Hallo zusammen
Ich habe unsere VMWare Umgebung auf 5.1 migriert. Nun habe ich Probleme mit dem Login beim Web Client. Wenn ich mich mit dem AD Account einloggen möchte, erhalte ich die Fehlermeldung: Die bereitgestellten Anmeldedaten sind ungültig.
Ich habe mich vorab mit dem Admin@System-Domain eingeloggt und auf Verwaltung- Anmeldung und Erkennung - Konfiguration - Register Identitätsquellen die Domäne "manuell" hinzugefügt und gespeichert.
so wie ich gelesen habe müsste ich mich danach problemlos anmelden können. Oder?
Kann es sein dass die AD Authentifizierung nicht funktioniert wenn ich die Domäne manuell eintrage?
Wäre euch sehr dankbar für ein paar Tips.
Besten Dank
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Single Sign on / Active Directory Accounts
Hallo Peter.
Danke für deine Antwort.
Ich möchte mich wie gewohnt mti dem Hacken "Windows Sitzungsauthentifizierung verwenden" am Webclient anmelden. Das würde heissen mit der Domäne\LoginName.
Das geht aber leider nicht. Das Plugin habe ich installiert.
Ich bekomme die Meldung "Die bereitgestellten Anmeldedaten sind ungültig"
habe es auch schon mit Loginname\Domäne.local versucht. geht auch nicht.
Danke für deine Antwort.
Ich möchte mich wie gewohnt mti dem Hacken "Windows Sitzungsauthentifizierung verwenden" am Webclient anmelden. Das würde heissen mit der Domäne\LoginName.
Das geht aber leider nicht. Das Plugin habe ich installiert.
Ich bekomme die Meldung "Die bereitgestellten Anmeldedaten sind ungültig"
habe es auch schon mit Loginname\Domäne.local versucht. geht auch nicht.
Versuch mal folgendes:
Sicherstellen das ein Domänenaccount Adminrechte auf die SSO Verwaltung hat! (Es gibt da eine Gruppe die Administratoren heißt wo standardmäßig die Gruppe der lokalen Adminstratoren des Servers drin steht) Und dann den lokalen Server aus der Liste unten rausnehmen (also da wo die Domäne hinzugefügt wird).
Es gibt da auch einen KB Artikel zu, finde den aber gerade nicht wieder in dem SSO Wust.
Zusätzlich mal in dem Logs Order im SSO Pfad in die imsTrace.log schauen. Dort stehen alle Fehler bezüglich Anmeldung drin.
Am Besten nach dem Benutzernamen suchen und mit der Zeit abgleichen. Und dann die folgenden 20-30 Zeilen genau anschauen. Taucht dort ein Error auf bezüglich "NetUserGetLocalGroups" dann liegt es sehr wahrscheinlich an dem oben beschriebenen Problem.
Eine andere Lösung war den SSO Dienst nicht als Local System zu starten sondern als Domänenbenutzer/Administrator.
Sicherstellen das ein Domänenaccount Adminrechte auf die SSO Verwaltung hat! (Es gibt da eine Gruppe die Administratoren heißt wo standardmäßig die Gruppe der lokalen Adminstratoren des Servers drin steht) Und dann den lokalen Server aus der Liste unten rausnehmen (also da wo die Domäne hinzugefügt wird).
Es gibt da auch einen KB Artikel zu, finde den aber gerade nicht wieder in dem SSO Wust.
Zusätzlich mal in dem Logs Order im SSO Pfad in die imsTrace.log schauen. Dort stehen alle Fehler bezüglich Anmeldung drin.
Am Besten nach dem Benutzernamen suchen und mit der Zeit abgleichen. Und dann die folgenden 20-30 Zeilen genau anschauen. Taucht dort ein Error auf bezüglich "NetUserGetLocalGroups" dann liegt es sehr wahrscheinlich an dem oben beschriebenen Problem.
Eine andere Lösung war den SSO Dienst nicht als Local System zu starten sondern als Domänenbenutzer/Administrator.
-
- Member
- Beiträge: 359
- Registriert: 28.11.2011, 09:46
Lösung
Hallo zusammen
Ich habe das Problem gefunden und konnte so mein Problem mit der Authentifizierung lösen. Weiss jedoch nicht, ob es bei euch das gleiche ist.
Unter Identitätsquellen im webclient hatte ich mehrere Einträge. Eines war etwas mit "lokal" und diese hab ich gelöscht. Bin nicht mehr sicher was die für einen Namen hatte. Auf jeden fall habe ich im oberen und im Unteren Bereich alles gelöscht ausser:
- Meine Domäne in der die Admins ihren Account haben
- System-Domain
Dann nicht zu vergessen die schöne blaue Diskette zu drücken um zu speichern.
Danach hat es bei mir geklappt mti der Anmeldung. meinenPC musste ich neu starten
vielen dank für euere Unterstützung
Gruss, Sascha
Ich habe das Problem gefunden und konnte so mein Problem mit der Authentifizierung lösen. Weiss jedoch nicht, ob es bei euch das gleiche ist.

Unter Identitätsquellen im webclient hatte ich mehrere Einträge. Eines war etwas mit "lokal" und diese hab ich gelöscht. Bin nicht mehr sicher was die für einen Namen hatte. Auf jeden fall habe ich im oberen und im Unteren Bereich alles gelöscht ausser:
- Meine Domäne in der die Admins ihren Account haben
- System-Domain
Dann nicht zu vergessen die schöne blaue Diskette zu drücken um zu speichern.

Danach hat es bei mir geklappt mti der Anmeldung. meinenPC musste ich neu starten
vielen dank für euere Unterstützung
Gruss, Sascha
Zurück zu „vCenter / VMware VirtualCenter“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast