Vorab: Ich kenne mich kaum aus und hoffe daher dass man mir laienhafte Ausdrucksweisen und nicht vorhandenes Hintergrundwissen verzeihen kann.
Ich habe hier erstmal einige grundlegende Daten für Euch:
- Maschine (Computer//Laptop):
- HP Pavilion g6-1217sg
- Prozessor: Intel Core i5-2430M @2,4GHz
- Arbeitsspeicher: 4GB DDR3 1333MHz A-Data
- Grafikeinheit: Intel HD 3000
- Festplatte: Seagate Momentus 5400rpm 750GB SATAII
- Chipsatz Intel HM65 (Cougar Point)
- BIOS: Insyde EFI (Version F.63)
- VMLite Workstation:
- VMLite Graphical User Interface Version 3.2.6_OSE r30439
- Software:
- Betriebssystem: Microsoft Windows 7 Home Premium x64 Deutsch SP1
- Anti-Viren-System: Kaspersky Internet Security 2013
- Reinigungs-System: Ccleaner 3.27.1900
- Browser: Mozilla Firefox 20.0.1 (Addons: Adblock Plus)
- Backup-System: Acronis TrueImage 2013
- Treiber-Aktualisierungs-System: Driver Genius 11 Professional
Ich habe weder auf Windows 7 noch auf dem emulierten/simulierten XP viele Programme, lediglich Kleinigkeiten wie z.B. Firefox und PDF-Creator und sowas.
Ich nutze die VMLite Workstation mit XP-Modus (Original XP-Modus Image von Microsft) hauptsächlich zur Verwendung/Ausführung einer Ahnenforschungs-Software, die leider nicht mehr weiterentwickelt wird und nur für XP existert bzW. nur unter XP funktioniert.
Bisher (Seit ca. 8 Monaten) ohne jedes Problem. Einrichtung, Installation und Pflege habe ich selbst gemacht bzW. mache ich selbst.
- Einstellungen der XP-VM:
- Zugewiesener Arbeitsspeicher: 2GB
- Zugewiesene Prozessorkerne: 2
- 2d-Videobeschleunigung: Deaktiviert
- Alle anderen Einstellungen wurden NICHT verändert und befinden sich in Standard-Konfiguration
- Verwendetes XP-Image: Ich habe mich bei der Einrichtung der XP-VM an eine Anlitung gehalten, die mit dem Image von Microsoft gearbeitet hat, also DEM Imae, welches für den XP-Modus unter Windows 7 Pro/Ult via Virtual PC und XP-Modus-Update benötigt wird. Da das aber mehr als 20 Bekannte exakt gena so durchgeführt haben und mir sagten, dass das ganze deutlich stabiler und sicherer läuft as z.B. Oracle VirtualBox, habe ich diese Anleitung befolgt. Immerhin lief es ja wunderbar... naja bis jetzt halt
Nun zu meinem Problem:
Seit einigen Tagen versuche ich nun schon vergebens meine XP-VM zu starten. Während des Bootvorganges, exakt während das Windows XP - Logo eingeblendet wird und der animierte Ladebalken läuft bricht der Bottvorgang ab. Es erscheint ein fast leerer Bluescreen. Oben links in der Ecke tauchen für nicht mal eine volle Sekunde zwei Zeilen auf:
STOP: c0000221 unknown Hard Error
\systemRoot\system32\ntdll.dll
Was ich bisher versucht habe um das Problem zu beheben (Ich erwähne hier nochmals dass ich Laie auf dem Gebiet der VMs bin!):
- 1. VM "verworfen" und neu gestartet
- 2. Abgesicherter Modus als Bootoption ausgewähl
Leider beides ohne Erfolg.
Das schwerwiegende Problem: Wichtige Daten (Ahnenforschungs-Datenbank) auf der XP-VM !!!
=> Kann mir irgendwer weiterhelfen? DANKE !!!