Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Bekomme VT INtel Fehlermeldung nicht weg

Hilfe bei Problemen mit der Installation und Benutzung der VMware Workstation und VMware Workstation Pro.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 3
Registriert: 31.03.2013, 15:21

Bekomme VT INtel Fehlermeldung nicht weg

Beitragvon Irschen » 01.04.2013, 12:13

Hallo erstmal:-)

ich habe ein Problem und zwar bekomme ich en VT INtel Fehler nicht weg, obwohl im BIOS Intel VT enabled ist,

habe W.9 installiert und wollte jetzt mal Bebian installieren bzw Server 2012

beide melden mir das gleiche:

This virtual machine is configured for 64-bit guest operating systems. However, 64-bit operation is not possible.

This host supports Intel VT-x, but Intel VT-x is disabled.

Intel VT-x might be disabled if it has been disabled in the BIOS/firmware settings or the host has not been power-cycled since changing this setting.

(1) Verify that the BIOS/firmware settings enable Intel VT-x and disable 'trusted execution.'

(2) Power-cycle the host if either of these BIOS/firmware settings have been changed.

(3) Power-cycle the host if you have not done so since installing VMware Workstation.

(4) Update the host's BIOS/firmware to the latest version.

For more detailed information, see http://vmware.com/info?id=152.

BIOS ist aktuell

Hardware ist ein Thinkpad T430 sollte also ausreichen,oder?

habe noch etwas gelesen das man diesen Fehler auch deaktivieren kann?

habe hier schlon im Forum gelesen aber hat bis jetzt nicht viel gebracht,

Vielen Dank

Benutzeravatar
Moderator
Beiträge: 3476
Registriert: 23.02.2005, 09:14
Wohnort: Burgberg im Allgäu
Kontaktdaten:

Beitragvon Tschoergez » 01.04.2013, 13:40

Hi,
Du musst evtl. mal einen "echten" Kaltstart machen, nachdem die Funktionen im BIOS eingeschaltet wurden:
http://vmware-forum.de/viewtopic.php?p=133295
http://vmware-forum.de/viewtopic.php?p=119008

Ciele Gr[-e,
J;rg

Profi
Beiträge: 877
Registriert: 18.03.2005, 14:05
Wohnort: Ludwigshafen

Beitragvon Martin » 01.04.2013, 14:28

Welche CPU ist in dem T430 verbaut? (Bzw. welches Typ/Modell ist das Thinkpad)

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 01.04.2013, 14:51

Ausgehend von http://www.notebookcheck.com/Test-Lenov ... 981.0.html sind momentan nur die drei IB-CPUs i5-3210M oder 3320M sowie als Topmodell der i7-3520M verbaut. Alle drei bieten VT-x.

Guru
Beiträge: 2237
Registriert: 21.09.2005, 00:12

Beitragvon stefan.becker » 01.04.2013, 16:17

Schau mal nach, ob Hyper V aktiviert ist. Wenn ja, deaktivieren.

Member
Beiträge: 3
Registriert: 31.03.2013, 15:21

Beitragvon Irschen » 01.04.2013, 16:27

Hallo

Danke für die schnellen antworten

es ist der i5 3320, sollte aber auch reichen
Kaltstart ist Akku raus und Strom weg?!;-)

werde das mal testen und dann das mit Hyper V

Experte
Beiträge: 1006
Registriert: 30.10.2004, 12:41

Beitragvon mbreidenbach » 01.04.2013, 17:36

Irschen hat geschrieben:Kaltstart ist Akku raus und Strom weg?!;-)


Dann isser so richtig 'AUS' - sollte reichen

Experte
Beiträge: 1362
Registriert: 30.03.2009, 17:13

Beitragvon UrsDerBär » 01.04.2013, 17:43

Als kleine Ergänzung: So richtig richtig aus isser wenn Du noch BIOS-Batterie entfernst und anschliessend + und - kurzschliesst. Wurde mir zumindest von nem Hersteller so empfohlen bei solchen Änderungen wie auch BIOS-Updates.

Member
Beiträge: 3
Registriert: 31.03.2013, 15:21

Beitragvon Irschen » 02.04.2013, 08:57

Guten Morgen @all;-)

Vielen Dank für eure Hilfe und zahlreichen Tipps
nach dem kaltstart hat es denn nun endlich funktioniert
Debian läuft einwandfrei, Server2012 macht zwar noch probleme aber da werd ich mal schaun wie da die Lösung so aussieht;-)

RECHT HERZLICHEN DANK NOCHMAL


Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste