Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Grafik für Desktopvirtualisierung

ESX(i)-taugliche Hardware, HCL .....

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 23
Registriert: 04.03.2013, 19:16

Grafik für Desktopvirtualisierung

Beitragvon fernet6 » 04.03.2013, 23:10

Hallo,

auf einem ESXi 5.1 soll es neben einem Server 5 Virtuelle PCs mit Win7 oder 8 geben. Die 5 User sollen per RDP auf die PCs zugreifen. Mal abgesehen von den Lizenzen geht es mir hier um die Grafikhardware. RDP ist natürlich von Haus aus nicht so schnell und es soll dort auch kein RemoteFX zum Einsatz kommen, was mit VMware eh so nicht geht. Ich habe aber mal irgendwo gelesen, dass man betreffs der gleichzeitigen Arbeit auf den Virtuellen PCs schnell an die Grenzen der Grafik kommt, da ja im Server nur Servergrafik werkelt. Ist das so? Gibt es da eventuell irgendwelche Richtlinien? Abhilfe sollen etwas bessere Grafikkarten bringen, die aber wohl dünn gesät sein sollen, weil den Serverboards ja die PCI Expressschnittstelle nicht haben. Habt Ihr da auch Erfahrungen?

Danke für Tips.

King of the Hill
Beiträge: 13043
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 04.03.2013, 23:23

Im Normalfall ist da garkeine GFX vorhanden und in den VMs werkelt etwas virtuelles und fuer normales Office arbeiten tut RDP. Ist ja nun sich so das MS Terminalserver die letzten 15 Jahre nun nicht vorhanden gewesen waeren. Das es fuer Video/Youtube nicht taugt ist halt so.

Das es Abseits davon Citrix HDX/ICA oder auch Teradici PCoIP gibt mal dahin gestellt. Letzteres ist das was vDesktops oder jetzt auch neu in MS Terminalservern gibt. Allerdings benoetigt man eine VIEW Umgebung fuer beides.

Die Moeglichkeit phy. GFX zuverbauen welche dann geshared wird ist dem Umstand geschuldet das auch leichtes CAD in den VMs gemacht werden soll. Das ist allerdings brandneu und alle warten auf Nvidia.


Gruss
Joerg

King of the Hill
Beiträge: 13652
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 05.03.2013, 11:01

fernet6 hat geschrieben:weil den Serverboards ja die PCI Expressschnittstelle nicht haben.
Na das halte ich mal für ein Gerücht, weil worüber sonst willst du denn eine schnelle Aussenanbindung realisieren?
Etwa Thunderboldt (bisher hauptsächlich für MAC und vereinzelt für PC verfügbar, kämpft aber mit hohen Verkabelungspreisen und geringer Marktdurchsetzung), USB3 (machbar, aber für SATA3 schon zu langsam) oder eSATA (Standardisierung kam wegen Stromversorgung zu spät, USB3 ist billiger und unproblematischer)...


Zurück zu „Hardware“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste