Hallo,
ich habe blöderweise zu lange gewartet um meine Lizenzdaten in den VC und den Host einzugeben. Logischerweise hat der VC den Host nach Ablauf der 60 Tage getrennt.
Über das VC konnte ich dann nur noch die Lizenz vom VC selber eintragen. Der Host ist ja getrennt. Also habe ich mich per VI-Client direkt auf dem Host angemeldet und konnte dort die Host-Lizenz erfolgreich eingeben.
Leider läßt sich der Host immer noch nicht im VC eintragen, die Meldung lautet wie anfangs "Getrennt vom Host. Grund: Lizenz abgelaufen". Auch ein reconnect schlägt fehl, weil VC immer der Meinung ist, dass der Host den Testzeitraum überschritten hat.
Wenn ich mich wieder direkt am Host anmelde, wird die korrekte Lizenz angezeigt.
Ein Neustart sämtlicher Systeme hat keine Veränderung gebracht. Eine Neuinstallation des ESX5i wäre vermutlich auch keine so gute Idee, da schon ein View-Pool darauf läuft.
Hat jemand noch eine Idee?
Gruß Andi
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
[solved] Nachlizenzierung VC5.1 und ESX5.1i
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13043
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Hmmmm..... trag mal die ESXi Keys auch in das vCenter ein und dann mal kein Reconnect sondern sofern noch nicht passiert ein Remove und AddHost.
Ansonsten muessten wir mal gucken wo in der vCenter DB er sich die Hosts gemerkt hat bzw. man gibt dem Host einen neuen Namen/SSH Key.
Wobei man sowas natuerlich auch mit dem VMware Support loesen koennen sollte.
Gruss
Joerg
Ansonsten muessten wir mal gucken wo in der vCenter DB er sich die Hosts gemerkt hat bzw. man gibt dem Host einen neuen Namen/SSH Key.
Wobei man sowas natuerlich auch mit dem VMware Support loesen koennen sollte.
Gruss
Joerg
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13043
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Linked Clones sind unschoen..... hatten wir auch schon so unseren Spass mit als der GoldenMaster mal nicht mehr "da war" im vCenter weil der Host gestorben war. Musste ich auch den VMware Support bemuehen
Was passiert denn wenn du die ESXi Keys im vCenter Lizenzmanagement mit hinzufuegst?
Gruss
Joerg

Was passiert denn wenn du die ESXi Keys im vCenter Lizenzmanagement mit hinzufuegst?
Gruss
Joerg
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13043
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Nicht nur das man im vCenter Lizenzmanagement Keys auch von anderen vSphere Produkten, hier die der ESXi Hosts eingeben kann, es ist auch Moeglich die Zuweisung zuaendern von den Keys welche im Pool des vCenter bekannt sind.
Nach dem Aendern der Zuweisung im vCenter war die Wiederaufnahme des Hosts kein Problem. Das vCenter hat den Host in der Tat ignoriert obwohl dieser direkt eine gueltige Lizenz bekommen hatte. Ein Reboot bzw. Neustart des VPXA hat ihn nich ueberzeugen koennen.
Gruss
Joerg
Nach dem Aendern der Zuweisung im vCenter war die Wiederaufnahme des Hosts kein Problem. Das vCenter hat den Host in der Tat ignoriert obwohl dieser direkt eine gueltige Lizenz bekommen hatte. Ein Reboot bzw. Neustart des VPXA hat ihn nich ueberzeugen koennen.
Gruss
Joerg
Zurück zu „vCenter / VMware VirtualCenter“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste