMT_RG_S10E5)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 59]: 0x0080601f (SURFACEFMT_RG_S23E8)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 60]: 0x0080601f (SURFACEFMT_ARGB_S10E5)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 61]: 0x0080601f (SURFACEFMT_ARGB_S23E8)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 62]: 0x00000000 (MISSING62)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 63]: 0x00000004 (MAX_VERTEX_SHADER_TEXTURES)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 64]: 0x00000004 (MAX_SIMULTANEOUS_RENDER_TARGETS)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 65]: 0x00810007 (SURFACEFMT_V16U16)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 66]: 0x0080601f (SURFACEFMT_G16R16)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 67]: 0x0080601f (SURFACEFMT_A16B16G16R16)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 68]: 0x01246000 (SURFACEFMT_UYVY)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 69]: 0x01246000 (SURFACEFMT_YUY2)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 70]: 0x00000000 (MULTISAMPLE_NONMASKABLESAMPLES)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 71]: 0x00000000 (MULTISAMPLE_MASKABLESAMPLES)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 72]: 0x00000000 (ALPHATOCOVERAGE)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 73]: 0x00000000 (SUPERSAMPLE)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 74]: 0x00000000 (AUTOGENMIPMAPS)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 75]: 0x01246000 (SURFACEFMT_NV12)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 76]: 0x01246000 (SURFACEFMT_AYUV)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 77]: 0x00000100 (MAX_CONTEXT_IDS)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: cap[ 78]: 0x00008000 (MAX_SURFACE_IDS)
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| svga| I120: VTHREAD start thread 14 "svga" host id 8952
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| vmx| I120: USB: Initializing 'UHCI' host controller
2013-09-21T15:44:51.812+02:00| svga| I120: SVGA thread is alive
Ich vermute daher eher, daß für XP64 einfach der falsche Grafiktreiber geladen wird, wie es vor ewigen Zeiten auch mit dem WDDM-Treiber für Win7 war (dafür sollte eine kleine Änderung ausreichen) und VMware diesen Fauxpas nur nicht zugeben will...
Ich würde aufgrund der Shutdown-Problematik aber trotzdem bei der alten Tools-Version bleiben und für XP64 den 3D-Support abschalten. Betrifft das eigentlich nur XP64 oder XP bzw XP-artige im Allgemeinen
Neben XP64 ist auch XP32 betroffen
Erstmal sorry für die sehr späte Antwort.
Das Problem besteht nicht nur auf meiner XP 64 bit Maschine, sondern auch auf einer völlig anderen Hardware mit XP 32 bit.
Also muß für XP die 'Accelerate 3D graphics' deaktiviert werden.
Eine gutes neues Jahr 2014 noch!
Das Problem besteht nicht nur auf meiner XP 64 bit Maschine, sondern auch auf einer völlig anderen Hardware mit XP 32 bit.
Also muß für XP die 'Accelerate 3D graphics' deaktiviert werden.
Eine gutes neues Jahr 2014 noch!
Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste