Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Tastatur funktioniert mal und mal nicht

Hilfe bei Problemen mit der Installation und Benutzung der VMware Workstation und VMware Workstation Pro.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 5
Registriert: 05.02.2013, 17:59

Tastatur funktioniert mal und mal nicht

Beitragvon Yukari » 05.02.2013, 18:17

Hallo,

ich schlage mich momentan mit folgendem Problem rum:

Ich teste zur Zeit VMWare Workstation 9. Bisher hat alles wunderbar funktioniert, aber seit heute taucht ein Problem mit der Tastatureingabe auf. Manchmal wird sie angenommen und manchmal kommt einfach nichts in der VM an. Hin und wieder hilft es den Fokus auf ein Programm im Host System zu wechseln, dann wieder auf die Workstation und dann auf ein Programm innerhalb der VM. Aber leider auch nicht immer und selbst wenn, hält es nur für wenige Minuten bis es wieder nicht geht. Auf Dauer ist das natürlich unglaublich nervig.

Die VM ist eine Kopie von einer anderen. Ich habe eine neue virtuelle Maschine erstellt, die diese Kopie verwendet. Als Host-System verwende ich Windows 7 64bit und für die VM Windows Server 2008 R2 x64.

Ich wäre für jeden Tipp dankbar :)

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 06.02.2013, 01:43

Hast USB-Geräte in die VM durchgereicht?
Ist das eine programmierbare Tastatur?

Member
Beiträge: 5
Registriert: 05.02.2013, 17:59

Beitragvon Yukari » 06.02.2013, 14:49

Die USB-Einstellungen sehen momentan folgendermaßen aus (daher denke ich eigentlich, ja):

Bild

Und ja, es ist eine programmierbare Tastatur - und zwar eine Razer Anansi.

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 06.02.2013, 15:35

Probier mal eine Billig-USB-Tastatur.

Alles was spezielle USB-treiber braucht ist unter WS 9 als experimentell zu betrachten.

Member
Beiträge: 5
Registriert: 05.02.2013, 17:59

Beitragvon Yukari » 07.02.2013, 15:44

Wie's aussieht werde ich mir da wohl erst mal eine zulegen müssen, da ich leider aktuell nur noch eine schnurlose Tastatur rumliegen habe. Mit der hab ichs nun auch mal getestet. Es ging auch einen knappen Tag gut, aber nun schlage ich mich wieder mit genau dem selben Problem herum. Eben hatte ich sogar das Problem, dass eine Taste scheinbar dauerhaft hängenblieb und mir lauter "o" in die Konsole schrieb :?

Funktioniert das unter WS8 denn besser?

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 07.02.2013, 16:36

Du koenntest mal versuchen den vmware keyboard treiber zu installieren - den kann man AFAIK bei der Installation aktivieren - per default bekommt man den nicht.

Der ist wahrscheinlich deswegen nicht aktiv weil es der einzige VMware-treiber ist der einen reboot brauch.

... und ja - unter WS 8 war USB wesentlich zuverlaessiger

Member
Beiträge: 5
Registriert: 05.02.2013, 17:59

Beitragvon Yukari » 07.02.2013, 18:29

*seufz* und ich gehe mal schwer davon aus, dass ich eine in WS9 erstellte VM nicht so einfach in WS8 verwenden kann, oder etwa doch?

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 08.02.2013, 09:19

Du mußt eigentlich nur 2 Dateien verändern und darin die v.HW-Version auf 8 absenken.
Die einfachere Datei ist die VMX und je nach vDISK-Typ ist es bei der VMDK nur in einem vDISK-Fall komplizierter.
Preallocated Disks machen dabei prinzipiell keine Probleme und Sparse also growable/mitwachsend sollten im 2GB-Häppchenformat vorliegen. Lediglich bei Sparse-Disks als Einzeldatei braucht man ein Tool oder wandelt die vDISK mit dem "vmware-vdiskmanager" übergangsweise in ein anderes Format um.

Member
Beiträge: 5
Registriert: 05.02.2013, 17:59

Beitragvon Yukari » 13.02.2013, 16:39

So, ich wollte mal wieder eine Rückmeldung geben. Ich wills nicht zu laut sagen, aber sieht so aus als wäre das Problem gelöst. Ich habe nun statt WS9 mal WS8 installiert, die VM mit genau den gleichen Einstellungen wie vorher angelegt und dann die vmdk-Dateien eingebunden. Das lief recht reibungslos und ich musste sonst nichts umstellen. Seit dem scheint alles gut zu funktionieren und die Probleme mit der Tastatureingabe sind verschwunden. Ich hoffe mal, dass das jetzt so bleibt :)

Danke für die Hilfe auf jeden Fall :D


Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste